Mein nächster hat Standklima

  • Seite 1 von 8
23.06.2016 19:22
#1 Mein nächster hat Standklima
Sk
Frank

Als ich meinen Käsewürfel gekauft habe, war ich mit meinem Fahrer im Wechsel rund um die Uhr unterwegs und pennen im LKW kam nicht vor...drum keine Standklima bestellt.

Jetzt stehe ich in der Sonne, aber habe zum Glück genug kaltes Weißbier an Bord.

Schwitzenden Gruß vom Opa Frank.


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2016 20:10
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#2 RE: Mein nächster hat Standklima
To
Tomdiesel ( gelöscht )

STANDklima..... pffff völlig überbewertet. SITZklima ist viel bequemer...


13516670_1093943710662162_1142596778947416788_n.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2016 12:44
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#3 RE: Mein nächster hat Standklima
Bärenbruder ( gelöscht )

Frank ,
Ich hab noch 2 neue im Lager
Sind Wasserverdunster , meine Jungs und ich sind sehr zufrieden .
kannst selber einbauen .
hab die mal für 6 oder 700 gekriegt .


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2016 16:09
#4 RE: Mein nächster hat Standklima
Sk
Frank

Hi Klaus,

ich und einbauen, vergiss es.

Wenn der Einbau in der Werkstatt meines Vertrauens problemlos möglich ist, darfste mir einen verkaufen. Alles weitere auch gerne per PN oder Mail: logistik@siedenkamp.de

Natürlich hat gestern auch noch die normale Klimaanlage ihren Geist aufgegeben, kam richtig gut. Und das einen Tag nach der Jahresinspektion.

Hat da wer einen Tipp bei einem 460er XF, Euro 5?

Vielleicht ist es eine Kleinigkeit und ich muss nicht in die Werkstatt. Im Bordhandbuch habe ich keine explizite Sicherung für die Klima gefunden, weiß jemand welche es ist?

Es kann natürlich auch einfach nur Kühlmittel fehlen (wird laut DAF bei der Inspektion nicht geprüft) oder der Kompressor ist im Eimer.

Nächste Woche habe ich volles Programm mit Übernachtungen im Käsewürfel, drum keine Zeit für einen Werkstattbesuch.


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2016 16:55 (zuletzt bearbeitet: 24.06.2016 16:56)
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#5 RE: Mein nächster hat Standklima
Bärenbruder ( gelöscht )

Wenn Klima nicht mehr genug funzt kuerz hin und mal füllen lassen , sonst noch nie Probleme .

Bei der Standklima gehen die Geschmäcker auseinander .
Kompressor zieht viel Strom und bei dem Wetter ist nach 3 - 4 Std. Error .
Ich hab mich damals schlau gemacht und kam zu dem Entschluss das so eine Verdunsteranlage besser ist ( meine Meinung )
Das Ding hat ca 30 Watt und bei meinen Jungs war erst Stirnrunzeln aber nach dem erstem Sommer Begeisterung .
Der harte Kern wirft noch Crascheis ins Wasser .
Du mußt nur das Fenster etwas auflassen und kannst das Ding 24 Std. ohne Bedenken durchlaufen lassen .

Achso , Einbau ca 4 Std. mit Kasten Bier und alle waren glücklich .


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2016 16:57
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#6 RE: Mein nächster hat Standklima
ex
expressprofi ( gelöscht )

Klimaanlage im Teich ?????
Ist ja bei der Witterung eigentlich ein Notfall wo ich der Werkstatt die Büchse heute noch vor die Tür stellen würde mit der dringlichen Bitte das bis morgen mittag auf die Reihe zu bekommen.

Kältemittelverlust ist meist ein schleichender Prozess, es sei denn einem Marder schmeckt die Leitung.
Kupplung des Kompressors ( gibt es meist nicht Einzeln) lässt die sache schnell recht Teuer werden.
Ein gefressener Kompressor ist , auch Wirtschaftlich, Höchststrafe.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2016 17:07
#7 RE: Mein nächster hat Standklima
Sk
Frank

Hi Klaus,

dann schick mal rüber und die Rechnungsaddi in der Anlage.

Dateianhänge
  • Briefkopf.pdf

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2016 17:38
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#8 RE: Mein nächster hat Standklima
Bärenbruder ( gelöscht )

Frank ,
geh morgen mal aufs Lager .
es sind auf alle Fälle 2 da .
Sind für alle Autotypen , nur die Blende innen ist Typenanders .
Ich glaub MAN und Scania Blende hab ich noch aber für Daf kann mann nachkaufen wenn ich keine mehr hab .


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2016 17:41
#9 RE: Mein nächster hat Standklima
Sk
Frank

Okidoki,

dann schau mal nach und wir verständigen uns.


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2016 08:36
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#10 RE: Mein nächster hat Standklima
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Frank,

wennst Klima bei Laufenden Motor schaltest, hörst da was klacken ?

Ansonsten Klima neu befüllen, kann auch meist jede PKW Bude.

Wenn das Zeug draufbleibt ist gut, ansonsten er irgendwo ein Leck !

Wurde das Kältemittel schon mal erneuert ?

Ansonsten sehe ich das als fast normal an.

Meine Klima im DAF tat es diese Woche auch nicht. Hat mir der Fahrer aber auch erst gestern gesagt ....


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2016 09:05
#11 RE: Mein nächster hat Standklima
Sk
Frank

Ob da was klackt, kann ich nicht sagen...noch nie drauf geachtet.

Das Kältemittel wurde wahrscheinlich noch nie erneuert, wenn es nicht zur Inspektion gehört. Auf jeden Fall läuft da gar nichts, denn wenn ich die Kiste abstelle, sieht man normalerweise anschließend vorne rechts eine Pfütze vom Kondenswasser...da ist nichts.

Ich lasse dann am Dienstag mal neu füllen, müsste ja schnell gehen. Da komme ich beim DAF-Dealer vorbei, bevor es auf die nächste 2-Tagestour geht.

Kann sein, dass ich am Mittwoch den Peter auf ein - ? Bierchen beglücke.


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2016 20:23
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#12 RE: Mein nächster hat Standklima
ex
expressprofi ( gelöscht )

Im PKW bereich sind 50 Gramm Kältemittelverlust im Jahr eigentlich Standart.
Deshalb wird eine Wartung (incl Neubefüllung) alle zwei Jahre EMPFOHLEN !!!

Sollte wwirklich was Undicht sein unbedingt die Trocknerpatrone mit wechseln lassen !!!!

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2016 20:30 (zuletzt bearbeitet: 25.06.2016 20:31)
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#13 RE: Mein nächster hat Standklima
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... die günstige Alternative: Schälchen Wasser, Ventilator drüber - alles ist gut.

Ich mag sie immer noch. Die stabilen Ventilatoren mit ihren Gummiflügeln.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2016 20:49
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#14 RE: Mein nächster hat Standklima
To
Tomdiesel ( gelöscht )

also nun muß ich eine Wissenslücke kundtun....

wie funktioniert eine wasser-verdampefer-Klimaanlage. ok das Prinzip verdunstungskälte ist klar.
aber muß bei den anlagen wasser nachgefüllt werden oder ist das ein Kreislauf?

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2016 20:51
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#15 RE: Mein nächster hat Standklima
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #14
also nun muß ich eine Wissenslücke kundtun....

wie funktioniert eine wasser-verdampefer-Klimaanlage. ok das Prinzip verdunstungskälte ist klar.
aber muß bei den anlagen wasser nachgefüllt werden oder ist das ein Kreislauf?




... in der Regel haben die hinter dem Führerhaus einen Wassertank.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×