Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
PSA bei Bayer Krefeld
#1 PSA bei Bayer Krefeld

Hallo Kollgen,
komme zur Zeit nur zum Fragen stellen und habe keine Zeit um überall mitzuudiskutieren, muss aber erstmal alles bisher Geschriebene ein wenig überfliegen (das Mitdiskutieren kommt dann noch).
Nun meine Frage: kann ich bei Bayer in Krefeld einen Helm und eine Schutzbrille leihen?
Muss dort morgen laden und mein Fahrer hat das hier liegen lassen.
Beetlejuice
das ist doch die Bude, wo man vor der Beladung auf die Waage muß, das Ladungsgewicht eingegeben wird und bei über 40 to. die Ampel rot bleibt und die Schranke unten
Bin vor 2 Jahren ca. wegen 50 kg Übergewicht nicht reingelassen wurden und sollte eine übergezogen bekommen.
Oder täusche ich mich jetzt Ralf?
gruß lotte
lusti war halt nur, ist der Fahrer ausgestiegen, ging die Schranke hoch und Ampel auf grün und wenn er sich wieder reingesetzt hat, ging Schrank wieder runter
wie bekommt man ein Auto ohne Fahrer durch die Schranke ???
frage ich mich, wofür wir in Deutschland gewissen Tolleranzen haben, glaube 2%
gruß lotte
daeumling
(
gelöscht
)
#7 RE: PSA bei Bayer Krefeld

Das interessiert die bei Bayer leider überhaupt nicht. Gleiches gilt für die Gummizeche in Marl. Fährste da mit 40020 auf die Waage fährste wieder abladen.
Wobei bei Bayer in Krefeld incl. Fahrer verwogen wird, aber auf den Waagen von der Gummizeche musst Du aussteigen und in eine Wiegebude gehen.
Die altgedienten bei Bayer in der Abfertigung und beim ADR-Check sind alles EX-Werkschutzleute. Die machen sich stellenweise einen Spass drauss; aber wenn man sie kennt sind sie hart aber fair.
Einer von denen war früher beim Bund. Da haben seine Leute Lkw für die Ausfahrt fertig gemacht und dann ging's essen. Als die Truppe essen war hat er denen die Feuerlöscher von den Autos genommen und anschließend bei der Kontrolle bestraft.
Tüv kontrollieren die aber schon einige Jahre. Hatte das mal das komischerweise beide Bremslichter am Auflieger nicht funktionierte. Kam der ADR-Checker vom Eingang raus und hat mich angezählt, Weiterfahrt bis zur Reparatur untersagt. Waren dann komischerweise wirklich nur beide Birnen. Neue rein gemacht, den Checker geholt, Freigabe bekommen und weiter gings.
Wir haben da mal viel geladen und hinten im Werk verwogen, da konnten wir vorne so über die Waage fahren. Hinten im Werk die Waage war nicht gesperrt für Gewichte über 40 to (nachdem es ein paar Kluge übertrieben haben wurde das dann nachgeholt). Wenn Du dann mal mit 40.300 oder 40.800 aus der Butze raus bist, dann war da ein Spezi der hat aufgepasst wenn Du auf der Waage warst. Die Waagen können auch bei fahrendem Fahrzeug wiegen. Als ich abends bei der letzten Tour rein kam sagt er: Na, bei der 3. Tour, was war das denn für ein Gewicht? Denk dran, ich hab Dich immer im Auge.
Stand mal am Eingang da kam ein Fahrer der hatte seine Fahrerlaubnis nicht verlängern lassen. Den wollten sie nicht rein lassen. Ok sagt der Fahrer, dann fahre ich halt wieder. Nene, sagt der Checker, Du fährst mit dem Lkw nirgendwo mehr hin. Wenn Du raus fährst, dort einen Unfall baust, und sich heraus stellt das Du hier drin warst und ich Dich wieder raus gelassen habe, dann habe ich ein Problem.
Die haben in der Firma des Fahrers angerufen und gebeten einen Fahrer mit gültiger und geeigneter Fahrerlaubnis zu schicken, damit das Fahrzeug entweder ins Werk rein kann um Ladung aufzunehmen, oder eben das Werksgelände wieder verlassen kann.
Telefonieren am Steuer bekommst nicht nur Du selbst einen dran, sondern Dein Auftraggeber wird auch angezählt.
Hab da mal einen Fahrer abgelöst der morgens angefangen war und dem Mittags schlecht geworden war. Vorher extra gefragt ob wir auschecken und wieder einchecken müssen. Nene, brauchste nicht, Fahrzeug ist ja schon drin. Hab dann noch bis abends um 10 weiter gefahren. Und dann beim Auschecken gings los.
Sag mal, seit wann fährst Du denn schon? Das Fahrzeug hat heut morgen um 5 Uhr eingecheckt, und wir haben jetzt abends um 10. Ich dem den Sachverhalt erklärt und dem gesagt das seine Kollegen von der Mittagschicht gesagt haben wir brauchen nicht auschecken und wieder einchecken. Weil wir da zu der Zeit sehr viel gefahren haben und die Checker alle kannten war das ok, denn die wussten das das Fahrzeug oft in Schicht lief.
Grundsätzlich muss man sagen es gibt da ein paar Vollpfosten bei den Checkern, sowohl in Marl auf der Gummizeche als auch in Krefeld, aber die meisten wissen was sie tun und wenn sich abends oder nachts mal in einer ruhigen Minuten Zeit für ein Gespräch gibt, kommt man mit denen echt gut klar.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Güterverkehrskonzept BayernGüterverkehrskonzept Bayern |
1
Stahli
04.02.2024 |
1506 |
|
||
![]() |
Unwetterkatastrophe NRW, RP, Bayern und Sachsen - Vorschriften für HilfstransporteUnwetterkatastrophe NRW, RP, Bayern und Sachsen - Vorschriften für Hilfstransporte |
0
hurgler0815
19.07.2021 |
1077 |
|
||
![]() |
Hi die Spanier haben den Bayern die Lederhose aus gezogen !Hi die Spanier haben den Bayern die Lederhose aus gezogen !
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
29.04.2014 22:04
|
9
(
gelöscht
)
01.05.2014 |
1009 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!