Athos HG....

  • Seite 1 von 2
31.10.2016 16:53
avatar  ( gelöscht )
#1 Athos HG....
Gast
( gelöscht )

Hallo Forumler,

vor ca. 4 Monaten haben wir unseren kleinen 27cbm Kippauflieger komplett mit dem o.g. Reifenhersteller und Typ HG2156 bereift.
Hauptsächlich läuft dieser im Nahverkehr, sprich Baustellenverkehr, Belieferung von Mischanlagen bzw. Betonwerken, etc.
Ich als Michelin und Conti Fetischist hab mich von unserem Reifenfuzzi bequatschen lassen den Athos zumindestens mal zu testen.
6 Reifen für ein Schleuderpreis gekriegt, auf nachfragen warum so günstig?: Das ist der reguläre Preis

Nun nach fast 4 Monaten und ca. 30tkm unser Fazit: Gut!

Natürlich verfolgen wir das weiter und kann auch weitere Erfahrungen berichten wenn gewünscht?!

Achso, der Preis, im Vergleich zum Conti 1/3 günstiger.

Oder hat von Euch jemand das Fabrikat im Fuhrpark und Erfahrungen dazu?
Wäre mal interessant zu wissen....


Heiße Reifengrüße aus dem Süden,

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2016 16:56 (zuletzt bearbeitet: 31.10.2016 16:57)
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Athos HG....
Gast
( gelöscht )

vier Monate sind ja noch nicht soooo viel, erst recht nicht wenn der nur im NV läuft


Mal abwarten wie es später ausschaut mit den Reifen ....



Ja klar, sollst Du bitte weiter berichten.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2016 17:09
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: Athos HG....
Gast
( gelöscht )

Diese Reifenmarke kenne ich bisher nur von der Aufliegerheckwerbung an PL Sattelaufliegern

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2016 18:03
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#4 RE: Athos HG....
Is
Isegrim ( gelöscht )

Bekannter von mir fährt die auch,schaut auch immer das er was günstiges kriegt,und ist damit zufrieden.Latürlich nicht an der Leistung eines Michi zu vergleichen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2016 00:47
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#5 RE: Athos HG....
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Kollege von mir hat auch einige davon gekauft und ist ebenfalls gut zufrieden. Fährt auch Baustellenverkehr.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2016 08:11
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#6 RE: Athos HG....
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Ich gehe mit Reifen keine Experimente mehr ein ! Wenn ich vor Jahren an NOKIAN denke wird mir jetzt noch schlecht.

Zitat von Chris im Beitrag #2
vier Monate sind ja noch nicht soooo viel, erst recht nicht wenn der nur im NV läuft

Beim Nahverkehr ist doppelter Reifenverschleiß angesagt, wenn dann noch öfters im Gelände gefahren wird noch mehr.

Sich über ein Problem zu beschweren, ohne nach einer Lösung zu suchen, nennt man jammern.

 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2016 21:15
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#7 RE: Athos HG....
Pi
Pirelli ( gelöscht )

Wir haben 2012 2 Krone Planen bekommen mit Erstausrüstung, ich nenne sie einfach mal "Krone-Spezial mit TÜV Stempel"(komme jetzt nicht auf den Namen). Nach ca. 3 Monaten wurden alle 12 Reifen ausgetauscht gegen Athos, weil die Lauffläche sich gelöst hat oder längs gerissen war. Nach weiteren 3 Monaten wieder das gleiche Problem. Habe dann nicht mehr reklamiert, sondern selbst welche gekauft. Ich finde es total verantwortungslos, ein Fahrzeug mit so nem Schrott fahren zu lassen. Da kann man doch nicht mehr ruhig schlafen.

Immer daran denken: DIE REIFEN SIND DER EINZIGSTE KONTAKT ZUR STRASSE.

Da würde ich mir von niemandem so einen Chinaschrott aufschwatzen lassen.
Ein Reifen unterwegs kosten immer mindestens das Doppelte als bei Mama.


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2016 21:21
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#8 RE: Athos HG....
ex
expressprofi ( gelöscht )

Zitat von Pirelli im Beitrag #7

DIE REIFEN SIND DER EINZIGSTE KONTAKT ZUR STRASSE.

Da würde ich mir von niemandem so einen Chinaschrott aufschwatzen lassen.

So isset.

Pizzablech rollt im Sommer auf Michelin und im Winter auf Nokian.
Der Kombi rollt seit Montag auf niegelnagelneuen Nokian, die Dinger sind leiser als die Sommerreifen (Dunlop).
Letztere werden im nächsten Frühjahr auch durch Michelin ersetzt.


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2016 22:04
avatar  ( gelöscht )
#9 RE: Athos HG....
Gast
( gelöscht )

Zitat von Pirelli im Beitrag #7
Wir haben 2012 2 Krone Planen bekommen mit Erstausrüstung, ich nenne sie einfach mal "Krone-Spezial mit TÜV Stempel"(komme jetzt nicht auf den Namen). Nach ca. 3 Monaten wurden alle 12 Reifen ausgetauscht gegen Athos, weil die Lauffläche sich gelöst hat oder längs gerissen war. Nach weiteren 3 Monaten wieder das gleiche Problem. Habe dann nicht mehr reklamiert, sondern selbst welche gekauft. Ich finde es total verantwortungslos, ein Fahrzeug mit so nem Schrott fahren zu lassen. Da kann man doch nicht mehr ruhig schlafen.

Immer daran denken: DIE REIFEN SIND DER EINZIGSTE KONTAKT ZUR STRASSE.

Da würde ich mir von niemandem so einen Chinaschrott aufschwatzen lassen.
Ein Reifen unterwegs kosten immer mindestens das Doppelte als bei Mama.


Unterschreib ich sofort Bernd bezüglich Straßenkontakt und Chinaschrott.

Ich hab mich von unserm Gummiliferanten bequatschen lassen...bis jetzt sind wir zufrieden.
Macht auch jetzt noch einen sehr Wertingen Eindruck. Ich bin auf weiteres gespannt und werde weiteres berichten.


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2016 08:11
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#10 RE: Athos HG....
Bärenbruder ( gelöscht )

Krone vor 4 Jahren
Erstausrüster Krone Easy - Rider
nach 9 Monaten Rille im Reifen C Achse links
Da haben wir erst mal den Auflieger angeschaut ob oben ne Schraube oder ähnlivches raus schaut
schön gleichmäßig rings rum
War nichts , 1 Monat spaeter rechts das selbe .
Aber B Achse ist immer noch drauf
Reifen Otto sagte passiert öfters bei den Reifen

Auflieger gibt es bei mir nur Michi Multi T
Maschine HA bin ich nicht mehr überzeugt von Michi
Michi XDN 2 Grip = 320000 km
MW 3 XDN = 180000 km gleiches Auto gleicher Fahrer

Kann es sein das Remix länger hält als neu ???


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2016 16:14
avatar  transport-joe ( gelöscht )
#11 RE: Athos HG....
tr
transport-joe ( gelöscht )

Wir haben auch die Erfahrung gemacht, das die Mulitiway auf der Hinterachse lange nicht mehr so viel Laufleistung bringen wie der XDN2 Grip.

War wahrscheinlich zu gut und wurde deshalb geändert.

Schwäbisch ist wie Latein - nur die gebildeten sprechen es

 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2016 16:21
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#12 RE: Athos HG....
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Dann fahrt mal die (geförderten) Michelin X-Line auf der HA, nach 110 tsd. km fehlt nicht mehr viel zum nachschneiden (Rest 6 mm). Gegenüber dem Multiway 3D wesentlich weniger Laufleistung. Widerum: einen geschenkten Gaul schaut mal nicht ins Maul...

Sich über ein Problem zu beschweren, ohne nach einer Lösung zu suchen, nennt man jammern.

 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2016 16:36
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#13 RE: Athos HG....
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Die Erfahrung das die remix deutlich länger halten haben wir auch schon gemacht.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2016 08:51
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#14 RE: Athos HG....
Bärenbruder ( gelöscht )

Jungs ,
gestern Kumpel Platten
komm her flicken wir
hat neue Riken drauf
stell den rep. Reifen an meine und pump Luft
sieht kommisch aus sag ich
er holt Zollstock und misst
Ricken 315/70 22,5 = 4cm im Durchmesser kleiner als meine Brgst.

wie kann das sein gleiche Größe und 4 cm kleiner im Durchmesser ???


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2017 09:34
avatar  ( gelöscht )
#15 RE: Athos HG....
Gast
( gelöscht )

So, nun ist fast ein Jahr rum und der Athos macht immer noch ein guten Eindruck.

2 Reifen mussten getauscht werden, einer wurde an einer Fräskante zusammengefahren und der andere wird vermutlich ein Schaden gehab haben wo ihn zum platzen brachte (dezent überladen).

Zwischen durch wurden die Reifen der 1. und 3. Achse auf der Felge gedreht auch die Pneus der 2 Achse wurden auf die erste geschraubt und von der ersten auf die zweite.

Morgen werden die beiden auf der ersten Achse durch neue ersetzt, zweite Achse hält sich noch ein bisschen.

Mein Fazit ist das Preis/Leistung stimmt!
Rund 100000KM ohne Probleme bis die 2 Schäden (Bau, Kurzstrecke, viel Schwäbische Alb, Schwarzwald und Vogesen)

Im Nahbereich werden wir den Hersteller sicher weiter fahren.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×