Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Türkische Lkw
Seit einem Jahr habe ich fast täglich Lkws aus D, NL, CZ, PL und TR bei mir am Lager.
Dabei ist mir irgendwann mal aufgefallen, dass im allgemeinen alle Nationalitäten mit großen oder größten Fahrerkabinen kommen, nur die Türken haben gefühlt zu 70% kleine Kabinen ala DB Axor oder Renault Premium.
Nur am Einkaufspreis kan es doch nicht liegen, oder? Haben die keine Probleme mit Fahrern, die mit guten Autos gelockt werden müssen?
#3 RE: Türkische Lkw

Soweit ich weiß bzw schon mehrfach gehört habe, hängt das mit der Nutzlast zusammen.
Da die Straßen bzw der Asphalt teilweise so miserabel ist, gibt es im Sommer zeitweise in RO und BG besondere Gewichtsbeschränkungen und ein Sattelzug darf z.B. nur noch 36 statt 40 to haben oder es gelten besondere Achslastgrenzen (je nach Region unterschiedlich). Daher würden die Türken bevorzugt Axor fahren - statt z.B. Actros, weil dann jedes kg Leergewicht zählt und mit einem normalen Zug können sie nicht mehr sinnvoll laden
#5 RE: Türkische Lkw

Hay Kay,
der Axor wurde/wird in der Türkay produziert.
Die fahren dort auch Ford in relativ moderner Version.
Ich habe mittlerweile erlebt, dass die Ansprüche der nichtdeutschen Fahrer wesentlich entspannter sind.
Die sehen das noch nicht so eng. Hauptsache Geld gibt es reichlich und pünktlich.
Wir haben einen, der fuhr vorher bei Somat,, auch im Irak, aber da war zuviel Blei in der Luft, jetzt ist er lieber in Westeuropa unterwegs.
Muss Ihn immer wieder einbremsen, dass mit weniger Zeit auch Geld verdient ist.
Der Axor ist auch kein schlechtes Auto. Mit dem bin ich auch schon einige Monate Fernverkehr gefahren. Große Staukiste an die Seite ran. Geht alles.
Zitat von Franz_Meersdonk im Beitrag #4
Soweit ich weiß bzw schon mehrfach gehört habe, hängt das mit der Nutzlast zusammen.
Da die Straßen bzw der Asphalt teilweise so miserabel ist, gibt es im Sommer zeitweise in RO und BG besondere Gewichtsbeschränkungen und ein Sattelzug darf z.B. nur noch 36 statt 40 to haben oder es gelten besondere Achslastgrenzen (je nach Region unterschiedlich). Daher würden die Türken bevorzugt Axor fahren - statt z.B. Actros, weil dann jedes kg Leergewicht zählt und mit einem normalen Zug können sie nicht mehr sinnvoll laden
Ahja, das macht natürlich Sinn. Aber allein der Gedanke, dass ich meinen Jungs solche Autos hinstellen würde....




Stauffenbergallee?
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!