Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Immer wieder lustig
Das kam heute per Mail, passt in einem anderen Forum bestimmt besser.
Guten Tag sehr geehrten Damen und Herren,
ich muss ein Existenzgründungskonzept schreiben, weil ich mich selbständig machen möchte im Transsportgewerbe mit einem Transporter in der Größe 3,5 Tonnen Bereich.
Ich möchte mir einen Transporter mit 3,5 Tonnen auf Kreditbasis kaufen, aus diesem Grund möchte ich Sie fragen, ob Sie mir bei der Auswahl, Versicherung, ein paar Informationen geben können.
Ich habe jetzt schon mehre Seiten im Internet angeschaut, kann jedoch kein Transporter Gegenüberstellung von Dieselverbrauch und durchschnittliche Reparaturkosten Aufstellung finden.
Woher bekomme ich Aufträge?
Gibt es da eine Vermittlungsplattform im Internet?
Wie sieht es mit der Gewinnspanne oder Rentabilitätsrechnung aus, leider habe ich in diesem Bereich noch keine Zahlen vor mir.
Wird das ganze über das Gewicht berechnet?
Wird das Ganze in m3 berechnet?
Kann ich jede Fahrt selbst auswählen? Nehmen wir mal an, ich möchte nach Finnland fahren, dass ich eine Ladung bekomme die in Richtung Finnland transportiert werden muss?
Darum wäre es schön, wenn Sie mir etwas unter die Arme greifen könnten.
Von welcher Firma bekomme ich das Geld ausbezahlt?
Wird dieses Geld sofort ausbezahlt bei Abgabe der Ware Auslieferung?
Oder wie lange muss ich da warten?
Wie sind die Transportzeiten, nicht das ich sofort Strafe bekomme, wenn man den Auftrag in der fortgegebenen Zeit gar nicht schafft – somit wäre die Auslieferung für den Empfänger kostenlos, und muss für den Transport nichts bezahlen – das wäre dann so zu verstehen, dass der Empfänger damit selbst Geldverdient!
Vielen Dank schon im Voraus, für Ihre mithilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Caroline xxxxxx
Auuuuaaahhhh
Das tut ja schon beim Lesen weh !!!!
Wo will man denn da anfangen mit Ratschläge geben? Besser vielleicht nur Schläge, ohne Rat
Der guten Frau fehlen ja offenbar die alleruntersten Grundlagen, da ist ja noch weniger wie nix da.
Ich bin platt.... kann im Moment nicht mehr dazu schreiben... das muss ich erst mal verdauen
#4 RE: Immer wieder lustig

Ob die ein Einzelfall im genehmigungsfreien Gewerbe sein würde?????
Hört sich nach AG Arbeit und Förderung auf max. 18 Monate ALG 1 zwecks Existenzgründung an. Welcher Steuerberater kann sowas heute noch unterschreiben? Von der AG kann man nichts bzgl. Kontrolle erwarten.
Grüsse
Uto
Das klingt doch schon nach Verarsche, so doff kann doch niemand wirklich sein !
Hab das bei FB gefunden, kommt hier aus dem Kaff und hat ne Mitteilung in unsrer Kaff Gruppe gemacht, auch die rosarote Brille auf !
Hallo liebe EHE
Ich habe mich am Dienstag Selbstständig gemacht und versuche es gerade aufzubauen. Momentan besitze ich noch kein auffälliges Taxi Fahrzeug aber es ist im Geweberegister eingetragen, Personenbeförderungsschein ist auch vorhanden,der Kosten/Kilometerzähler wird auch folgen sobald es alles ein bisschen angelaufen ist.Ich verwende stattdessen ein Fahrtenbuch,die Tarif Tabelle von Anfahrt und Preis pro Km liegt Ihnen aber bereit. Da sie also Anfangs auf das eine oder andere verzichten müssen stimmt dafür aber der Preis der vom Tarif bis zu 40% abweichen kann. Am 20km gibt es ein Festpreis der gerne erfragt werden kann. Ob kurz Strecke oder bis 100 km Entfernung. Wer eine Stunde vorher vorbestellt spart die Anfahrtpauschale von 3,30€. Wir sind insgesamt zwei Fahrer und geben unsere bestes sie sicher und günstig an Ihr gewünschtes Ziel zu bringen.
Ich bitte um Mithilfe ich bin Jungunternehmer und möchte mich hierdurch ein wenig bekannt machen. Ich würde mich freuen wenn ihr mich weiter empfehlen würdet.
Ich bin rund um die Uhr Telefonisch erreichbar, aber können mich auch gerne über WhatsApp kontaktieren und eine Preisanfrage stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sparcar
Der km liegt laut Tarif bei 1,89€-2,01€ bei mir im Moment bei 0,80€
Der Km 0,80€ ab 20Km wird ein Festpreis gemacht
...ist auch zum scheitern verurteilt !
(
gelöscht
)
#12 RE: Immer wieder lustig

Zitat von expressprofi im Beitrag #8
Setz Dich mal in ein Semiar zur Existenzgründung bei der ARGE Daniel.
Die geben ganz genaue Informationen (Branchenspezifisch) was in den Buisnessplan zur bewilligung der Unterstützung stehen muss. Die Deppen müssen nur die Zahlen einsetzen. Hauptsache aus der Statistik.
Hmmm... Das würde ich so nicht bestätigen, sofern es eine IHK Veranstaltung ist.
Bei denen bekommst selbst in der Einzelberatung nur Hilfe zur Selbsthilfe, diese aber ist sehr gut.
Das die Arge die richtige Adresse für Existenzgründerseminare ist, bezweifle ich, da es doch gar nicht ihr Fachbereich ist.
Die können maximal sagen was erforderlich ist um eine evtl. Förderung durch die Arge zu erhalten.
Zu einem Existenzgründerseminar gehört aber ein wenig mehr dazu als zu vermitteln wie man mit Überbrückungsgeld überleben kann.
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

Zitat von Jupiter im Beitrag #9
Das klingt doch schon nach Verarsche, so doff kann doch niemand wirklich sein !
Hab das bei FB gefunden, kommt hier aus dem Kaff und hat ne Mitteilung in unsrer Kaff Gruppe gemacht, auch die rosarote Brille auf !
Hallo liebe EHE
Ich habe mich am Dienstag Selbstständig gemacht und versuche es gerade aufzubauen. Momentan besitze ich noch kein auffälliges Taxi Fahrzeug aber es ist im Geweberegister eingetragen, Personenbeförderungsschein ist auch vorhanden,der Kosten/Kilometerzähler wird auch folgen sobald es alles ein bisschen angelaufen ist.Ich verwende stattdessen ein Fahrtenbuch,die Tarif Tabelle von Anfahrt und Preis pro Km liegt Ihnen aber bereit. Da sie also Anfangs auf das eine oder andere verzichten müssen stimmt dafür aber der Preis der vom Tarif bis zu 40% abweichen kann. Am 20km gibt es ein Festpreis der gerne erfragt werden kann. Ob kurz Strecke oder bis 100 km Entfernung. Wer eine Stunde vorher vorbestellt spart die Anfahrtpauschale von 3,30€. Wir sind insgesamt zwei Fahrer und geben unsere bestes sie sicher und günstig an Ihr gewünschtes Ziel zu bringen.
Ich bitte um Mithilfe ich bin Jungunternehmer und möchte mich hierdurch ein wenig bekannt machen. Ich würde mich freuen wenn ihr mich weiter empfehlen würdet.
Ich bin rund um die Uhr Telefonisch erreichbar, aber können mich auch gerne über WhatsApp kontaktieren und eine Preisanfrage stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sparcar
Der km liegt laut Tarif bei 1,89€-2,01€ bei mir im Moment bei 0,80€
Der Km 0,80€ ab 20Km wird ein Festpreis gemacht
...ist auch zum scheitern verurteilt !
Hm, also wenn ich das nachrechne, dann kommt folgendes heraus:
Bei der gutwilligen Annahme des unteren Bereiches (1,89€/km) des genannten Tarifes sind 40% = 0,756€. Der km dürfte also nach Tarif nicht unter 1,13€ kosten. Aufrufen tut er 0,8€/km.
Für Uber ist das immer noch zu teuer.

Und seine Unternehmerkollegen haben bestimmt auch Kenntnis von dieser Information......
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!