verlängerter Standard-Curtainsider (Schiebeplane), 14,9m - Diskussion

  • Seite 2 von 2
27.01.2017 12:13 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2017 12:19)
#16 RE: Verlängerter Auflieger
Sk
Frank

Ich übernachte normalerweise zwar nur 1-2x pro Woche im LKW, aber über zu wenig Lebensraum kann ich mich wirklich nicht beschweren...völlig ausreichend.

Bei anderen LKW`s als den DAF SSC bzw. welche mit vergleichbar hohen Häusern, da denke ich vor allem an die kleine Actrose mit dem riesigen Motortunnel, mag das anders sein. In Doppelbesatzung mit Übernachtung würde ich aber auch nicht in der Kiste leben wollen.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2017 21:22
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#17 RE: Verlängerter Auflieger
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Jo, der Actros mit dem mittelhohen Haus glänzt nicht grad mit Fernverkehrstauglichkeit. Wenn ich nach Frankreich runter fahr ist das schon spartanisch. Aber es geht. Ich bin auch schon mit einem Axor mit niedrigem Haus Fernverkehr gefahren.

Als ich die Container zu Silvester aus Hamburg geholt hab, da hatte ich einen DAF XF - das war schon was feines, und den Volvo mit dem höheren Haus den mein Neffe jetzt bekommt, da kann ich auch fast drin stehen. Das ist das schon etwas angenehmer.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2017 22:40
avatar  Iltis ( gelöscht )
#18 RE: Verlängerter Auflieger
Il
Iltis ( gelöscht )

Immer wenn ich was von mehr Ladevolumen lese muss ich an die 40 Paletten Jumbozüge denken.Das ist die Zukunft wurde Anfang der 90er angepriesen und im Endeffekt hat man sich selbst ins Knie geschossen.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2017 23:02
#19 RE: Verlängerter Auflieger
avatar
Christian

Ich bin -damals- Anfang der 90er als Aushilfe bei einer Spedition tätig gewesen. Dort wurden die, heute normalen 13,6m Auflieger, akut. Hat ein weilchen gedauert, bis sich alle Fahrer daran gewöhnt hatten.
Ich erinnere mich immer noch ganz gut an meine erste Fahrt mit so einem Ding mit Palettenkasten nach Seesen.

@Jupiter
Die Auflieger von Kögel kann man ja heute noch ab und an sehen. Auf der Plane die schöne Werbung für den "Extranutzen" in blau.

Ansonsten halte ich es mit meinen Vorschreibern. Erst (kurzfristig) ein Wettbewerbsvorteil, dann Standard und danach ein Ausschschlußkriterium, wenn man es nicht hat. Prinzip Bei-/Rückladung halt. Und deshalb nicht aufhaltbar.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2017 23:06
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#20 RE: Verlängerter Auflieger
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... wie war das - Transport muss jedes Jahr 3% günstiger werden. Irgendwie machen die sich das schon passend.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2017 09:48
avatar  ( gelöscht )
#21 RE: Verlängerter Auflieger
Gast
( gelöscht )

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #20
... wie war das - Transport muss jedes Jahr 3% günstiger werden. Irgendwie machen die sich das schon passend.



Kenne das noch als von 12,3 m Sattel erst auf 13,1 m dann auf 13,6 m

Kunde hat dnn einfach aus 30 erst 32 dann 33 dann 34 Paletten gemacht.

Frachtpreis Höher ??, haben alle eine lange Nase gezeigt bekommen. und sind dann mit mehr Paletten zum selben Preis gefahren.

Aussage vom Kunden, mit euren längeren Aufl. steht Ihr dann bei der Ladungsvergabe auch immer an erster Stelle.......


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2017 19:25
#22 RE: Verlängerter Auflieger
avatar
Patrick

Ein Bekannter wa damals bei einem Namhaften Spediteur, der hatte da welche von. Elendig viele Schäden da durch den Meter länger auf engen Spedittionshöfen so manche Kabine dran glauben musste.
Außerdem durch den längeren Überhang hinten bei nicht perfekter Beladung am Schaukeln wie Sau.
Meiner Meinung nach der letzte Mist.

Warum nicht auf festen Strecken die Gigaliner, so habe ich bei Bedarf volumen und kann Motorwagen / Sattel koppeln oder B Double - Sattel und bin Flexibel.

Hier wird wieder jede Menge alte Scheiße raus geholt und für neu verkauft.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2017 17:30 (zuletzt bearbeitet: 15.08.2017 18:35)
#23 RE: verlängerter Standard-Curtainsider (Schiebeplane), 14,9 m
avatar
Patrick

Was willst Du mit dem MIst? Anstatt das wir uns mal Europaweit über einen ordentlichen Gigaliner mit entsprechenden Gewichten einigen kommt nun wieder so ein Mist.

Als ich vor 12 JAhren bei GV war hatten die solche von Kögel, damals das angebliche "NON Plus Ultra"

KOnntest, sofern nicht gleichmäßig beladen nicht fahren durch den langen Überhang und dauernd Rampenschäden weil der so schön aus schwenkt. Glaube i ersten halben Jahr musste die Versicherung 5 Fahrerhäuser bezahlen.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×