Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)

06.09.2013 18:04
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#1 Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)
ex
expressprofi ( gelöscht )

Hallo Leutz,

der nächste Winter kommt bestimmt.

Letztes Jahr mangels budget keine Michelin Winterreifen für mein damals neues Pizzablech gekauft.

Die wahl fiel dann auf: NOKIAN WR C CARGO

Ich bereue es nicht die Wahl getroffen zu haben.
Grip im Regen, auf Schnee und auch auf trockener Straße Top.
Gute Seitenführung.
Gute Bremsleistung.
Verschleiß überschaubar.

Der Satz rund 230,-€ günstiger wie Michelin.

Ob die Dinger auf Sprinter/Crafter auch so gut funktioneren ????
Keine Ahnung.
Laut Nokian ist das eigentlich ein Reifen für Hecktriebler.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 21:28
avatar  Northstar ( gelöscht )
#2 RE: Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)
No
Northstar ( gelöscht )

Nokian kenne ich schon seit Jahren aus Norwegen, dort ein sehr beliebter Reifen. Und ich denke dies sagt schon etwas aus über die Qualität

"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum

 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 22:05
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#3 RE: Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)
Is
Isegrim ( gelöscht )

Nokian kommt aus Scandinavien,das sagt doch wohl alles zum Thema Wintertauglichkeit aus oderglaub nicht das die da oben mit chinapengs rumfahren


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 22:31 (zuletzt bearbeitet: 06.09.2013 22:36)
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#4 RE: Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)
ex
expressprofi ( gelöscht )

Hatte micxh halt gewundert das der Satz doch recht günstig war.

In sämtlichen Test´s nur auf Hecktrieblern gefahren worden.
Was da funktioniert muss nicht zwangsläufig auch auf nem Fronttriebler funktionieren.



Werde mir die tage mal was von Nokian für meinen Bimmer bestellen.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2013 18:47
#5 RE: Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)
avatar
Christian

Moin expressprofi,

was hast Du denn für eine Bereifung an Deinem Ducato?
215er oder 225?
Was ist bei Dir ein überschaubarer Verschleiß?

Was fährst Du als Sommerreifen? Das wird voraussichtlich mein nächster neuer Reifensatz. Ich bin daher an entsprechenden Hinweisen sehr interessiert.

Grüße,
Krischan


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2013 19:08 (zuletzt bearbeitet: 11.09.2013 19:15)
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#6 RE: Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)
ex
expressprofi ( gelöscht )

Moin Krischan,

Fahre die 215/75-16.
Auf der Vorderachse knapp 3mm im letzten Winter ca 42500 km. Hinterachse ca 1,5mm Verschleiß.
Ohne Wechsel VA auf HA in der Wintersaison.
Die kürzeste verbindung zwischen zwei Kurven ist bei mir eine Gerade !!! (Schone die Nokian´s also nicht sonderlich)
Fahre aber sehr entspannt an, Antriebswellengelenke und Reifenschonend.

Fahre jetzt den zweiten Sommer den Werksseitig ausgelieferten Conti Vanco2.
Der Satz macht ohne Probleme noch nen Sommer.
Auch mit den Reifen gehe ich nicht sonderlich Schonend um.
Einzig das Nassbeschleunigen und die Bremsleistung könnte bei den Conti´s besser sein.
Wobei letzteres wirklich Detailverliebtheit ist.

Beide Reifensätze funktionieren bis dato wirkich gut.
Würde sie auch sofort wieder kaufen.

Greetz

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2013 19:40
#7 RE: Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)
avatar
Christian

Moin Expressprofi,

Spannend. Meine Originalbereifung ist ebenfalls Conti. Wanker 4Season mit 225/75 R15.
Bei mir ist ein wesentlich höherer Verschleiß, jedenfalls vorne. Ca. 0,13mm/1000km, hinten ca. 0,001mm/100km.
Allerdings vergleichen wir zwar Ducatos, aber einen Kastenwagen H1(?) mit einem Planenbus von 3,2m Höhe. Und Spoilern die größtenteils nur optisch wirken.
Bei ca. 55 000km habe ich vorne -> hinten umgesteckt, da noch gute 5mm vorhanden waren.
Jetzt fahre ich die vorderen Reifen, zusammen mit dem einzuwechselnden Reservereifen platt, also auf ca. 5mm. Sollte rechnerisch für weitere 75 000km reichen.
Dann sind alle Reifen um die 4 mm. Dann mal schauen.


 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2013 21:38
#8 RE: Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)
avatar
Christian

Moin Expressprofi,

da ich mir letzte Woche eine Schraube in einen Reifen gefahren habe, werde ich Deine Empfehlung für Winterreifen ernst nehmen.
Deine Vorschlag ist etwas günstiger als die Hankook-Reifen, die mir Euromaster angeboten hat, als ich um günstige Winterreifen bat.

NA, mal sehen wie schnell die mit der BEstellung sind. Und ohne Reservereifen. Da habe ich schon tolle Erfahrungen gesammelt.....

Ach ja Expressprofi. Wenn die Reifen Schexxxe sind, dann weiss ich, dank der Karte ja, wo Du wohnst. ;)

Auf jeden Fall können wir unsere Verschleißwerte vergleichen.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2013 21:01
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#9 RE: Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)
ex
expressprofi ( gelöscht )

Olla Krischan

Ich bin mit den Nokian´s wirklich zufrieden.
Hätte auch nix davon für die Dinger Werbung zu machen da Nokian keine Rennreifen herstellen mit den die mich dann als Dankeschön Sponsoren könnten.

Sollte der Verschleiß bei Dir höher sein kann ich Dich gerne Coachen was Materialschonende Fahrweise angeht !!!

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2013 09:37
#10 RE: Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)
avatar
Christian

Moin Expressprofi,

alles im grünen Bereich. Der Verschleiß wird bei mir höher sein. Meien Karre ist deutlich höher als Deine und der Windwiderstand will überwunden werden. Das nagt. :)
Abwarten. Ich werde berichten.
Und die Idee mit dem Coachen ist nicht schlecht. Ich habe meine wilde Zeit zwar schon lange hinter mir, aber ich könnte Dir zeigen, wie man den Bogen einer Kurve ausfährt, anstatt eine Gerade zu wählen. :))
Schönes WE.
Krischan

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2013 20:03
#11 RE: Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)
avatar
Christian

Kurzes Update: Ab heute läft die Uhr. Die Winterreifen sind drauf.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2015 20:46
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#12 RE: Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)
ex
expressprofi ( gelöscht )

Update zu den Nokians auf meinem Pizzablech.

Habe den Immer noch ersten Satz Winterräder vor 14 Tagen montieren lassen.
Sollte die vierte Saison werden.
VA: 5,3 mm HA: 4,4mm Restprofil

Den mangelnden Grip beim ersten Regen habe ich noch auf die verstaubten Reifen geschoben.
Hatte sich auch schnell gebessert.
In dieser Woche von Di auf Mi nach Ravensburg gefahren.
Viel Regen, Schnee und Teilweise viel Schnee , aber null Grip an der VA !!!
Der viel zu Warme letzte Winter und die in der Zeit gefahrenen Kilometer haben wohl den Rest der Weichmacher erfolgreich vertrieben.

Am Mittwoch sofort neue für die VA bestellt und Heute montieren lassen.
Mal sehen wie sich die neue Generation der Reifen machen.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×