Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sommerreifen für die Sprinterklasse

Moin liebe Gemeinde,
an alle die hier mit den kleinen Autos unterwegs sind. Ich suche für den kommenden Sommer gute Reifen für meinen Dukatenscheixxer. (225/75 R17C)
Erfahrungsberichte/Hinweise sind sehr willkommen.
Gesucht ist günstig (nicht billig )mit Tendenz in Richtung Laufleistung.
Reine Sommerreifen wären i.O., da ich wegen der Nähe zum Scherzgebirge ohnehin richtige Winterreifen benötige.
@expressprofi
Hast Du vielleicht einen Vorschlag? Deine Winterreifenanregung war ja sehr gut. Danke dafür.
Moin,
wir fahren durchgängig auf unseren Zitronen und Peugeot 3,49 t im Sommer Michelin Agilis +. zwar nur in 15 Zoll und 215 er.
liegen irgenwo um die 110 euro da Stück. (Mai 2014).
Laufleistung vorne so im Schnitt 60 bis 65 km. wobei alle Kastenwagen mit 2,5 t Anhänger und eigentlich immer max. Zuladung des Fahrzeuges.
Verbrauch ist OK, Laufruhe top.
Reifen Hinten laufen ja nur so mit, halten eigentlich immer 2 Sommer. ca. 85 t km. Sind dann noch nicht abgefahren aber aufgrund der hohen Zuladung und doch evtl. Walkschäden ( da ja nur 15 Zoll) für uns ablegereif.
Nässe super gut, Bremsen akzeptabel wobei das. ein generelles Problem der Duc, Zitronen , Peugeot sind ( alles zu klein)
monentan haben wir Seperit winter drauf. Bremsen um einiges besser, ist aber auch eine weichere Mischung.
gruß
@Krischan
Die Winterreifen fahre ich Aktuell die dritte Saison, werden aber wegen der Aktuellen Witterung wohl auf der VA noch diesen Winter ausgetauscht.
Leider !!!
Sommerreifen:
Die Werksseitig verbauten Coint Vanco2 sind nach 3 Sommersaisons nun auf der VA komplett fritte.
Die HA hat noch gut 5,5mm.
Werde diese entgegen meiner ursprünglichen Planung im Frühjahr komplett austauschen.
Da gibt es nur eine Lösung für mich:
Michelin Agilis !!!
Auf der Bremse gut, Spurtreu, Laufleistung OK und vor allem bei Nässe und viel Wasser einfach UNSCHLAGBAR !!!
Die Reifen kosten für mein Pizzablech 215/76-16 in 116/114 rund 155,- netto, Montiert am Auto.
Sollte es den Reifen im nächsten Frühjahr als Camping mit der Traglast geben wird der geordert !!!
Der Camping hat eine Stabilere Karkasse und verträgt hohe Lasten besser(Walkbewegung).
Ist aber auch dadurch etwas unkomfortabeler.
Gerade bei Fahrzeugen mit großen Überhängen und/oder Anhängerbetrieb ist, bzw sollte, der Camping die bevorzugte Variante sein auch wenn der Reifen im Schnitt nen 10er mehr Kostet.
Die rund 2,5kg Mehrgewicht je Reifen nehme ich für das Plus an Sicherheit gerne in Kauf.
Das bei Solchen Fahrzeugen Metallschraubventile nicht vorgeschrieben sind (Kaltluftdruck ab 4,5 bar) erschließt sich mir auch nicht so ganz.
Die Michis werden genau wie die Conti mit Stickstoff befüllt.
Reifendruck und Temperatur der Karkasse bleiben so länger im unteren Bereich.
Wichtig ist nur das die Stickstoffbefüllung richtig gemacht wird.
Mindestens 2xSpülen !!!

Danke Dir.
Ob ich den Winterreifen drei Saison fahren kann bezweifle ich.
Die VA hat sich letzten Winter gute 3mm genommen, die HA wie immer praktisch nichts.
Aber meine Karre ist ja auch nicht so aerodynamisch wie Deine.
Ich gehe davon aus, dass die Winterreifen bei mir nicht mehr für einen weiteren Winter taugen. Daher werde ich sie im Sommer plattfahren. Und dann lasse ich Deine Empfehlung dranflanschen.

Zitat von Froggy66 im Beitrag #2
Moin,
wir fahren durchgängig auf unseren Zitronen und Peugeot 3,49 t im Sommer Michelin Agilis +. zwar nur in 15 Zoll und 215 er.
liegen irgenwo um die 110 euro da Stück. (Mai 2014).
Laufleistung vorne so im Schnitt 60 bis 65 km. wobei alle Kastenwagen mit 2,5 t Anhänger und eigentlich immer max. Zuladung des Fahrzeuges.
Verbrauch ist OK, Laufruhe top.
Reifen Hinten laufen ja nur so mit, halten eigentlich immer 2 Sommer. ca. 85 t km. Sind dann noch nicht abgefahren aber aufgrund der hohen Zuladung und doch evtl. Walkschäden ( da ja nur 15 Zoll) für uns ablegereif.
Nässe super gut, Bremsen akzeptabel wobei das. ein generelles Problem der Duc, Zitronen , Peugeot sind ( alles zu klein)
monentan haben wir Seperit winter drauf. Bremsen um einiges besser, ist aber auch eine weichere Mischung.
gruß
@Froggy66
Die Angelegenheit wird langsam konkret. Daher eine Frage die ich bisher übersehen habe. Wenn Du den Vergleich zwischen Michelin Agilis und Semperit hast. Ist eine Sparsamkeit der Michelinreifen feststellbar? Werben tun sie ja immerhin damit.
Moin,
das mit der Sparsamkeit ist natürlich so eine Sache wenn es um konkrete vergleichbare Zahlen geht, da wir auf den Fahrzeugen teilweise 2 Fahrer drauf haben.
aber so als Tendenz. ist der Agilis + schon sparsamer.
Fahzeug Beladung 70 voll/30 Leer Mischung aus Langstrecke und Ortsverkehr im Schnitt 14 Stop am Tag Agillis um die 9 Liter, der Semperit als Winter ca. halben Liter mehr.
erstaunlich ist das der Semperit bei Anhängerbetrieb als wiederum deutlich genügsamer ist 13,5 zu 14,8
aber da komme ich ja nie ( seltenst) über 90.
abe als sommer solo Agilis ( +) gute wahl

@Froggy66
Moin Jörg,
danke Dir für die schnelle Antwort. Konkret und belastbar erwarte ich garnicht. Ich wollte nur wissen, ob die Sache mit der Kraftstoffeinsparung komplett aus der Marketingabteilung kommt oder nicht.
Grüße,
Christian
Eingesparter Kraftstoff hin oder her.
Der Michelin ist im Regen eine Bank.
Für nen halben Liter Diesel schmeisse ich sicher mein Pizzablech nicht weg.
Kann dich aber beruhigen, zu den vorher montierten Conti spart der Michelin rund 0,4 Liter.
Nasshaftung top.
Auf der Bremse , nass und trocken, top.
Sehr gute Seitenführung.
Direkt in der Lenkung.

Zitat von expressprofi im Beitrag #9
Eingesparter Kraftstoff hin oder her.
Nix da!

Ich will das haben, womit die Jungens werben. Mit irgendwas muss ich die Mehrkasten ja rechtfertigen können.

Und was die Haftung bei Regen angeht, wurde mir das von anderer Seite als der Nachteil von Michelin genannt.
Und weil das alles so kompliziert und verwirrend ist wage ich den Selbstversuch.
Die einzige noch offenen Frage ist, ob die Winterreifen vor oder nach dem Forentreffen aufgeben.
Der Witz ist ja auch, dass ich die Kraftstoffeinsparung wohl kaum verläßlich ermitteln können werde.
Zu viele Störfaktoren. Zum einen ist meine Karre sehr Gegen-/Seitenwindsensibel. Arg unterschiedliche Geschwindigkeitsprofile im Zusammenhang mit dem cc-Wert eines Scheunentores wirken sich ebenfalls aus.
Und im Winter sorgt die Standheizung ebenfalls für einen Verbrauchszuschlag der sichtbar, aber leider nicht genau quantifizierbar ist.
Der Michelin soll bei nasser Fahrbahn Grütze sein ???
Wer sagt sowas ????
Genau das ist die Stärke von dem Hersteller.
Da wo ich 2012 und anfang 2013 noch dachte das die Conti im Regen gut sind muss ich jetzt sagen das die Conti´s zum Vergleich Grütze sind.
Habe die Michelin ja nun schon ne Zeit auf meinem Auto.
Im Regen neigt der Michelin zu etwas mehr Eingangsuntersteuern, aber das ist erstens nur was für Detailverliebte und zweitens passe ich meine Fahrweise darauf an.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kombination von Sommer und WinterreifenKombination von Sommer und Winterreifen |
5
Krischan
26.04.2019 |
665 |
|
||
![]() |
Goodyear K Max EnergyGoodyear K Max Energy |
4
(
gelöscht
)
14.09.2017 |
727 |
|
||
![]() |
Rückfahrkamera zum nachrüstenRückfahrkamera zum nachrüsten
erstellt von:
Froggy66
(
Gast
)
22.02.2015 18:30
|
25
(
gelöscht
)
08.03.2015 |
6667 |
|
||
![]() |
Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)Winterreifen für die Sprinterklasse (Frontfräse)
erstellt von:
expressprofi
(
Gast
)
06.09.2013 18:04
|
11
(
gelöscht
)
27.11.2015 |
1018 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!