Gigaliner bei Edeka?

  • Seite 1 von 2
21.12.2013 18:47
#1 Gigaliner bei Edeka?
Sk
Frank

Moin,

diese Woche habe ich kurz vor München entgegenkommend den ersten Giga auf der Bahn gesehen und der hatte die Edeka-Lackierung.

Zuerst wunderte ich mich über die große Hütte und dann sah ich was dahinter hängt.

Wusste nicht dass die auch am testen sind.


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2013 18:59
#2 RE: Gigaliner bei Edeka?
avatar
Uto

Hallo Frank,
war es dieser hier?

http://www.mittelbayerische.de/fotos/bil...nterwegs.html#1

http://www.logistik-heute.de/Logistik-Ne...-die-Strasse-Tr

auch wenn die Politik diese Fahrzeuge nicht will - sie sind eine überzeugende Lösung für den Fernverkehr mit klar definierten Strukturen und Strecken und ein kleines Hilfsmittel gegen den drohenden verkehrskollaps.

Grüsse
Uto.


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2013 19:05
#3 RE: Gigaliner bei Edeka?
Sk
Frank

Ja, wird einer von den 3 gewesen sein.

Wenn man nicht damit rechnet, guckt man blöd, wenn hinter dem Auflieger noch was hängt.


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2013 19:48
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#4 RE: Gigaliner bei Edeka?
To
Tomdiesel ( gelöscht )

vor allem beim überholen... wenn du denkst du hasten kommt nochmal ein kasten :-)

elflein seiner rollt hier di A9 rauf und runter. und dann der andere aus meckpom Voigt auch schon vor der linse gehabt.

Der DEUTSCHE BERUFSkraftfahrer. Zuverlässig.Pünktlich.Aussterbend.

 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2013 19:50
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#5 RE: Gigaliner bei Edeka?
Bärenbruder ( gelöscht )

Hallo

Find das System nicht so toll , schieb mal damit rückwärts wenn der einknigt siehst keinen Hänger mehr

Hab in Schweden schon 3 Achs Maschine + Dolly + Auflieger gefahren ( nur ein Stück und rückwärts an die Rampe )
hat sich super fahren und schieben lassen


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2013 20:17
#6 RE: Gigaliner bei Edeka?
Sk
Frank

Ja, rückwärts könnte mit dem System spannend werden, bzw. kann ich es mir gar nicht richtig vorstellen.

Das Andere ist da schon eher vorstellbar, aber wahrscheinlich viel Übungssache.


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2013 21:26
avatar  Grani ( gelöscht )
#7 RE: Gigaliner bei Edeka?
Gr
Grani ( gelöscht )

Die Edeka Handelsgesellschaft Südbayern mbH setzt im Lager-Lager-Verkehr erstmals sogenannte Lang-Lkw ein. Mit drei 25,25 m langen Tiefkühl-Lkw beteiligt sich der


Da sagt doch keiner was drüber!

Du als Ottonormal gehst pleite mit so einem Ding!

Hellmann stand 2 Wochen hinter einander auf der A 7 im Werratal einmal 15 std. und das andere mal 9 Std, da ist dann was verdient!

Bei unseren Volldeppen die draußen rum fahren kannst du vergessen!

Wenn ein Schwertransporte wegen der Vollsperrung warten muss ist nicht so schlimm, da passt der Preis!

Des weiteren an alle Sprücheklopfer, es müsst erst mal ein Großteil der Ampeln um gestellt werden, das Tier würde an manchen Ampeln
geblitzt da sie noch 3 sec. nach dem Rotlicht die letzten Achsen den Sensorschleife noch überfahren!

Hellmann seine sind flott unterwegs, eben MAN Begrenzer!

Man muss schon gas geben und es dauert bis man das Tier überholt hat!

In den Kasseler Bergen ziehen sie eine Meute hinter sich her im Überholverbot!

Ich hätte gerne noch von den Befürworter eine Antwort, wo macht der Fahrer seine Pause wenn das Tier nachts soll fahren???

Auch bei dem sind irgend wann die 4,5 std. voll!

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren
Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus

 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2013 21:28 (zuletzt bearbeitet: 21.12.2013 21:44)
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#8 RE: Gigaliner bei Edeka?
Kühltaxi ( gelöscht )

Komme oft beim Edeka Meckenheim vorbei, muß mal darauf achten ob bei denen auch mal einer aufkreuzt. Ist bestimmt billiger als die Innenlader die sie jetzt teilweise für große Mengen benutzen.

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2013 21:41 (zuletzt bearbeitet: 21.12.2013 21:45)
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#9 RE: Gigaliner bei Edeka?
Kühltaxi ( gelöscht )

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #5
Hab in Schweden schon 3 Achs Maschine + Dolly + Auflieger gefahren ( nur ein Stück und rückwärts an die Rampe )
hat sich super fahren und schieben lassen

Andersrum wird sich in D wohl eher durchsetzen, ist billiger und man hat keinen "toten" Dolly am Hals wenn man getrennt fährt. Wenn man nicht komplett rangieren kann hängt man halt den Tandem ab, sattelt ab und hängt an die (dann hoffentlich vorhandene) Maulkupplung an der Zugmaschine oder bugsiert wie unsere Vorväter "mit der Schnauze". Und an den Lagern wo die zwischen verkehren sollte ja auch immer ein Wiesel rumwieseln das das für einen machen kann.

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2013 23:45
#10 RE: Gigaliner bei Edeka?
avatar
Martin

Jepp, die Edekas laufen.
Haben im Zwischenlagerverkehr keine Probs mit Lenkzeiten, Strecken sind zwschen den Lägern Straubing, Gaimersheim, Landsberg/Lech.
Fahrtzeit Straubing Landsberg dürfte bei rund 2,5 Stunden einfach liegen.
Platzprobleme zum rangieren haben die auch ned.


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2013 00:01
avatar  Grani ( gelöscht )
#11 RE: Gigaliner bei Edeka?
Gr
Grani ( gelöscht )

Wir hatten bis zur Wende die Kegelbahnen, 15 m Ladelänge Sattel 3 m mehr wie normal, mussten auch fort!

Dann hatte Krone mit der Pema noch mal so einen 15 m aufgelegt mit gelenkter Achse, ab geschaut von den Italiener, auch verworfen!

Hätten doch alle könnt fahren nur es gibt groß keine nationale Verordnungen mehr sondern alles von Brüssel und nicht in jedem Land sind sie einsetzbar!

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren
Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus

 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2013 14:17
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#12 Rangieren mit Gigalinern (Gigaliner bei Edeka??
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

Zitat von Kühltaxi im Beitrag #9

. . . wenn man nicht komplett rangieren kann hängt man halt den Tandem ab, sattelt ab und hängt an die (dann hoffentlich vorhandene) Maulkupplung an der Zugmaschine oder bugsiert wie unsere Vorväter "mit der Schnauze"




Andreas, auch wenn ‘ne “Rockinger” da ist. Aber ‘ne Solo-SZM mit nix auf der Antriebsachse soll das schwere (beladene) Teil bewegen / rangieren? Da braucht’s doch nur zu regnen und nichts geht mehr.

Und “ueber Schnauze” schieben mit ‘ner leeren SZM ist auch doof.

Habe echt keine Ahnung wie die das an ihren Standorten machen (das innerbetriebliche Rangieren)?.

Denn selbst der normale “Hofhund” muesste doch gleiche Probleme haben?


Klaus

Klaus, der alte Hesse

 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2013 17:38
#13 RE: Rangieren mit Gigalinern (Gigaliner bei Edeka??
avatar
Martin

Die stehen ganz normal an der Rampe, da ist einfach genügend Platz.


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2013 13:06
avatar  Sawischatzi ( gelöscht )
#14 RE: Rangieren mit Gigalinern (Gigaliner bei Edeka??
Sa
Sawischatzi ( gelöscht )

BÖ-FI Spedition Lichtenberg rollt auch schon eine ganze Weile mit dem Gigaliner hier über die A14 . Der steht jedes Wochenende hier auf dem Autohof .


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2013 16:55
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#15 RE: Rangieren mit Gigalinern (Gigaliner bei Edeka??
To
Tomdiesel ( gelöscht )

gibts irgendwas wovon bö-fi mal die finger lässt?

kipper und kühler waren mir bekannt...

Der DEUTSCHE BERUFSkraftfahrer. Zuverlässig.Pünktlich.Aussterbend.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×