Frage an die DAF-Nutzer

22.03.2017 18:28
avatar  F8889 ( gelöscht )
#1 Frage an die DAF-Nutzer
F8
F8889 ( gelöscht )

Bei meinen XF, Bj. 2016 habe ich das "große" Radio drinn. Über Bluetooth kann ich zwar mein Tablet verbinden und Musik hören, aber mit der Telefon-Freisprechanlage will das Ding nix zu tun haben. Also habe ich versucht, mein normales Smartphone zu koppeln. Das wird im Display erkannt und gekoppelt, aber telefonieren per Freisprechanlage ebenfalls Fehlanzeige. Gibt es da einen Trick und ich bin zu blöd oder zickt tatsächlich die Technik?


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2017 21:12
#2 RE: Frage an die DAF-Nutzer
avatar
Christian

Kay, auf die Gefahr hin, dass ich mich irre. Aber hatte Frank nicht ein sehr ähnliches Problem? Zumindest meine ich, dass so ein ähnliches Problem hier im Zusammenhang mit einen DAF "kürzlich" besprochen wurde.....

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2017 05:30
#3 RE: Frage an die DAF-Nutzer
Sk
Frank

Das geht nur im Stand übers Display bei den Telefoneinstellungen. Ich habe jetzt wenig Zeit, aber Krischan hat Recht:

Das Thema wurde im Zusammenhang mit meinem neuen Käsewürfel besprochen:

Bestellung neuer Käsewürfel, man achte auf die Bezeichnung im Betreff ;-) (11)


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2017 14:40
avatar  F8889 ( gelöscht )
#4 RE: Frage an die DAF-Nutzer
F8
F8889 ( gelöscht )

Ich habe es ja im Stand probiert. Media-Daten kann ich ja auch übertragen, aber eben nicht telefonieren.


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2017 14:56
#5 RE: Frage an die DAF-Nutzer
avatar
Martin

Haben beide Geräte den selben Blauzahn-Standard? Hatten wir auch mal, das nix ging und dann war der Blauzahn vom Handy nicht mit dem Radioblauzahn kompatibel.

Merke: Das Recht wird nicht von den Armen für Reiche gemacht, sondern es wird von den Reichen ganz fürsorglich gemacht, damit die Armen nicht das Gefühl haben müssen, benachteiligt zu werden.




Schönes Wochenende Euch allen....



Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)




"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."

(Ludwig II.)

 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2017 19:02 (zuletzt bearbeitet: 23.03.2017 19:20)
#6 RE: Frage an die DAF-Nutzer
Sk
Frank

Kay,

du darfst die Verbindung nicht übers Radio herstellen, sondern über den Bordcompi. Dort kannst du bei den Telefoneinstellungen Bluetooth aktivieren und anschließend funzt es.

Wenn du einen festen Fahrer drauf hast, empfehle ich eine weitere Sim-Karte zu besorgen...kostet normalerweise nix extra. Im Sicherungskasten kannst du sie einstecken und anschließend Truck-Phone übers Display aktivieren. Ich habe es gemacht, wesentlich besserer Empfang und der Akku vom Handy wird geschont. Das Handy klingelt auch, also kannst du auch außerhalb des LKW`s (z.B. beim laden) Gespräche annehmen. Auf längeren Fahrstrecken mache ich mein Smartphone komplett aus, schont ebenfalls den Akku.

Grüßle vom Technikmuffel Opa Frank.


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2017 19:12
avatar  F8889 ( gelöscht )
#7 RE: Frage an die DAF-Nutzer
F8
F8889 ( gelöscht )

Ok, Danke. Dann werde ich nochmal in dieser Richtung rumprobieren.


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2017 19:24 (zuletzt bearbeitet: 23.03.2017 19:28)
#8 RE: Frage an die DAF-Nutzer
Sk
Frank

Wenn du Firmenhandys hast, würde ich es sowieso über die weitere Sim-Karte und Truckphone machen.

Im von mir kopierten Thread hat es Arne doch sehr gut beschrieben...solltest du oller Hesse sogar kapieren.

PS:

Ich stehe gerade in der Eifel kurz vor Gerolstein, wo normalerweise noch mit Rauchzeichen kommuniziert wird. Mein Smartphone hat kaum Empfang, über die Tulpe alle Balken an. Und auch das Weissbier schmeckt sogar hier.


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2017 06:54
avatar  F8889 ( gelöscht )
#9 RE: Frage an die DAF-Nutzer
F8
F8889 ( gelöscht )

Ich habe normalerweise ein GPS-Ystem + Telefon in den Lkw's. Mit dem DAF soll mal getestet werden, nur mit Tablet klar zukommen.


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2017 14:50
#10 RE: Frage an die DAF-Nutzer
Sk
Frank

Gib mal Rückmeldung, ob es jetzt über den Bordcomputer, wie beschrieben, funzt.


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2017 18:46
avatar  F8889 ( gelöscht )
#11 RE: Frage an die DAF-Nutzer
F8
F8889 ( gelöscht )

Gehe da morgen mal dann.


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2017 17:17
avatar  F8889 ( gelöscht )
#12 RE: Frage an die DAF-Nutzer
F8
F8889 ( gelöscht )

Geht nicht. Das Ding erkennt zwar mein Streichelphone und zeigt es brav im Display an, aber den Code um zu koppeln ignoriert der immer wieder..


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2017 17:50
#13 RE: Frage an die DAF-Nutzer
Sk
Frank

Das hatte ich zunächst auch, aber gekoppelt habe ich über das Smartphone...irgendwie hat es dann gefunzt.

Ansonsten sage ich:

Arne, bitte helfen Sie....hat mich auch gehilft.


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2017 23:29
avatar  Iltis ( gelöscht )
#14 RE: Frage an die DAF-Nutzer
Il
Iltis ( gelöscht )

Ich werde mich mal beim Kay melden.


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2017 16:38
#15 RE: Frage an die DAF-Nutzer
Sk
Frank

Und...konntest du dem Hessenkay helfen?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×