Ende mit Winterschlaf

  • Seite 3 von 3
11.04.2017 12:29
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#31 RE: Ende mit Winterschlaf
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Jupiter im Beitrag #25
Mußt halt öfters fahren dann werden die reifen auch nicht so alt.

Ist das nicht nen ziemliches geeiere ? Steht doch bestimmt immer auf einer Stelle, oder ?

Bei meinem 993 zittert das Lenkrad erstmal immer die ersten 20 KM. Fahre das auch immer ziemlich wenig mit.

@Der Fuhrmann Fuhrmann: Alle 10 Jahre beim THW die Reifen tauschen halte ich für übertrieben. Es sei denn die alleskönner haben den Reifen beschädigt bzw. mit zuwenig Luft gefahren, aber ich denke mal ne LKW Decke kann schon ein paar Jahre ab.

Ich weiß jetzt nicht wie es bei uns bei der FFW gehandhabt wird.


Ralf die 10 Jahre waren ein Resultat aus dem Reifenschaden und dem allgemeinen Zustand der Reifen. Ob die Reifenqualitäten heute besser sind - ich weiss es nicht. Ist jetzt auch schon ca. 25 Jahre her als das eingeführt wurde. Ein Dienstherr, auch wenn es der Dienstherr eines ehrenamtlichen Mitarbeiters ist, hat gegenüber seinen Mitarbeitern eine Fürsorgepflicht, und dieser Fürsorgepflicht ist das THW seinerzeit damit nach gekommen. Die Fahrzeuge sind oftmals bis an die Nutzlastgrenze ausgeladen. Die Fahrzeuge werden wenn dann auch mal im Grenzbereich bewegt.

Früher gab es in der Tat Bewegungsfahrten damit sich die Reifen nicht eckig stehen. Das war immer eine nette Diskussion zwischen den Kraftfahrer und den Verwaltungshelfern oder Ortsbeauftragten. Der Eine war der Ansicht: Nice day to burn some diesel. Der Andere meinte: Kein Geld da. Aber wir haben uns die Bewegungsfahrten von einmal monatlich 50km meist nicht nehmen lassen.

Das ist heute anders, da die Fahrzeuge in der Regel mehr laufen.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2017 12:32 (zuletzt bearbeitet: 11.04.2017 13:01)
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#32 RE: Ende mit Winterschlaf
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Franz_Meersdonk im Beitrag #26
@Jupiter

Normalerweise gilt bei THW die eiserne Regel, dass Reifen nach 10 Jahren getauscht werden MÜSSEN. Könnt ja sonst einer davonfliegen und es passiert was. Oh gottogotto Gott . Viel zu gefährlich....
Es sei denn, bei Ablauf der 10 Jahres - Frist ist grade mal wieder kein Geld im entsprechenden "Topf" (heisst dort Titel). Dann werden ganz einfach per Anweisung daraus 10 + x. Geht ganz einfach
Nichts ist so flexibel, wie die eigenen Vorschriften


Ist zwar offtopic aber die Probleme hatten wir in der Regel nicht.

Das THW hat zwar einen geilen Technikbaukasten, aber der Fluxkompensator ist noch nicht in der Ausstattung. Also werden Reifen nicht über Nacht 10 Jahre alt, sondern das kündigt sich in der Regel mit 10 Jahren Vorlauf an. Wenn dann der Schirrmeister im OV vernünftig mit dem Sachbearbeiter Ausstattung in der Geschäftsstelle und beim Landesverband zusammenarbeiten, dann klappt das in der Regel. Das sind planbare Kosten, stellenweise kann man ein paar Jahre schinden wenn man jüngere Reifen von Fahrzeugen runter nimmt die aus dem Bestand gehen. Also bei uns hat's eigentlich immer gepasst.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2017 19:16
#33 RE: Ende mit Winterschlaf
Sk
Frank

Zitat von Skydivers Futterkrippe im Beitrag #30
Zitat von Skydiver im Beitrag #29
Wenn ich meinen in den Graben schmeiße, gibt es für den Montreal auch wieder mehr Teile auf dem Markt.

Hast aber Recht, Reifen sind ja bestellt und werden nach Ostern montiert.


Was dann wieder ne längere Aktion von ein paar Wochen wird, da Franks Schrauber ausgiebig Probefahren muss


Nix da, dieses mal bleibe ich dabei und nehme die Kiste wieder mit....sonst sehe ich den Monti bis zum Herbst nicht mehr, außer auf Olditreffen mit Achim, dem Alfaschrauber.


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2017 20:00
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#34 RE: Ende mit Winterschlaf
To
Tomdiesel ( gelöscht )

naja wenn du ihn wegwirfst sinds nur noch 3924 wenn es alle gebauten noch geben würde...

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2017 16:50
#35 RE: Ende mit Winterschlaf
Sk
Frank

Schöne Videos, danke Tom und der Sound kommt mir irgendwie bekannt vor.

Keine Ahnung, wie viele es noch gibt. In Deutschland vielleicht 50 und weltweit etwas über 1000?

Auf jeden Fall ist mir auf der Straße noch nie einer begegnet, nur meiner in der Garage.


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2017 17:22
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#36 RE: Ende mit Winterschlaf
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Coole Karre !

Mit 2 Hupen !!!!


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2017 17:37 (zuletzt bearbeitet: 13.04.2017 15:53)
#37 RE: Ende mit Winterschlaf
Sk
Frank

Jau, da habe ich mich auch immer drüber gewundert. Am Anfang nicht kapiert, wofür der Schalter gut ist.

Drückst drauf und nix passiert. Man muss hupen, den Schalter betätigen und nochmal hupen...anschließend kommt der Aha-Effekt.

Das Gleiche mit den Lamellen vor den Scheinwerfern:

Wenn man das Licht einschaltet, gehen sie automatisch runter....der TÜV will es so. Dass passiert mit Unterdruck und nicht elektrisch, ausgefeilte Technik der 70er.

Mit den Lamellen sieht es bei eingeschaltetem Licht aber viel cooler aus, drum gibt es einen Ventilschalter im Motorraum, mit dem man es verhindern kann. Vor der HU darf man nur nicht vergessen, den Schalter wieder umzulegen.

Aus dem Rennsport hat der Motor auch eine Trockensumpfschmierung, mit extra Ölbehälter.....es gibt viel zu beachten. Man muss eben wissen, was man da bewegt.


 Antworten

 Beitrag melden
14.04.2017 19:50 (zuletzt bearbeitet: 14.04.2017 19:56)
#38 RE: Ende mit Winterschlaf
Sk
Frank

Morgen gibt es wieder eine Ausfahrt mit den alten Fuldas.

Ich fahre den Monti warm, danach darf meine Tochter ans Holzlenkrad.

Sollten wir es nicht überleben, erbt Anke alles, darf aber meine Erbschaftssteuer bezahlen. Sie ist seit gestern bei ihren Eltern und wenn sie zurückkommt, bin ich mit meiner Tulpe auf Übernachtungstour im Sauer- und Siegerland....für beide schöner wohnen.

Morgen Abend mache ich eine LP-Rock-Session mit meiner Tochter, alles aus den 70er. Unter anderem lege ich meine alten Kiss-LP`s auf, zur Einstimmung auf den 12.05. Da muss meine Lebensgefahr mich auf einem Konzert in die Dortmunder Westfalenhalle zu Kiss begleiten......ich freue mich schon seit Monaten auf die alten Säcke.

https://www.youtube.com/watch?v=4KK8AzjN...o5fuFMo&index=3

Zur Entschädigung fliegen wir 3 Tage später in den Urlaub nach Korfu.....Gyros essen und Ouzo trinken.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×