Urlaubsschein als Chef?

  • Seite 1 von 2
25.12.2013 16:10 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2013 16:10)
avatar  ( gelöscht )
#1 Urlaubsschein als Chef?
Gast
( gelöscht )

Moinsen,

wie macht Ihr das wenn Ihr jetzt über die Feiertage daheim seid...stellt Ihr euch bevor es wieder los geht selbst einen Urlaubsschein aus und unterschreibt das Ding? oder ist das wenn man Chef ist egal?


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 16:27 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2013 16:28)
avatar  Furchenzieher ( gelöscht )
#2 RE: Urlaubsschein als Chef?
Fu
Furchenzieher ( gelöscht )

Mir hat mal einer von der Trachtentruppe gesagt, auch als Selbstfahrer brauch man diesen Wisch. Also füll ich das Zettelchen aus und unterschreib 2x, 1x als Chef/Verantwortlicher und 1x als Fahrer. Hab das im Bekanntenkreis erzählt, die haben nur den Kopf geschüttelt. Mich hat danach nie wieder einer nach dem Ding gefragt, aber wie heißt´s so schön: lieber haben als hätten.


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 16:38
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: Urlaubsschein als Chef?
Gast
( gelöscht )

Für mich wäre es Interessant was das Gesetz sagt braucht man...braucht man nicht? Sollte EU-Weit dann ja eigentlich überall gleich sein?


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 16:48
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Urlaubsschein als Chef?
Gast
( gelöscht )

man braucht einen Schein

so a la @ Rajko

wenn man einen Verkehrsleiter/ext-Verkehrsleiter hat dann kann auch der Unterschreiben

Ironisch gemeint : oder lasst Eure "Futterkrippe" unterschreiben ( dann mit Zusatz " Ehefrau " o.ä. )


( mein Hobby-Chef fährt auch selbst, lässt aber den Disponenten unterschreiben )

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 16:56
avatar  sabine
#5 RE: Urlaubsschein als Chef?
avatar
Sabine

auch frau braucht den urlaubsschein.

ausdruck machen unterschreiben 2x und gut is.


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 17:11
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Urlaubsschein als Chef?
Gast
( gelöscht )

Als Chef schreib ich mir doch selbst keinen urlaubsschein. War in meiner damaligen Firma zumindest so. Und hat auch nie jemand moniert. Ich würd das selbst auch nicht machen. Gesetzlich aber wahrscheinlich anderst geregelt aber was solls.


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 18:47
#7 RE: Urlaubsschein als Chef?
Sk
Frank

Bei einer Kontrolle wurde ich danach gefragt und ich sagte als Selbstfahrer ist es 1. Quatsch und 2. wird in DE allgemeinüblich toleriert, dass man sich selbst keinen ausstellt.

Er zu seinem Vorgesetzten und sagte anschließend, ist ok.

Allerdings sieht es nach EU-Gesetz anders aus, d.h. sobald es ins Ausland geht unbedingt einen Wisch schreiben, auch fürs Wochenende.

Unterschrieben wird dann 2x...meine Futterkrippe muss doch nicht wissen das ich in Wirklichkeit nicht gefahren bin.


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 19:20
avatar  transport-joe ( gelöscht )
#8 RE: Urlaubsschein als Chef?
tr
transport-joe ( gelöscht )

Habe auch damals vom Verband die Auskunft bekommen, das man national keinen braucht. International man aber so einen Zettel braucht.


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 19:36
avatar  ( gelöscht )
#9 RE: Urlaubsschein als Chef?
Gast
( gelöscht )

Gestern Barcelona 8Tage kein Nachweis da Büro! Bar 3500 oder 5002eu per Überweisung ;-) Da weißte bescheid! Strafe laut ermessen des Beamten ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 19:39
#10 RE: Urlaubsschein als Chef?
Sk
Frank

Ui,

liest sich aber ganz übel. Vor dem nächsten Ausland muss ich unbedingt daran denken.


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 21:11
avatar  daeumling ( gelöscht )
#11 RE: Urlaubsschein als Chef?
da
daeumling ( gelöscht )

War letztens noch in einer Kontrolle in Deutschland.

Die Polizeibeamten haben extra noch mal nachgefragt auf der Dienststelle. Ich hätte grundsätzlich eine Bescheinigung mitzuführen, es würde aber in Deutschland nicht mit einem Ordnungswidrigkeits- oder Bußgeld belegt.

Die beiden Kontrollbeamten haben mir aber auch dringend geraten im Ausland so eine Bescheinigung grundsätzlich mitzuführen, was ich auch immer mache; allerdings schreibe ich mir für die Wochenenden bislang keine Bescheinigungen, sondern nur für Wochentage ohne Fahrtätigkeit.

Ich unterschreibe die Belege für mich selbst; sehe darin auch kein Problem denn nur ich darf in meinem Unternehmen die Bescheingungen ausstellen.

Ralf

 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 23:11
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#12 RE: Urlaubsschein als Chef?
08
0815Kutscher ( gelöscht )

so kenne ich das auch, nur in deutscheland wirds geduldet, muß die karte aber "sauber" sein!! im eu ausland ist der schein zwingend notwendig!

Wer nicht hören will, muss fühlen...


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2013 06:13 (zuletzt bearbeitet: 26.12.2013 06:16)
avatar  Grani ( gelöscht )
#13 RE: Urlaubsschein als Chef?
Gr
Grani ( gelöscht )

Ich habe nie einen geschrieben und werde keiner schreiben und wenn einer unterwegs in D eine Anzeige macht, fliegt die bei uns in die Ablage P!

Karte steckt immer jetzt auch über die Feiertage!

Im Ausland würde ich ihn heute auch schreiben da man als Deutscher ja hoch angesehen ist, dank Angie!

Wenn man dann noch mit Material unterwegs ist was einem nicht gehört, des weiteren weder ein Wort der Landessprache oder englisch spricht hat man verloren!

Viele lassen den deutschen dann auch noch raus hängen, dann schlagen sie zu im ermessen!

Wo sind diese Tage
An denen wir glaubten
Wir hätten nichts zu verlieren
Wir machen alte Kisten auf
Holen unsere Geschichten raus

Oh damn these walls
In the moment we're ten feet tall
And how you told me after it all
We'd remember tonight
For the rest of our lives


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2013 09:52
avatar  Joernontour ( gelöscht )
#14 RE: Urlaubsschein als Chef?
Jo
Joernontour ( gelöscht )

Ich habe die Karte jetzt über die Feiertage auch stecken. Mit sauberer Karte kommst in Deutschland auch ohne Schein durch. Im Ausland auf keinen Fall. Immer schön Schein schreiben sonst wird es teuer...

Viele Grüße Jörn

 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2013 11:22
avatar  ( gelöscht )
#15 RE: Urlaubsschein als Chef?
Gast
( gelöscht )

kommunikativ war er...hat mir auch alles schön erklärt...nur die Preise konnte er mir nicht erklären wie man auf solche Summen kommt 3500 bar 5002 überweisung?
Der Mensch lies aber auch nicht mit sich handeln...sagte 2000EU weil die hatte der Fahrer dabei...wollte er aber nicht! Bestand auf seine 3500!
Habe mein Fruchthändler angerufen...überladen bitte zahlen! Da kam nur ein knurriges mhhh...Aktenzeichen bitte!
33*760KG auf einem Kühler weißte bescheid...die CMR bei dem Händler immer knapp unter 22,5to! (Rekord 28to Bananen! Lieferscheine+Papiere auf 21,8to ausgestellt!)
24.12 Abends 21Uhr war das Geld dann da! 25.12 02:15 gab´s die Papiere zurück und er durfte weiter Vor 10min in Hamburg entladen!

Erkenntnis aus der Aktion! Auch als Chef nie ohne Urlaubsschein in ein fremdes Land...sonst fällt unter Umständen der nächste Urlaub ins Wasser :-)

Da bin ich doch für höhere Strafen in Deutschland und mehr Kontrollen der LKW´s ohne D Plakete


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×