Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ignorieren einer SMS des Chefs in der Freizeit – Geht das?
07.11.2024 22:01 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2024 22:17)
#1 Ignorieren einer SMS des Chefs in der Freizeit – Geht das?

Ignorieren einer SMS des Chefs in der Freizeit – Geht das?
Was, wenn Ihr Chef Ihnen nach Feierabend schreibt und verlangt, am nächsten Morgen früher als geplant zur Arbeit zu erscheinen?

Genau diese Situation beschäftigte 2023 das Bundesarbeitsgericht (BAG, Az.: 5 AZR 349/22). Im Mittelpunkt: Ein Notfallsanitäter, der eigentlich am nächsten Tag um 7:30 Uhr zum Dienst antreten sollte und während seiner Freizeit eine SMS des Arbeitgebers erhalten hatte, wonach er als "Springer" bereits um 6 Uhr des nächsten Tages den Dienst antreten soll. Grundlage für diese Weisung des Arbeitgebers war eine Vereinbarung im Betrieb, dass unkonkret im Dienstplan bezeichnete Springerdienste für Tag- und Spätdienste bis 20 Uhr des Vortages weiter konkretisiert werden können.
Die vorherige Instanz (Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein) wertete das Lesen einer solchen SMS als Arbeitsleistung, zu der der Arbeitnehmer außerhalb der Arbeitszeit nicht verpflichtet sei.
Dem hat das höherrangige BAG eine Absage erteilt: Die bestehende Betriebsvereinbarung macht es möglich, dass der Arbeitgeber die genaue Arbeitszeit dem Arbeitnehmer auch während der Freizeit kurzfristig bekannt gibt. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, die Weisung zur Kenntnis zu nehmen. Dabei handelt es sich um eine Nebenleistungspflicht, die ihn wegen der entsprechenden Betriebsvereinbarung trifft.
Das Lesen einer solchen Weisung sei keine Arbeitszeit im arbeitsschutzrechtlichen Sinne und die Ruhezeit werde durch die Kenntnisnahme nicht unterbrochen. Schließlich könne der Arbeitnehmer selbst entscheiden, wann er die Nachricht liest und auch der Moment des Lesens selbst sei so kurz, dass das die Freizeit dadurch nicht ernsthaft beeinträchtigt wird.
In wessen Betrieb es also eine vergleichbare Vereinbarung gibt, kann nicht erwarten, außerhalb der Dienstzeit nicht vom Arbeitgeber kontaktiert zu werden wegen einer Konkretisierung der Arbeitszeit. Dann kann man sich auch nicht darauf berufen, während der Freizeit, zum Beispiel während der Kinderbetreuung, das Handy auf lautlos geschaltet zu haben.
Das BAG hat allerdings auch klargestellt, dass das nicht bedeutet, dass Arbeitnehmer den ganzen Tag auf ihr Handy schauen und sich dienstbereit halten müssen. Der Arbeitnehmer kann selbst entscheiden, wann er die Weisung zur Kenntnis nimmt.
Konsequenzen
Ignoriert der Arbeitnehmer eine solche Weisung allerdings, dann kann das zu einer Abmahnung führen, weil er eben jene Nebenpflicht verletzt hat. Im Fall des Notfallsanitäters, der erst um 7:30 Uhr zum Dienst erschien, wurde seit 6 Uhr ein Kollege in Rufbereitschaft auf dessen Posten gesetzt und der Notfallsanitäter konnte seine Arbeitsleistung dann nicht mehr erbringen. Sein Arbeitgeber hat ihm daher – laut BAG rechtens – den Lohn für die nicht geleisteten Stunden nicht bezahlt.
Mit freundlicher Genehmigung von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Detailinformationen: Rechtsanwältin Lena Hoffarth, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Telefon 0351 80718-80, info@dresdner-fachanwaelte.de
Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn doch mit anderen:
Teilen
Teilen
Teilen
Teilen
Teilen
Teilen
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.Scan-ja sein das er rennt. oder so etwas habe ich noch nicht erlebt.
erstellt von:
(
Gast
)
29.08.2016 17:42
|
20
hurgler0815
30.08.2016 |
1650 |
|
||
![]() |
Norwegen kann es halt ohne die EU! In Deutschland geht das nicht....Norwegen kann es halt ohne die EU! In Deutschland geht das nicht....
erstellt von:
(
Gast
)
22.06.2015 20:51
|
2
(
gelöscht
)
22.06.2015 |
885 |
|
||
![]() |
Das könnte die Verwender von RENAULTS interessierenDas könnte die Verwender von RENAULTS interessieren |
4
(
gelöscht
)
25.11.2014 |
900 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!
×
×