Sozialvorschriften - nein danke!

12.05.2017 16:12
#1 Sozialvorschriften - nein danke!
avatar
Uto

http://www.bz-berlin.de/panorama/laster-...m-lkw-unterwegs

kam auch gerade so in den SWR1-Nachrichten. Nur schade, daß die Redakteure die Vorschriften überhaupt nicht kennen und solch einen Unsinn mit Fahrstunden und Pausen verzapfen.

Kann mir denken, an welchen Beamten die Fahrer in Esslingen a.N. geraten sind - kenne ihn und seine korrekte Arbeitsweise sehr gut.
Und ja - es ist gut so, daß eine solche Geldstrafe verhängt wird - und sicher vor Weiterfahrt auch bezahlt werden muß.


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2017 17:21
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#2 RE: Sozialvorschriften - nein danke!
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... wobei niemand glauben sollte das es sich dabei um Einzelfälle handelt. Es wird schlichtweg zu wenig kontrolliert, und daher wird von dem Eisberg nur eine kleine Spitze erwischt.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2017 13:34
#3 RE: Sozialvorschriften - nein danke!
Sk
Frank

Bei manchen Kontrollen wundert mich doch sehr, wer rausgezogen wird.

Da lassen sie einen museumsreifen Ostblock-LKW, wo der Auflieger größtenteils aus Patina besteht, mit 2 Fahrern durchfahren und ziehen dahinter einen gut gepflegten deutschen LKW raus. Ist wahrscheinlich weniger Arbeit.

Nichts gegen die Arbeit der Kontrollbeamten, ich würde nicht tauschen wollen, aber die Auswahl der zu kontrollierenden Fahrzeuge ist manchmal recht komisch....vorsichtig ausgedrückt.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×