Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ein Schwarzer Tag für meine Heimregion
http://www.euroherz.de/schwerer-unfall-a...g-sued-3841458/
18 tote . 20Km vor der Haustüre.
Thomas,ich habe die Berichte gesehen.Schlimm so etwas.Was mich aber dann wieder auf die Palme bringt,Mal wieder keine Rettungsgasse gebildet.DA reden die Politiker von Erhöhung des Bußgeldes von 20,00 € auf 105,00 €,wenn ich das höre,könnte ich .Die sollten es hier genau so machen wie in Östereich oder Schweiz.Mindestens 1000,00 € und 3 Monate Lappen weg.Und bei den Gaffern genau so. Aber dafür haben die Affen ja keine Eier in der Hose,dafür können sie ja lieber Ihre Diäten erhöhen.Da gibt es auch 100 % Zustimmung.
In jedes Einsatzfahrzeuge gehört eine sprayen signallack. Müssen die Retter aussteigen und die blödmänner bitten dass sie Platz machen, gibt's ein fettes "X" aufs Dach. Wenn dann die Situation unter Kontrolle ist, den Verkehr einspurig ableiten und die "geXten" werden rausgewunken. 500€,4wochen,2 Punkte basta. Da ist der versaute Lack das geringste Problem....
Schrecklich, was da passiert ist. Muss dort nicht schlecht gebrannt haben, wenn man sich ansieht, was von den Bäumen an der Fahrbahn übrig blieb.
Als ich den Artikel gelesen hab, habe ich erwartet, zu lesen, dass das ein polnischer Bus ist. Noch so vor 5 Jahren hat man hier alle 3 Monate von einem polnischen Reisebus gehört, der irgendwo in DE umgekippt ist, weil im Auto während der Fahrt plötzlich die Bremsen den Geist aufgegeben haben. Zum Glück hat sich da vieles geändert und die polnischen Reiseführer sind dann irgendwann doch zum Schluss gekommen, dass das doch keine so dufte Idee ist, Leute in 15 Tonnen schweren Todeskäfigen rumzukutschieren.
#6 RE: Ein Schwarzer Tag für meine Heimregion

Schlimm, was passiert ist - und natürlich müssen die ersten Politiker jetzt die Sicherheit der Busse pauschal in Frage stellen, bevor überhaupt die Unfallursache ermittelt ist.
Interessantes Statement eines Unfallermittlers vorhin im TV: er vermutet einen Motorbrand beim Bus als Ursache der Katastrophe. Evtl. hat der Busfahrer den Bus bewusst auf den LKW versetzt auffahren lassen, um das Fahrzeug so abzubremsen. Durch den Aufprall und den fehlenden Wind hat sich dann das Feuer rasend schnell im Bus ausgebreitet. Seine Theorie mit dem Motorbrand begründet er mit verbrannten Teilen aus dem Bus, die hinter dem verunglückten Bus auf der BAB gefunden wurden.
Dieses Brandverhalten ist bereits von anderen Busunfällen bekannt - man hat max. 60 Sekunden Zeit, aus einem Bus mit beginnendem Vollbrand herauszukommen. Danach werden die Atemwege durch den Qualm so geschädigt, daß der Betroffene das Bewußtsein verliert.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#7 RE: Ein Schwarzer Tag für meine Heimregion

Dass es bei einem Bus nicht technisch möglich ist,den motor- gegen den fahrgastraum besser abzuschottten stimmt mich traurig. Ein motorbrand klingt plausibel, aber dieses schnelle ausbreiten des Feuers ist schon rätselhaft.
In der gegenrichtung der Strecke haben wir so alle vierzehn Tage einen Brand im Motorraum von Bussen und Lkw da es ein strammer Anstieg ist.und da so manches Vehikel überhitzt. Aber soo ausgebrannt ist da noch keiner. Und die heutigen 8minuten von der Alarmierung bis zum eintreffen der ersten Hilfskräfte sind ein ,wenn auch trauriger, Rekord.
#8 RE: Ein Schwarzer Tag für meine Heimregion

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #6
Schlimm, was passiert ist - und natürlich müssen die ersten Politiker jetzt die Sicherheit der Busse pauschal in Frage stellen, bevor überhaupt die Unfallursache ermittelt ist.
Interessantes Statement eines Unfallermittlers vorhin im TV: er vermutet einen Motorbrand beim Bus als Ursache der Katastrophe. Evtl. hat der Busfahrer den Bus bewusst auf den LKW versetzt auffahren lassen, um das Fahrzeug so abzubremsen. Durch den Aufprall und den fehlenden Wind hat sich dann das Feuer rasend schnell im Bus ausgebreitet. Seine Theorie mit dem Motorbrand begründet er mit verbrannten Teilen aus dem Bus, die hinter dem verunglückten Bus auf der BAB gefunden wurden.
Dieses Brandverhalten ist bereits von anderen Busunfällen bekannt - man hat max. 60 Sekunden Zeit, aus einem Bus mit beginnendem Vollbrand herauszukommen. Danach werden die Atemwege durch den Qualm so geschädigt, daß der Betroffene das Bewußtsein verliert.
Uto, man hörte aber, das der Bus im Frontbereich brannte, der Motor ist doch bei Bussen i.d.R. hinten, oder täusche ich mich?
Schönes Wochenende Euch allen....
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."
(Ludwig II.)
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#9 RE: Ein Schwarzer Tag für meine Heimregion

Ich muss mal gucken ob ich das Video noch habe.
Als ich noch Linienbus gefahren habe, da hatten wir in relativ kurzer Zeit 3 Motorbrände. Ein Brand ist gefilmt worden. Es ist in der Tat verwunderlich wie schnell ein Brand auf den ganzen Bus übergreift.
Wenn die Feuerwehr in ihrer vorgesehenen Hilfsfrist am Einsatzort ist, dann findet sie in der Regel nur noch einen fast in Vollbrand stehenden Bus vor. Ich frage mich wie Tom warum der Motorraum nicht besser gekapselt, und warum in solchen Fahrzeugen nicht verstärkt schwer brennbare Materialien verbaut werden.
Problem bei uns waren ölende Motoren. Das Öl ist auf den Turbo getropft, und hat sich dort irgendwann entzündelt wenn der Turbo richtig heiß geworden ist. Gottseidank war das oftmals nachts auf dem letzten Weg zur Einfahrt in's Depot wenn richtig Flamme gegeben wurde.
Aufgehört hat das dann als verstärkte Kontrollen und Wartungsinterwalle dazu geführt haben das die Motoren nicht mehr ölten bzw. schwitzten, bzw. Ölaustritte im Motorraum regelmäßig entfernt wurden.
Oke ist natürlich nicht das alle schon wieder spekulieren wenn die Unfallursache noch garnicht geklärt ist. Da sollte man den Sachverständigen doch erstmal die Möglichkeit geben den Vorfall zu analysieren. Vielleicht können die Überlebenden auch zur Klärung beitragen.
Schlimme Sache. Mein Beileid den Betroffenen.
Hab ja auch (noch) mit Bussen zu tun.
Der Motor ist immer hinten, aber teilweise (in der Regel bei den 2-Achsern) ist der Tank vorne vor der Vorderachse.
Ich kann mir aber trotzdem nicht erklären, das der Bus so schnell in Vollbrand geriet.
Habe heute in der Zeitung gelesen, das es ein Bova war.
#11 RE: Ein Schwarzer Tag für meine Heimregion

Ich habe mal zu meiner Zeit als Abschleppwagenfahrer die Situation gehabt, das die Überholspru noch offen war da wir noch am Vrobereiten waren. Ich suchte ne Kette und hinter mir quitschte es. Hatte Opa angehalten um Bild zu machen und LKW fast drauf. Da ich da grad stand hab ich dem mit der Stahlkappe voll in die Tür getreten vom Benz. 2x getroffen bis er weiter fuhr.
Der Polizist der da grad stand hat etwas ungläubig geschaut und meinte dann gut so, wenn der sich meldet kriegt der noch ne Anzeige.....
Bei einer anderen Bergung hab ich vom Tieflader einem Polen den Spegel mit der Gurtschnalle weg geschlagen, dem ist beim Filmen das Telefon runter gefallen....
Ich lass mir nicht den Arsch abfahren von solchen Idioten..
in Bremen ist inzwischen die Polizei immer mit Kamera vor Ort, seit dem geht es besser....
ABER zum aktuellenbThema, ist schon eine Tragödie, ich denke aber das Problem sind die modernen Motoren. Die werden einfach zu heiss, und die sind beim Bus zu gut verpakct. Bei noch mehr Kapselung hast du noch mehr Stauwärme.
War doch gestern im Fernsehen ein Bericht aus Östereich wie es geht.Da fuhren die Einsatzfahrzeuge fast mit voller Leistung durch die Gasse,da stand keiner im Weg.Und dann war noch der Polizist,der sagte es würden Strafen von bis zu 2200€ verhängt,wenn es nötig ist.
Und hier??? da reden die von anhebung auf 115.€
#13 RE: Ein Schwarzer Tag für meine Heimregion

Würde das als Feuerwehrmann auch so machen, in Bremen neulich auch 2 Schwerverletzte weil die nicht an den Brand kamen. Ich hätte den PKW einfach mit Allrad 2 Mtr in die Lücke gedrückt. Dann lernen die das.....
Hartmut, das mit der Rettungsgasse ist richtig, nur gestern war es eine bayrische Nebelkerze, da es mit dem Unfall nicht viel zu tun hatte.
Die Frage ist doch, ob man nicht allen Reisebussen die Betriebserlaubnis entziehen müsste, wenn die nach drei Minuten sich im Vollbrand befinden. Bei Bahn und Flugzeug müssen viel höhere Brandschutzauflagen erfüllt werden als bei Bussen. Aber schaun wir mal was die Ermittlungen zu Tage bringen.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1.9er TDI raucht schwarz1.9er TDI raucht schwarz |
54
schwedentreiber
03.12.2015 |
6534 |
|
||
![]() |
Hoeneß, Schwarzer Geld in der Schweiz oder Gleichberechtigung!Hoeneß, Schwarzer Geld in der Schweiz oder Gleichberechtigung!
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
03.02.2014 21:04
|
81
(
gelöscht
)
20.07.2014 |
5393 |
|
||
![]() |
Krone Kofferauflieger Luftfederbalg auseinandergefallen...Krone Kofferauflieger Luftfederbalg auseinandergefallen... |
6
schwedentreiber
12.11.2013 |
1457 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!