In Euskirchen Bombe aus dem Krieg explodiert!

  • Seite 2 von 2
04.01.2014 15:59
avatar  ( gelöscht )
#16 RE: In Euskirchen Bombe aus dem Krieg explodiert!
Gast
( gelöscht )

http://www.sz-online.de/nachrichten/-bli...kt-2744149.html


wahrscheinlich war das Teil in Beton eingegossen

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2014 18:48
avatar  daeumling ( gelöscht )
#17 RE: In Euskirchen Bombe aus dem Krieg explodiert!
da
daeumling ( gelöscht )

Zitat von Stahli im Beitrag #16
http://www.sz-online.de/nachrichten/-blindgaenger-womoeglich-in-beton-versteckt-2744149.html


wahrscheinlich war das Teil in Beton eingegossen



Das ist natürlich böse und lässt dem Baggerfahrer keine Chance. Soll eine Luftmiene gewesen sein. Die Dinger sollten durch Detonation in der Luft Dächer abdecken und den Angriff mit Brandbomben vorbereiten.

Bei so einer Druckwelle hat der Baggerfahrer keine Chance.

Ralf

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 18:30
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#18 RE: In Euskirchen Bombe aus dem Krieg explodiert!
Is
Isegrim ( gelöscht )

Hab mir grad die Bilder angesehen,der Baggerfahrer konnte das Teil nicht sehen,denn er hatte ja die Schere dran,war bestimmt im Beton versteckt.
Vor Jahren ist in Rheine am Bahnhof ein e 10 zentner Bombo hochgegangen,die Oma hatte immer gesagt,sucht da liegen noch bomben,aber keiner hat ihr geglaubt.
Hat den Bagger damals fast 10mtr hoch geschleudert,Fahrer tot,und der im 2.Stock am Schreibtisch leidet noch heute unter den Schock,als der Baggerfahrer am Fenster mit Bagger vorbeikam.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2014 03:45
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#19 RE: In Euskirchen Bombe aus dem Krieg explodiert!
Kühltaxi ( gelöscht )

Was neues zur Bombe:
Es war eine Luftmine mit 1,3 t Sprengstoff, also ein ziemlich dicker Otto. Sowas sieht nicht aus wie eine Bombe sondern wie ein Heizungsboiler, das ist das tückische. Kam mit dem Lkw zusammen mit Bauschutt aus Köln zu einem Recyclingplatz in Euskirchen, da sollte der Baggerfahrer alles so zerkleinern daß es in den Brecher reingeht. Hielt die Luftmine dann wohl für eben einen alten Boiler im Schutt und wollte sie in Stücke teilen und das war dann nachdem sie den Transport und das Abkippen heil überstanden hatte doch zu viel.
Die Verletzten sind alle wieder aus dem Krankenhaus raus und sollen keine bleibenden Schäden davontragen, der Sachschaden ist ca. 10 Mio €, einige Häuser müssen wahrscheinlich abgerissen werden. Frage mich wer bei sowas den Schaden bezahlt. Die Bombenwerfer von damals bestimmt nicht, selbst wenn sie es in anderen Fällen müßten, hier ist ja "unsachgemäß" damit umgegangen worden, wenn auch unwissentlich.

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×