Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Rheinbrücke der A40 bei Duisburg gesperrt
http://www.t-online.de/nachrichten/panor...g-gesperrt.html
Vielleicht sollte man sich nun Frachtflugzeuge zulegen???
Wenn es so weiter geht, kann man Rhein-Ruhr nur noch auf dem Luftweg erreichen.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
#3 RE: Rheinbrücke der A40 bei Duisburg gesperrt

Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#4 RE: Rheinbrücke der A40 bei Duisburg gesperrt

Das ganze nimmt inzwischen beängstigende Ausmaße an.
Ist mir neulich direkt aufgefallen, als ich aus England zurückgekommen bin.
Früher waren in Belgien die Autobahnen unter aller Sau, in GB gut.
Jetzt it in Belgien alles Tip Top und frisch saniert (dass GB langsam auf den Hund kommt ist ein anderes Thema)
Und zurück in D sieht man nur noch Tempo- oder Gewichtsbeschränkungen mit dem Zusatzschild "Brückenschäden".
Scheint so, als ob bei uns jede zweite Brücke morsch ist.
Ich frage mich, was die Verantwortlichen in den letzten Jahren eigentlich gemacht haben
Zitat von Franz_Meersdonk im Beitrag #5
Das ganze nimmt inzwischen beängstigende Ausmaße an.
Ist mir neulich direkt aufgefallen, als ich aus England zurückgekommen bin.
Früher waren in Belgien die Autobahnen unter aller Sau, in GB gut.
Jetzt it in Belgien alles Tip Top und frisch saniert (dass GB langsam auf den Hund kommt ist ein anderes Thema)
Und zurück in D sieht man nur noch Tempo- oder Gewichtsbeschränkungen mit dem Zusatzschild "Brückenschäden".
Scheint so, als ob bei uns jede zweite Brücke morsch ist.
Ich frage mich, was die Verantwortlichen in den letzten Jahren eigentlich gemacht haben
Und ganz nebenbei kann man durch Geschwindigkeitskontrollen und Umfahrungen einen Obolus machen.

Tomdiesel
(
gelöscht
)
#7 RE: Rheinbrücke der A40 bei Duisburg gesperrt

Mir kommt es vor als wenn das alles so geplant ist. Der krempel darf nicht mehr halten. Es sind doch nur Nachkriegsbauwerke betroffen.
Das Zeug was in der "dunklen Epoche" entstand und gebaut wurde,hält.
Ich kann mir nicht vorstellen,dass die damals besseres material oder besseres knowhow hatten...
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#8 RE: Rheinbrücke der A40 bei Duisburg gesperrt

Der Österreicher hat ja auch für's 1000jährige Reich gebaut, wohingegen heute nur von 12 bis Mittag geplant wird.

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #8
Der Österreicher hat ja auch für's 1000jährige Reich gebaut, wohingegen heute nur von 12 bis Mittag geplant wird.
Ausserdem wurden die ja auch für lange Kolonnen von Panzern gebaut...
Haben Transporte von Witten nach Antwerpen via Venlo für 26 meter lange Dornstangen= 29,5 m Zuglänge beantragt und genehmigt bekommen.
Nun geht der ganze Zirkus von vorne los, Genehmigung muß geändert werden, weil Rheinbrücke gesperrt.
Was das alles Kostet, möchte ich im Moment noch garnicht drüber nachdenken.
Die Brücke ist doch erst vor 2 Jahren ? einmal groß durchgeschweißt worden. war doch auch für den LKW Verkehr gesperrt.
Unsere Regierung verschiebt sämtliche Straßen und Brückenprobleme auf den St . Nimmerleinstag.
Über die Kosten und Probleme für Wirtschaft und Verkehr ist keinerlei Interesse bei unserer Regierung vorhanden.
Armes Deutschland.
Ich habe noch 30 Monate zu arbeiten und dann brauche ich nur noch einen Fussweg von Wohnung zum Strand zur Kneipe und zum Arzt und zum Lebensmittellladen

Mit der Vollsperrung in Duisburg ist es ja noch nicht genug: in Düsseldorf die B7 (inkl. Rheinbrücke) war gestern auch gesperrt. Die A 52,kurz vor Essen,war heute Nacht auch gesperrt...
Jupiter
(
gelöscht
)
#13 RE: Rheinbrücke der A40 bei Duisburg gesperrt

Ja, ist schon schlimm was hier abgeht. Ich häre ja gelegentlich auch WDR 2 Staumeldung, da denk ich mir UNGLAUBLICH was da abgeht. Größter Binnenhafen Europa's haben die da doch.
Brücke Leverkusen, wie lang ist die jetzt schon gesperrt ? 3 Jahre ??
Sind die schon angfangen zu bauen ? Oder gar zu planen ? Weiß jemand was dazu ?
In Hamm fordern die Grünen dreckige Dieselfahrzeuge bein der Feuerwehr auszusortieren, da pack ich mich doch so langsam an den Kopp, wol soll das noch alles hinführen ?
Laut Artikel noch 10 Jahre bis eine neue Brücke steht. Erinnert mich doch sehr an den Witz vom Ami und Deutschen : Der Ami : noch 100 Tage, dann ist die Brücke fertig. Der Deutsche : nur noch 100 Genehmigungen, dann fangen wir an
#15 RE: Rheinbrücke der A40 bei Duisburg gesperrt

Das Beste an den Staumeldungen im Ruhrgebiet ist doch immer wenn die Sagen: "Alles ab 7 km Länge", wenn Deiner nicht dabei ist weißt du das du zumindest weniger als das hast....
Hier in Bremen sind die auch Geil,A1 Weserbrücke jedes JAhr wieder Dauerbaustelle, dann auf der B75 (Umleitung) auch noch Baustelle.....
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!