Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ist das der ultimative Schutz gegen Planenschlitzer?

#2 RE: Ist das der ultimative Schutz gegen Planenschlitzer?

glaube ich nicht.
Wenn ich mir das Foto ansehe, so laufen die Drähte in eigenen Kabelkanälen - und die müssten auch von außen zu sehen sein. Somit wird anderswo reingeschnitten und geschaut. Lediglich bei größeren Löchern wird die Alarmfunktion zuverlässig anschlagen. Die Frage ist dann nur, was paassieren wird. Wen regt denn heute noch eine Alarmanlage an einem Fahrzeug zum Handeln an ? Fast niemanden. GPS-Meldung und stiller Alarm über eine Alarmzentrale ist da schon sinnvoller. Der Fahrer hört sein Handy im Schlaf meist nicht.
Die Fahrer sind angewiesen, in der Kabine zu bleiben und kein Risiko einzugehen. Bis die Polizei kommt, haben die Diebe einige Minuten Zeit für Ihr 'Treiben'. Und die sind nie allein, sondern als Gruppe unterwegs.
Einen ultimativen Schutz für Planenaufbauten kann es nicht geben.
Uto
Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)

V.A. sind es in 95% der Fälle die kaputten Planen die unseren Schaden darstellen und nicht, dass Ware geklaut wurde. Mit wirklich klaugefährdeter Ware steht man ja auch nicht einfach so an der A2. Und dafür taugt das nichts. Wenn das Nike-Zeichen in die Plane geschnitzt wurde ist es drin, egal ob der Alarm angeht oder nicht.
#4 RE: Ist das der ultimative Schutz gegen Planenschlitzer?

Reifenhans
(
gelöscht
)
#6 RE: Ist das der ultimative Schutz gegen Planenschlitzer?


Tomdiesel
(
gelöscht
)
#7 RE: Ist das der ultimative Schutz gegen Planenschlitzer?


warum backt man nicht etwas schnittfestes IN die Plane? flexibles Drahtgeflecht, oder Carbonfasern die sich nur sehr mühsam durchtrennen lassen? dann hat man vielleicht hie und da mal einen stich und nicht diese riesen Triangeln drin. By the Way: wie wirken sich Flickstellen auf die LaSi-Zertifizierung aus? gibt's da Regeln oder geht da auch ein Patchwork-Flickenteppich durch?
#9 RE: Ist das der ultimative Schutz gegen Planenschlitzer?

Die Planenschlitzerei ist für den Planenproduzent kein nennenswertes Geschäft. Der Planenmacher vor Ort schweißt da farblich passende Reststücke drauf und gut ist.
Der Grund warum es das nicht in Serie gibt, ist dass es keiner zahlen will und somit kein Markt dafür vorhanden ist.
Planen mit eingebautem Stahlnetz gibt es doch seit vielen Jahren. Fahren aber kaum rum...
CU
Roland
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#10 RE: Ist das der ultimative Schutz gegen Planenschlitzer?


wäre doch ein Rabatt-Ansatz für die versicherer. @Fabian Ude gibt's sowas schon als Kaufanreiz??
#11 RE: Ist das der ultimative Schutz gegen Planenschlitzer?

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- chinesische Hersteller
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Infrastruktur
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Versicherung
- Fördermaßnahmen (BALM)
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
Warum hier die Spendenseite? Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen. Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet! Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen. PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren! Spendenziel: 520 €
0%
![]() ![]() ![]() |