Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

ROLAND-Auflieger - XLS-Plane mit eingebautem Zurrgurtsystem

01.03.2019 12:49
#1 ROLAND-Auflieger - XLS-Plane mit eingebautem Zurrgurtsystem
avatar
Uto

Aus einem älteren Beitrag zum Thema Planenschlitzen

Zitat von schwedentreiber im Beitrag Ist das der ultimative Schutz gegen Planenschlitzer?
Die Planenschlitzerei ist für den Planenproduzent kein nennenswertes Geschäft. Der Planenmacher vor Ort schweißt da farblich passende Reststücke drauf und gut ist.
Der Grund warum es das nicht in Serie gibt, ist dass es keiner zahlen will und somit kein Markt dafür vorhanden ist.

Planen mit eingebautem Stahlnetz gibt es doch seit vielen Jahren. Fahren aber kaum rum...
CU
Roland

Planenschlitzen ist das eine - LaSi und vereinfachte Bedienung das andere.

Link zum Produkt incl. den Updates
https://www.roland.eu/de/innovationen?ut...5d54d-452255589

Hier der Link zum Produktfilm
https://www.youtube.com/watch?v=dAoXxFeZ...5d54d-452255589

Danke Roland! @schwedentreiber
Ein pfiffiges Produkt - auch für andere Aufbauer lieferbar? Nachrüstmöglichkeit?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2019 13:44 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2019 13:45)
#2 RE: ROLAND-Auflieger - XLS-Plane mit eingebautem Zurrgurtsystem
avatar
Roland

Hi Uto,

danke für den Steilpass ... dann werde ich den Ball mal aufnehmen.

Grundsätzlich ist das XLS System für jeden Aufbauer und jede Fahrzeuggröße lieferbar. In D verbauen Schmitz, Krone und Kässbohrer diese Planen schon in Serie (wobei es erzeit nur 2 Großabnehmer gibt). Kögel prüft gerade noch und Schwarzmüller ist ebenfalls interessiert.

Die Nachrüstmöglichkeit ist gegeben, ABER um das LASI Zertifikat zu erhalten, muss der Auflieger neu geprüft werden, inkl. dynamischer Fahrtest, was das ganze dann relativ unrentabel macht. Es gab auch schon Hersteller, die trotz mehrfacher Mahnung dachten, Ihre unveränderten Standard Curtainsider würden den dynamischen Fahrtest mit der XLS-Plane locker bestehen. Die durften dann nen neuen Testauflieger bauen...

Ich habe mit unserem Torsten schon mal durchdiskutiert, was passiert, wenn ein nachgerüsteter Auflieger mit der XLS oder der leichteren Version, der ROLA-Plank Plane (auch in die Plane integrierte, senkrechte Alulatten, so dass man keine Spriegellatten mehr benötigt) kontrolliert wird. Auflieger hat ja XL und Plane hat XL, aber in Kombination und ohne gemeinsames Zertifikat wird das Fahrzeug nicht weiterfahren dürfen.

Falls weitere Fragen auftauchen, einfach melden.

Beste Grüße
Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×