Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
ROLAND-Auflieger - XLS-Plane mit eingebautem Zurrgurtsystem
#1 ROLAND-Auflieger - XLS-Plane mit eingebautem Zurrgurtsystem

Aus einem älteren Beitrag zum Thema Planenschlitzen
Zitat von schwedentreiber im Beitrag Ist das der ultimative Schutz gegen Planenschlitzer?
Die Planenschlitzerei ist für den Planenproduzent kein nennenswertes Geschäft. Der Planenmacher vor Ort schweißt da farblich passende Reststücke drauf und gut ist.
Der Grund warum es das nicht in Serie gibt, ist dass es keiner zahlen will und somit kein Markt dafür vorhanden ist.
Planen mit eingebautem Stahlnetz gibt es doch seit vielen Jahren. Fahren aber kaum rum...
CU
Roland
Planenschlitzen ist das eine - LaSi und vereinfachte Bedienung das andere.
Link zum Produkt incl. den Updates
https://www.roland.eu/de/innovationen?ut...5d54d-452255589
Hier der Link zum Produktfilm
https://www.youtube.com/watch?v=dAoXxFeZ...5d54d-452255589
Danke Roland! @schwedentreiber
Ein pfiffiges Produkt - auch für andere Aufbauer lieferbar? Nachrüstmöglichkeit?
#2 RE: ROLAND-Auflieger - XLS-Plane mit eingebautem Zurrgurtsystem

Hi Uto,
danke für den Steilpass ... dann werde ich den Ball mal aufnehmen.
Grundsätzlich ist das XLS System für jeden Aufbauer und jede Fahrzeuggröße lieferbar. In D verbauen Schmitz, Krone und Kässbohrer diese Planen schon in Serie (wobei es erzeit nur 2 Großabnehmer gibt). Kögel prüft gerade noch und Schwarzmüller ist ebenfalls interessiert.
Die Nachrüstmöglichkeit ist gegeben, ABER um das LASI Zertifikat zu erhalten, muss der Auflieger neu geprüft werden, inkl. dynamischer Fahrtest, was das ganze dann relativ unrentabel macht. Es gab auch schon Hersteller, die trotz mehrfacher Mahnung dachten, Ihre unveränderten Standard Curtainsider würden den dynamischen Fahrtest mit der XLS-Plane locker bestehen. Die durften dann nen neuen Testauflieger bauen...
Ich habe mit unserem Torsten schon mal durchdiskutiert, was passiert, wenn ein nachgerüsteter Auflieger mit der XLS oder der leichteren Version, der ROLA-Plank Plane (auch in die Plane integrierte, senkrechte Alulatten, so dass man keine Spriegellatten mehr benötigt) kontrolliert wird. Auflieger hat ja XL und Plane hat XL, aber in Kombination und ohne gemeinsames Zertifikat wird das Fahrzeug nicht weiterfahren dürfen.
Falls weitere Fragen auftauchen, einfach melden.
Beste Grüße
Roland
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!