wer kennt den Kollegen?

29.08.2017 11:16 (zuletzt bearbeitet: 29.08.2017 11:28)
#1 wer kennt den Kollegen?
avatar
Fabian

Hallo,

kennt den Kollegen jemand von Euch/Ihnen persönlich?

https://www.youtube.com/watch?v=7XDKblC5MWs

Gruss an Alle

Fabian Chr. Ude

KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Direktionsbeauftragter Transportversicherung
Voltastr. 84
60486 Frankfurt/Main

Tel 069-7803 1898
Fax 069-7803 77 1898
Handy 0151 26415845

mailto:fabian.ude@kravag.de


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2017 11:42
#2 RE: wer kennt den Kollegen?
avatar
Martin

Zum Glück ned, is ja a Oberpfälzer........

Merke: Das Recht wird nicht von den Armen für Reiche gemacht, sondern es wird von den Reichen ganz fürsorglich gemacht, damit die Armen nicht das Gefühl haben müssen, benachteiligt zu werden.




Schönes Wochenende Euch allen....



Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)




"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."

(Ludwig II.)

 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2017 20:15
#3 RE: wer kennt den Kollegen?
avatar
Patrick

Gut das ich kein Fussball Fan bin..... Würde mir schon den LKW Nie so bekleben egal welcher Verein, die ständigen Diskussionen

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2017 21:35
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#4 RE: wer kennt den Kollegen?
Is
Isegrim ( gelöscht )

Patrick,dann bin Ich ja nicht so ganz alleine.Meine Hobbys sind ja ziemlich Laut,aber machen Spaß.




 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2017 21:23 (zuletzt bearbeitet: 20.09.2017 21:24)
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: wer kennt den Kollegen?
Gast
( gelöscht )

Zitat von Wildflower im Beitrag #3
Gut das ich kein Fussball Fan bin..... Würde mir schon den LKW Nie so bekleben egal welcher Verein, die ständigen Diskussionen


Hallo @wildflower,

dann nehme ich mal den Fehdehandschuh auf (breiter Grinser):

Wir haben, weil mein Kompagnon völlig, aber wirklich VÖLLIG Schalke-verpeilt ist, dieses Logo mit in die (GSD relativ dezente) Beklebung der SZM integriert. Sieht stimmig aus.

Gestartet sind wir damals mit 3 SZM. Und sind damit durch die Lande gefahren. Mit steigendem Fahrzeugbestand fährt man auch viele viele Abladestellen an. Und da kamen dann die Geschichten: "Chef, der lädt mich nicht ab, weil ich Schalker von", oder "Stell' dich hinten an, aber gaaaanz hinten. Und wenn alle leer sind, dann denken wir mal über deine Karre nach". Ergo haste dann dort in der entsprechenden Stelle, manchmal sogar bis hin die Geschäftsführung, telefoniert. Das Fazit: Sehr sehr positiv - selbst bei den Dortmundern. Es wird viel herumgefrotzelt. Wir haben sogar schon Aufträge (im Plural, bitte!) bekommen, weil uns von unterwegs Unternehmer und Disponenten angerufen haben, weil sie das Statement witzig, und unsere Fahrzeuge sehr proper fanden. Es handelte sich übrigens nicht durchweg um Schalke-Sympathisanten.

Trotzdem werden wir bei den neuen Fahrzeugen, die jetzt nach und nach kommen, Hammer & Schlägel als unsere Verbindung zum Ruhrgebiet an die Stelle des Schalke-Logos setzen lassen - bis auf einige Ausnahmen: Wir haben vier!! BKF, die via Facebook zu uns gefunden haben, und die (auch) aufgrund des Logos bei uns gelandet sind.

Deshalb: Ich halte es für durchaus legitim, so vorzugehen, auch wenn dies nicht meine persönliche Favorisierung ist. Nur übertreiben darf man nicht. Es soll ein Augenzwinkern, gerne eine Sympathie hervorrufen. Das reicht.

Glück Auf sagt
die Florentine


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2017 22:14 (zuletzt bearbeitet: 20.09.2017 22:14)
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: wer kennt den Kollegen?
Gast
( gelöscht )

Jaja.... Fussball kann manch seltsame Blüten treiben.

Ich bin bereits seit Jahren kein Fan von Fussball mehr, weil das alles nur noch eine Geldmacherei ist und mit Volkssport nichts mehr zu tun hat.

Nächsten Dienstag muss ich dienstlich nach Dortmund zum Spiel und bin darüber eher weniger begeistert. Wirkliche Fans wollen gern hin und bekommen keine Karte.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2017 22:20
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: wer kennt den Kollegen?
Gast
( gelöscht )

Zitat von Chris im Beitrag #6
Jaja.... Fussball kann manch seltsame Blüten treiben.

Ich bin bereits seit Jahren kein Fan von Fussball mehr, weil das alles nur noch eine Geldmacherei ist und mit Volkssport nichts mehr zu tun hat.

Nächsten Dienstag muss ich dienstlich nach Dortmund zum Spiel und bin darüber eher weniger begeistert. Wirkliche Fans wollen gern hin und bekommen keine Karte.


Da hast du wohl recht - und trotzdem bin ich ab und zu mal auf Schalke, denn die Atmosphäre dort ist schon speziell...


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2017 10:45
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#8 RE: wer kennt den Kollegen?
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Chris im Beitrag #6
Jaja.... Fussball kann manch seltsame Blüten treiben.

Ich bin bereits seit Jahren kein Fan von Fussball mehr, weil das alles nur noch eine Geldmacherei ist und mit Volkssport nichts mehr zu tun hat.

Nächsten Dienstag muss ich dienstlich nach Dortmund zum Spiel und bin darüber eher weniger begeistert. Wirkliche Fans wollen gern hin und bekommen keine Karte.


... bin auch kein Fußballfan im eigentlichen Sinne und sehe es eher nach dem Motto: Möge der bessere gewinnen.

War aber auch schon mal in's Dortmunder Stadion eingeladen und muss sagen, es hat was.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×