Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fahrzeuginnenreinigung
Welche Pflegemittelchen nutzt Ihr für innen?
Cockpitspray versifft irgendwie alles und sollte nur auf eine gutgereinigte Fläche aufgetragen werden.
Sowohl innen und außen nutzen wir Bonalin Proficleaner. Der wird mit Wasser verdünnt und man kriegt eigentlich sehr viel damit weg.
#2 RE: Fahrzeuginnenreinigung

Hallo,
ich mache immer alle Fenster komplett runter und fahre über die Autobahn. Danach ist alles Staub- und Aschefrei
Schönes Wo'ende
KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Direktionsbeauftragter Transportversicherung
Voltastr. 84
60486 Frankfurt/Main
Tel 069-7803 1898
Fax 069-7803 77 1898
Handy 0151 26415845
mailto:fabian.ude@kravag.de

Zitat von Fabian Ude im Beitrag #2
Hallo,
ich mache immer alle Fenster komplett runter und fahre über die Autobahn. Danach ist alles Staub- und Aschefrei
Schönes Wo'ende
Die Schallmauer,bei der die Asche und der Staub nach draußen gezogen werden,liegt bei ca. 180km/h. Das lässt sich mit einem Lkw nur untet sehr günstigen Rahmenbedingungen schaffen....

#4 RE: Fahrzeuginnenreinigung

#5 RE: Fahrzeuginnenreinigung

Ich bin zwar bezüglich Waschstraße ein Wassermuffel und die Tulpe glänzt außen selten, aber:
In meinem Wohnbereich (Führerhaus, nicht zu Hause) bin ich sehr penibel. Cockpitspray geht gar nicht, dann lieber ein feuchtes Tuch mit Wasser.
Unter der Woche reinige ich damit immer wieder die Armaturen und Ablagen, zwischendurch Innenreinigung der Fenster (Raucher), Teppiche ausklopfen, ansonsten hole ich mir den Käsewürfel ein paar mal im Jahr nach Hause. Dort gibt es dann am WE eine komplette Innenreinigung.
Ansonsten halte ich es so: Wenig Dreck machen, dann haste weniger zu säubern. Durch den Innenraum latsche ich auch nicht mit den Straßenschuhen...wenn ich manche Führerhäuser durch die offene Türe sehe, denke ich, da willst du doch nicht drin pennen.
pappiges cockpitspray geht gar nicht,zieht ja nur noch mehr dreck an, und dieses übertriebene geglänze mag ich nicht.
mein Mittelchen ist Sattelseife,fürs grobe und den rest macht sidolin.
#8 RE: Fahrzeuginnenreinigung

Isegrim
(
gelöscht
)
#9 RE: Fahrzeuginnenreinigung

synthetische düfte mag ich auch nicht. "new car" ist z.b. der einzige Wunderbaum der mir keine Kopfschmerzen bereitet. am schnellsten brummt der Schädel bei Vanille und Kokos
Einfach nur sauber reicht mir. Muß nicht stinken wie im orientalischen puff.
#11 RE: Fahrzeuginnenreinigung

Also wenn Du Duftbaum extra willst würde ich Poppy empfehlen. Nein - kauft man nicht im örtlichen NAchtschichtetablissement sondern bestellt man in Holland. Duftet gut und dezent. Grad bei Rauchern gut..
Ansonsten halte ich es mit der Reinigung wie beschrieben einfach, Wasser und Spüli oder mal einen Sprhreiniger aus der normalen Supermarkt Theke..
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!