Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Welches Auslesegerät könnt ihr empfehlen? - Diskussion
Hamburger Jung
(
gelöscht
)
#1 Welches Auslesegerät könnt ihr empfehlen? - Diskussion

(
gelöscht
)
#2 RE: Welches Auslesegerät könnt ihr empfehlen?

ich sachs mal so
http://www.fuhrpark-shop.de/digitaler-ta...chipkartenleser
dieser ist raktisch da es noch eine Schnellauswertefunktion auf dem DLK gibt. ( muss aber extra freigeschaltet werden, das kostet auch was ) auch eine Archivierungssoftware ist auf dem Key und alles andere gibt es als Zubehör
in meiner Nebenbeispdi arbeitet man mit Software von Zauner und Partner https://www.zamik.de/ ( und die sächs. Polizei auch )
Ich hab von Anfang an das von DAKO Jena.
gugge hier...
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#4 RE: Welches Auslesegerät könnt ihr empfehlen?

Der DLK Pro ist super. Hab den jetzt jahrelang in Nutzung. Vorteil bei dem Key ist das Du mit einem Geräte die Fahrerkarten und die Massenspeicher auslesen kannst.
Leider gibt die Batterie jetzt wohl auf. Die kann nicht getauscht werden. Da werd ich mir in kürze einen neuen kaufen müssen.
Hab's zwar nie genutzt bzw. nur aus Neugier mal rein geschaut, aber die installierte Software gestattet wie von Torsten beschrieben auch die Auswertung der Daten.
Ich arbeite momentan mit der Software von Tachonowa. Hätte zwar auch die Möglichkeit über Yellowfox zu gehen weil dort die meisten Daten (Ausnahme Mietfahrzeuge) eh gespeichert sind, aber die wollen mir zu viel Geld dafür. Also zieh ich mir die Daten rüber.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#8 RE: Welches Auslesegerät könnt ihr empfehlen?

Tachonowa ( aus PL ) hatten wir zum Test. Wurde durch unsere IT-Abteilung abgelehnt, da sich die Software in die Registry einträgt und auch DAten mit der Hersteller austauscht. Tachonowa hatte Behördenseitig den Vorteil, dass alle Formulare in vielen Fremdsprachen gedruckt werden konnten.
Das geht bei anderen Anbietern nicht.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#10 RE: Welches Auslesegerät könnt ihr empfehlen?

https://www.tachonova.de/kontakt/
Torsten vielleicht gibt es die Unternehmen mit w und mit v
Tachonova von dem ich die Software nutze sitzt in Villingen-Schwenningen
#11 RE: Welches Auslesegerät könnt ihr empfehlen?

http://www.tachocollection.de/
Ich benutze diesen. Ist recht günstig in der Anschaffung, wenn man ein mal die Karte vom Fahrer eingelesen hat speichert er die Daten und du kannst z.B. Urlaubsschein gleich ausdrucken und das in allen EU Sprachen.
Außerdem kannst Du nach dem Auslesen die Daten direkt mit Verstößen und Belehrungen ausdrucken und unterschreiben lassen vom Fahrer. Das Programm zeigt auch bei den Verstößen direkt die Summen an, die der Fahrer und Unternehmer bezahlen müssen, zeigt bei den Fahrern gute Wirkung.
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#12 RE: Welches Auslesegerät könnt ihr empfehlen?

Zitat von Wildflower im Beitrag #11
...und du kannst z.B. Urlaubsschein gleich ausdrucken und das in allen EU Sprachen.
Wann druckst Du einen Urlaubsschein aus ?
#14 RE: Welches Auslesegerät könnt ihr empfehlen?

Zitat von Hamburger Jung im Beitrag #13
War doch abgeschafft seit 2015 mit den Urlaubsscheinen oder? Könnte mir gut vorstellen, wenn einer jetzt nach FR fährt, ist das besser mitdabei zu haben aber national in Deutschland?
Vorsicht - im Ausland wird seit 02.03.2016 nur noch elektronischer Nachtrag anerkannt - keine PC-Bescheinigung. In D nur noch in 2 Fällen.
Mehr dazu in der FAQ Rubrik Sozialvorschriften
#15 RE: Welches Auslesegerät könnt ihr empfehlen?

- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Welche Software für Rechnungerstellung? - DiskussionWelche Software für Rechnungerstellung? - Diskussion
erstellt von:
Hamburger Jung
(
Gast
)
02.11.2017 19:59
|
17
(
gelöscht
)
03.11.2017 |
1774 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!