Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bremsprobleme MAN TGX
Hallo zusammen,
bei unserem Absetzer MAN TGX tritt folgendes Problem auf:
Beim Bremsen fängt das Lenkrad an zu schlagen und das Fahrzeug zieht extrem nach links. Problem tritt nur beim Bremsen auf.
Bremsscheibe und Sattel wurden schon getauscht, an dem lag es nicht. Und irgendwie steht die Werkstatt momentan auf dem Schlauch was es noch sein könnte.
Hat von Euch einer ne Idee?
Zitat von Ribs im Beitrag #1
Hallo zusammen,
bei unserem Absetzer MAN TGX tritt folgendes Problem auf:
Beim Bremsen fängt das Lenkrad an zu schlagen und das Fahrzeug zieht extrem nach links. Problem tritt nur beim Bremsen auf.
Bremsscheibe und Sattel wurden schon getauscht, an dem lag es nicht. Und irgendwie steht die Werkstatt momentan auf dem Schlauch was es noch sein könnte.
Hat von Euch einer ne Idee?
Fehler im ABS das das nicht sauber arbeitet?
radlager werden sie selber so schlau sein... Bleibt nur ABS sensor oder so ein Gelumpe. ABS abklemmen und probieren.
Ein Rad bremst mit dem Anti-Blockier-System, ein Rad bremst mit dem Blockier-System (). Vielleicht hat der ABS-Modulator ne Macke, steuert ein Bremszylinder mit mehr Druck an. Sicherlich war das Fahrzeug auf dem Bremsenprüfstand, dazu am Prüfanschluß die Bremsdrücke von beiden Seiten nachmessen.
Antwort von einen technischen Laien...
Zitat von rumbalotte im Beitrag #6
Frage von einem technischen Laien : warum sollte bei einem defekten ABS das Lenkrad schlagen ?
die räder der Vorderachse werden unterschiedlich abgebremst während das eine noch rollt radiert das andere schon. das sorgt für Freude am Lenkrad. hatte ich bei einem 7,5t mal. sensor Vorderachse links im eimer, das ABS machte was es wollte, von kaum Wirkung bis voller Anker konnte alles passieren. Da wäre ich auf nasser Strecke mehr als nur einmal fast in den Gegenverkehr abgebogen...
Spurstange und Radlager scheiden aus,sonst würde es auch ohne Bremse im Lenkrad schlagen.Falls das Fahrzeug zu stark nach links zieht ist entweder die rechte Seite ohne Wirkung oder der Einsteuerdruck links zu hoch. Ebenfalls tritt dies bei zu geringem Reifendruck oder unterschiedlichen Reifen höhen auf.
Zitat von Isegrim im Beitrag #10
Mal ein kleiner Tip von einem.Ihr speckuliert rum was es alles sein kann??? Aber auf die einfachste Lösung kommt keiner. Schon mal probiert,ob die Radmuttern fest sind?????
Das gleiche Problem hatte ich vor zig Jahren mal an einem Dreichs-Kipper.
Hartmut,wenn die den Bremssattel getauscht haben ,werden sie wohl das Rad angezogen haben.

@Ribs was war es denn nun?
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!