Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Premium Kraftstoff
musste den Super-Diesel mal notgedrungen Tanken da die andern normalen Dieselsäulen ausgefallen. Außer teuer hab ich nix gemerkt, Leistung und Verbrauch kein unterschied.
#3 RE: Premium Kraftstoff

Der Premiuim-Diesel ist wohl kältetauglicher...
So zumindest unsere Erfahrung aus dem letzten Winter....
Schönes Wochenende Euch allen....
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."
(Ludwig II.)
Hallo,
wir haben hier im Nachbarort einen Shell Heizölhändler/ Tankstellenbetreiber, der auch mehrere Kartentankstellen im Umkreis hat.
Dort sind wir nun schon sehr lange Kunde.
Der bietet den Firmen mit größeren Fuhrparks, Premium Diesel an, welcher 1 Cent netto mehr kostet.
Der ist selbst absolut überzeugt davon und fährt das Zeug in allen seinen 8 Tankzügen.
Der spricht von einen Minderverbrauch von 1,5 bis 2 Liter auf 100 km.
Bringt wohl nur etwas, wenn man es dauerhaft tankt.
Ich habe mich am 1.10. dazu entschlossen, ein Fahrzeug testweise für 6 Monate mit diesem Premium Diesel zu Tanken.
Fahrzeug Scania R450, Laufleistung zum Beginn des "Testes" 160000 km. Immer die gleichen Fahrer im Tag/Nachtschicht Betrieb, immer die gleiche Strecke.
Unsere Erfahrungen bis dato.
Nach ca 4 Wochen konnte man spürbar feststellen, das das Fahrzeug besser zog und der Kraftstoffverbrauch besser wurde.
Der Verbrauch hat sich bis jetzt um rund 1,2 Liter gebessert.
Bin selbst gespannt, ob da noch was geht.
Gruß Patrick
Der Bernd meint garantiert den Super-Fusel, wie ARAL-Ultimate, Shell V-Power oder TOTAL-Excellium ! Wenn Du den für nur 1 ct. Aufpreis bekommst, machst Du keinen Fehler.
Schade das unser Diesel-Experte nicht mehr dabei ist...
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #5
Der Bernd meint garantiert den Super-Fusel, wie ARAL-Ultimate, Shell V-Power oder TOTAL-Excellium ! Wenn Du den für nur 1 ct. Aufpreis bekommst, machst Du keinen Fehler.
Schade das unser Diesel-Experte nicht mehr dabei ist...

...und/aber bei 10 ct. Aufpreis ?????
Beispiel: 1,15 € bezahlst Du jetzt für normalen Diesel, 1,25 € für Superpower-Diesel, Du müsstest 8,7 % Kraftstoff einsparen um bei +-Null zu stehen. Ich kann mir nur schwer vorstellen das der Patrick den Diesel für nur 1 ct. Aufpreis bekommt.
Ich hab mal an der Total-Tankstelle jemanden zur Schnecke gemacht. Denke oh, billig. Fahr ran zum tanken. In der Tanke war der Sprit dann plötzlich 10 cent teurer.
Hab denen dann gesagt die könnten doch nicht während ich auf die Tankstelle fahre und aussteige einfach den Preis hoch schrauben.
Erstens geht das doch, klar. Aber ich Depp hatte statt des schnöden Diesels das Total Exellum-Zeugs getankt. Das waren in der Tat 10 Cent mehr.
#9 RE: Premium Kraftstoff

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #8
Hab denen dann gesagt die könnten doch nicht während ich auf die Tankstelle fahre und aussteige einfach den Preis hoch schrauben.
Erstens geht das doch, klar.
Die Preise werden konzernweit zentral umgestellt, wenn die übliche Tageszeit dafür erreicht ist oder die Pächter/Betreiber bei ihren Kontrollfahrten erhebliche Unterschiede feststellen. Machen alle so und die Uhrzeiten passen irgendwie auch fast immer. Es zählt der Preis, wenn du die Zapfpistole aus der Fassung ziehst.
1ct ist ein Wort - wahrscheinlich leider nur bei entsprechendem Absatz. Ich kenne das Marketing auch mit dem verbesserten Kälteschutz und besserem Ansprechverhalten bei großer Kälte. Angeblich ist auch weniger Bioanteil drin (wie bei SuperPlus).
#10 RE: Premium Kraftstoff

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #9
.... Ich kenne das Marketing auch mit dem verbesserten Kälteschutz und besserem Ansprechverhalten bei großer Kälte. Angeblich ist auch weniger Bioanteil drin (wie bei SuperPlus).
Wir hatten letzten Winter zweimal eingefrorene Filter bzw. Leitungen.
Um nachzuforschen warum der Diesel eingefroren ist, mit dem Tankstellenpächter und der Mineralölgesellschaft gesprochen.
Haben bei darauf hingewiesen, dass der "Premium-Diesel" tiefere Temperaturen aushält, muss mir die Dokumentation von damals raussuchen, dann habe ich die Werte wieder.
Schönes Wochenende Euch allen....
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
"Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen..."
(Ludwig II.)
#11 RE: Premium Kraftstoff

naja an die 25 kommen wir auf dem Berg schon mal ran. Da gibt's das gute alte Desolite in den Tank und gut.
Also hier sind 20-25 Grad im Winter durchaus drin .
Muss aber sagen bis jetzt nie Probleme .
Jedes Jahr vorm Winter alle Filter neu und immer schön volltanken .
Und ich fahre DK vom Händler um die Ecke kein Premium .
Nachbar hat Hoftankstelle 35000 l der hatte mal richtig Probleme
Bin der Meinung wenn eigene Tankstelle bitte immer voll halten ( Schwitzwasser ) und lieber einmal mehr reinigen .
Ich kann dazu sagen,das es stimmt in dem Ultimate von Aral ist zu 99 % kein Bioanteil drin. Hab es damals immer auf meinem A 6 gefahren.Der Motor lief ruhiger und leiser.Ausserdem ist die Suppe klar wie Wasser. In Dissen ist ein großer Getränkehändler,und auch der Mineralölhändler der da liefert fahren nur den Premiumdiesel von Shell,die Fahrzeuge laufen ruhiger und brauchen weniger Diesel.Und der Inhaber vom Autohof hat auch diesen im Tank,war damals Preisunterschied immer 2 ct. Hatte aber nur PKW Säule,sonst hätte ich das auch getestet.Aber bei den kleinem Schlauch dann 600 ltr.,dafür nie Zeit genug gehabt.

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #10Zitat von hurgler0815 im Beitrag #9
.... Ich kenne das Marketing auch mit dem verbesserten Kälteschutz und besserem Ansprechverhalten bei großer Kälte. Angeblich ist auch weniger Bioanteil drin (wie bei SuperPlus).
Wir hatten letzten Winter zweimal eingefrorene Filter bzw. Leitungen.
Um nachzuforschen warum der Diesel eingefroren ist, mit dem Tankstellenpächter und der Mineralölgesellschaft gesprochen.
Haben bei darauf hingewiesen, dass der "Premium-Diesel" tiefere Temperaturen aushält, muss mir die Dokumentation von damals raussuchen, dann habe ich die Werte wieder.
Martin, habt Ihr auch überprüft ob kein Wasser im Filter/der Leitung war?
Wasser im Filter ist im Winter doof. Da nützt der beste Kraftstoff nichts.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!