Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
verkürzter LangLkw

Moin Liebe Gemeinde,
da ich bei den Anforderungen für die großen Autos nicht so textsicher bin, habe ich eine Frage an die Experten in dieser Runde.
Mir sind in den letzten Wochen zweimal Lkw begegnet, genauergenommern waren es Vorläufer, die von mir überholt wurden, welche auf den Portaltüren mit dem Schild "LANG-LKW" ausgeschildert waren.
Es waren der Anschauung nach aber ganz normale Sattelzüge. Offensichtlich wurde es versäumt, das entsprechende Schild von dem Auflieger vor dem Fahrtantritt abzupuhlen.
Mal abgesehen davon, daß man den Fahrer möglicherweise für eine mangelnde Abfahrtskontrolle verarzten könnte, wie ist bei dieser Ausschilderung "LANG-LKW" die Vorschriftenlage?
Ist die Anbringung/Entfernung der "LANG-LKW Beschilderung ähnlich gestaltet wie bei dem "A-Schild"?
Sprich, wenn es einmal montiert ist, dann ist gut?
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
#2 RE: verkürzter LangLkw

sicher, dass es sich nicht um einen längeren Sattelanhänger handelte, welcher unter die VO fällt?
https://www.bwvl.de/fm/2492/Ausnahme-Ver...%20Lang-Lkw.pdf
Sattel-Kraftfahrzeuge ( SZM+SANH ) max. 17,80 m jetzt max 16,50 m

oha, eher ein klares "könnte sein".
Ehrlich geschrieben, die 1,3m Verlängerung bei einem Sattelzug würden mir in meiner Standardsituation beim Überholen kaum auffallen. Mein Augenmerk bei dem Überholvorgang liegt ja weniger auf den Verzierungen des zu überholenden, sondern zuerst auf dem sichernen Überholvorgang an sich, für alle Beteiligten. Es kann also gut sein, daß alles ordnungsgemäß war....guter Hinweis. Mir fehlte nur optisch der Anhänger.....
Ich bin hier aber penetrant und möchte meine Frage an unsere Gemeinde erneut stellen.
Rein hypothetisch: Ich sattele morgens um 2:30h einen Auflieger auf, der vorher Teil eines Lang-LKW war und vergesse, das entsprechende Schild abzunehmen. Und fahre damit fröhlich durch die Gegend....
Nachtrag:
Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn ich eine solchen Aufkleber auf meine Karre anbringen würde, was wären die Konsequenzen?
Und die Eingeweihten wissen ja, mit was für einem mächtigen Fahrzeug ich aktuell unterwegs bin.
Wäre es vergleichbar mit dem "A-Schild" bei Leerfahrt?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
#7 RE: verkürzter LangLkw

Interessant finde ich, das wir in D in jedem Bundesland einzeln über das Thema diskutieren und entscheiden. Bremen immer dagegen da Rot / Grün.
Inzwischen fahren zu Daimler in Bremen täglich bestimmt 10 dieser Lang Kombis. Außerdem pendelt Kühne und Nagel mit einem Langzug täglich mehrfach Bremen / Hamburg....
Mehrfach kam mir inzwischen ein Holländer zwischen Hamburg und Groningen mit einer Lang Kombi entgegen. Da der sehr bekannt ist und immer nachts dachte ich erst nun er probiert das mal einfach so weil spart ja das Kuppeln an der Fähre...
Aber nein, Polizist erzählte er hat Genehmigung von Travemünde Fähre bis Grenze Holland und ab da darf er eh....
Zwerg Heinrich
(
gelöscht
)
#8 RE: verkürzter LangLkw

Zitat von Krischan im Beitrag #5
oha, eher ein klares "könnte sein".
Ehrlich geschrieben, die 1,3m Verlängerung bei einem Sattelzug würden mir in meiner Standardsituation beim Überholen kaum auffallen. Mein Augenmerk bei dem Überholvorgang liegt ja weniger auf den Verzierungen des zu überholenden, sondern zuerst auf dem sichernen Überholvorgang an sich, für alle Beteiligten. Es kann also gut sein, daß alles ordnungsgemäß war....guter Hinweis. Mir fehlte nur optisch der Anhänger.....
Ich bin hier aber penetrant und möchte meine Frage an unsere Gemeinde erneut stellen.
Rein hypothetisch: Ich sattele morgens um 2:30h einen Auflieger auf, der vorher Teil eines Lang-LKW war und vergesse, das entsprechende Schild abzunehmen. Und fahre damit fröhlich durch die Gegend....
Nachtrag:
Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn ich eine solchen Aufkleber auf meine Karre anbringen würde, was wären die Konsequenzen?
Und die Eingeweihten wissen ja, mit was für einem mächtigen Fahrzeug ich aktuell unterwegs bin.
Wäre es vergleichbar mit dem "A-Schild" bei Leerfahrt?
Wenn du angeben willst, von wegen meiner ist der längste nagel dir doch das Portugische , Veiculo Longo , ans Auto , noch besser laß dir ein Schild machen ohne Vei das Longo tauschte dann gegen Grande



Aber mal ersthaft , ich hatte über so große Karren nach gedacht weil ich ich viel leichte Hackschnitzel fahre , soweit ich weiß ist für den Fahrer X Jahre erfahrung vorgeschrieben und für die Karre sind Strecken vorgeschrieben , damit war mir der ganze Scheiß schon zu blöd und ich hab mich nicht mehr weiter umgetan .


Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen. Hat was.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
#11 RE: verkürzter LangLkw

Zitat von Zwerg Heinrich im Beitrag #8
Aber mal ersthaft , ich hatte über so große Karren nach gedacht weil ich ich viel leichte Hackschnitzel fahre , soweit ich weiß ist für den Fahrer X Jahre erfahrung vorgeschrieben und für die Karre sind Strecken vorgeschrieben , damit war mir der ganze Scheiß schon zu blöd und ich hab mich nicht mehr weiter umgetan .
siehe FAQ: LKWÜberlStVAusnV - Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit Überlänge

Bei einem Smart kommt es natürlich noch besser.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!