Holztransporte

  • Seite 1 von 2
29.01.2018 14:48
avatar  ( gelöscht )
#1 Holztransporte
Gast
( gelöscht )

Klaus hats ja bei Facebook schon mal gesehen und andere informiert :-)

mir ist das Video auch aufgefallen und ich habe es mir komplett angeschaut. Würde sagen, von der Qualität her ein ziemlich hochwertiges Video.

hier der Link https://www.facebook.com/renemichaelis81...72634182985641/

aber mir sind da so einige Dinge aufgefallen

Na wem fällt noch was auf

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 15:02
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#2 RE: Holztransporte
Bärenbruder ( gelöscht )

schöne Laster
anständig geladen oder Torsten ?
Blitzer vorn erlaubt ?

Aber für sowas hätt ich auch mal Lust


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 15:14 (zuletzt bearbeitet: 29.01.2018 15:16)
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: Holztransporte
Gast
( gelöscht )

naja, bis auf den ca 54 Sek vor Ende des Videos ist der größte Teil im 50 bis 60 t sektor unterwegs

Naja, die Frontblitzer sind unzulässig aber auch nur eins von vielen Problemen. Denke mal, Du hast keinen Langholzzug aber auch die Kurzholzzüge haben ein Problem.

Ich löse später auf. vlt. findet noch jemand was ( und ich bin Nichtraucher :-) )


kleiner Tipp noch, Stellt Euch vor es wären andere Fahrzeuge mit anderen Ladungen

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 15:29
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Holztransporte
Gast
( gelöscht )

Einmal Scania einmal Daimler habe ich so auf die schnelle gesehen.


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 15:39
#5 RE: Holztransporte
avatar
Martin

in Waldgebieten unterwegs? Schwarzwald? Alb?

Denke mal, dass das Niederzurren mit Spanngurten nicht so der Burner ist.
Ketten wären, denke ich, besser.

Straßengüterverkehr ist die Auslagerung von mangelndem Denkvermögen auf öffentliches Gut.

 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 15:45
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Holztransporte
Gast
( gelöscht )

ja aber Gurte sind auch ok, wenn unbeschädigt, aber das meine ich auch nicht

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 16:12 (zuletzt bearbeitet: 29.01.2018 16:55)
#7 RE: Holztransporte
avatar
Uto

aus den ersten 10 Minuten - Rest später

Scania weiß: beleuchtete große Werbung nach vorne
Scania grün: Sichtbereich nach vorne stark eingeschränkt
Actros Kranzug rot: Überhang Ladekran nach vorne zu groß (max. 50cm erlaubt) - es sei denn §70 und 29 vorhanden. Achslast VA vermutlich bedenklich
Fehlende gelbe Positionslampen seitlich zwischen Zugmaschine und Nachläufer
Überhang nach hinten teilweise nicht markiert
Gesamthöhe incl. Kran teils über 4,00m
Formschluss nach vorne fehlt bei fast allen Fahrzeugen - LaSi könnte kritisch werden. Kenne nicht die Zertifikate für die integrierten Gurte/Ketten

Kenne übrigens einige Fahrzeuge, nicht jedoch die Menschen aus den Firmen.
Danke für das Einstellen des Videos!

Edit: nix Neues mehr gefunden

Edit 2: Überladung: wenn wirklich 50-60to zGM -> Kurzholz teilbare Ladung -> geht so nicht. Langholz ja, sofern Maße und Gewichte lt. Ausnahmegenehmigung eingehalten werden.
Problem: Ausnahmegenehmigung muß auch für Wald- und Forstwege eingeholt werden. Kenne das von einer Entrindungsmaschine, die in diesem Gewichtsbereich liegt. In BaWü nur Einzel-Genehmigung, in RP auf Antrag Dauer.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 16:20
#8 RE: Holztransporte
avatar
Patrick

Mal eine Frage an unseren Schutzmann, warum sind die gelben Blitzer nach vorne nicht erlaubt? Ist doch eigentlich nichts anderes als die Rundumleuchte?

Und sind die Leuchtkästen inzwischen auch nicht mehr erlaubt?

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 16:39 (zuletzt bearbeitet: 29.01.2018 17:04)
avatar  ( gelöscht )
#9 RE: Holztransporte
Gast
( gelöscht )

die Leuchtkästen waren noch nie erlaubt,

die gerichteten gelben Frontblitzer sind auch nicht gestattet, genauso wie es die blauen bis vor etwa 2 Jahren nicht waren, dafür gab es dann aber Ausnahmegenehmigungen. Das einzige wo es hier in blau gestattet war, war die Front von Motorrädern.

ich befürworte die gelben Frontblitzer in einer Abschaltbaren Version aber bei Bergediensten und naja, auch bei Großraum-Fahrzeugen sofern das in die Spiegel reinleuchten notwendig sein sollte.

Ansonsten ist bei @ Uto schon das dabei, was ich meinte. Aber @ Uto schrieb ja Rest soäter also will ich erstmal nicht weiter zwischenfunken

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 16:59
#10 RE: Holztransporte
avatar
Patrick

Na schau, wieder was gelernt..

Die Kästen fand ich nie störend.....

Und die Blitzer sind in meinen Augen Sicherhiet, wo ist das Problem???

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 17:05
#11 RE: Holztransporte
avatar
Uto

Zitat von Stahli im Beitrag #9

Ansonsten ist bei @ Uto schon das dabei, was ich meinte. Aber @ Uto schrieb ja Rest soäter also will ich erstmal nicht weiter zwischenfunken


Habe meinen Beitrag ergänzt - soll ich mein Tätigkeitsfeld erweitern und mich bei der Polizei bewerben?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 17:33
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#12 RE: Holztransporte
Bärenbruder ( gelöscht )

Uto ,
Sichtbereich und Beleuchtung bin ich bei euch
Mit den 50 - 60 to na ja wenns trockenes Holz ist glaub ich das nicht . Da hab ich schon andere Langholzer gesehen

Wie kommst du auf über 4 meter
Kran nach vorn ist eingetragen und von Sachverständigen abgenommen
VA Last ist gut , musste damals extra 385/65-22,5 aufziehen wegen VA Last

Formschluss , schöner Ausdruck beim Holztransport
bei Lasie teilen sich die Götter
Was wurde schon alles versucht , Stirnwände zum klappen , Netze usw.

Bei den Langholzern obacht die haben sehr oft Seile an den Rungen die Hydraulisch gespannt werden

Uto ,
sag mir doch mal bitte wie ich 2x 5 meter auf den Sattel laden soll Sattel ist 12,5 lang )und wieviel Gurte nötig sind ?

Es ist schon wieder ganz schön lange her das es bei Lasie Ärger gab
Mache gerade Antrag für 44 to Gesamt wegen Sturmholz
Problem ist nur bis heute spielen nur Meck Pom , Sachsen Anhalt und Hessen mit aber die anderen kommen bald .

Und da krieg ich immer Hals .
Wenn meine 42 haben gibt es was auf die Mütze
Jetzt ist der Sturm da und die gleichen Autos dürfen auf einmal 44 Gesamt haben .


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 19:10
avatar  ( gelöscht )
#13 RE: Holztransporte
Gast
( gelöscht )

ist doch das selbe bei uns Coil kann auch 24 t. wiegen, dann alles normal
produziert wird 25 - 35 t. weil dann auf den ganzen Anlagen, weniger COILWECHSEL stattfinden muß-
Kunde hat mir einmal erzählt. wenn statt 24 t. nun Coils kommen die 34 t. schwer sind, haben sie an der Anlage einen Vorteil von ca. 1500 € pro Tag, weil die Anlage länger lläuft


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 19:18 (zuletzt bearbeitet: 30.01.2018 13:36)
avatar  ( gelöscht )
#14 RE: Holztransporte
Gast
( gelöscht )

Sooo da werde ich mal auseinenderdüüüddddeln


das habe ich gemeint:

beim Langholzer:

fehlende Seitenmarkierungsleuchten/Reflektoren zwischen Zugfahrzeug und Nachläufer
teilweise fehlende Rückwärtige Kennzeichnung des Ladungsüberhanges
fehlende seitliche Kennzeichnung des Überhanges mit Reflektoren, bei Nacht mit Leuchten

beim Kurzholzer

teilweise fehlende Rückwärtige Kennzeichnung des Ladungsüberhanges
fehlende seitliche Kennzeichnung des Überhanges mit Reflektoren, bei Nacht mit Leuchten


Auch Holzzüge müssen die Vorschriften Siehe Link beachten ( den haben wir schon mal im internen gehabt, jetzt nochmal hier offen )


das andere sind Zufallsergebnisse und passt auch ausser

Zitat

Actros Kranzug rot: Überhang Ladekran nach vorne zu groß (max. 50cm erlaubt) - es sei denn §70 und 29 vorhanden. Achslast VA vermutlich bedenklich



Überhang Ladung nach vorn darf max. 50 cm sein, nicht Fahrzeugteile. Hier ist in jedem Fall ne 70er und ne 29 er notwendig

Zur Ladungssicherung mhh, Pro Stapel reicht ein Gurt in Niederzurrung wenn Stirnwand vorhanden. Das weitere kann sich dann jeder denken.


Gute Infos dazu gibt es unter www.klsk.de -> Fachausschüsse -> Kurzholztransporte


Danke für die Mitwirkung


Der Link is ein paar Beiträge weiter hinten

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2018 21:15
#15 RE: Holztransporte
avatar
Christian

Zitat von Stahli im Beitrag #14
Zur Ladungssicherung mhh, Pro Stapel reicht ein Gurt in Niederzurrung wenn Stirnwand vorhanden. Das weitere kann sich dann jeder denken.

Zu der Stirnwand hätte ich eine Frage. Mir ist letzte Woche ein Holzanhängerzug begegnet. Der Anhänger hatte ein Netz senkrecht zu Lasi nach vorne. Das Netz war an der ersten Runge befestigt. Also ich würde auf den ersten Blick nicht glaben, daß das was bringt. Die entprechende Hebelwirkung hält die Runge doch nicht aus? Und eine Verspannung von der Rungenspitze nach hinten habe ich nicht gesehen, das könnte ich mcihr ja noch vorstellen.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×