Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Alles muss man an Ladestellen nicht hinnehmen
#1 Alles muss man an Ladestellen nicht hinnehmen
Hier eine Mail von mir an die Geschäftsführung von einem Mineralbrunnen. Da ich es bewusst in den öffentlichen Bereich gestellt habe, sind einige Namen durch xxx ersetzt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit vielen Jahren laden meine Fahrzeuge bei Ihnen, früher als Kunde (Getränkefachgroßhandel Franz Siedenkamp), jetzt als Transportunternehmen im Auftrag unserer Kunden.
Mir ist die Platzproblematik bekannt, vor allem wenn viel Leergut vorhanden ist. Von daher habe ich ein gewisses Verständniss, wenn es mal eng ist.
Die Zustände der letzten 2 Monate sind allerdings unhaltbar. Selbst sehr erfahrene Berufskraftfahrer haben die größten Probleme, den Lastzug auf die Ladespur zu rangieren. Heute hatte ich als "Selbstfahrer" und über 35 Jahren Praxis selbst Schwierigkeiten, ohne Schäden auf die Ladespur zu kommen. Dieses war auch nur möglich, weil ein anderer LKW zwischenzeitlich vorgezogen ist.
Worauf ich schon lange gewartet habe, ist dann heute einem Fahrer der Firma xxx passiert. Beim Rückwärtsfahren hat er mit dem Anhänger mehrere gestapelte Paletten Glas-Leergut umgeschmissen. Ich will nicht daran denken, wenn da einer ihrer Mitarbeiter oder ein anderer Fahrer in der Nähe gestanden hätte. In diesem Zusammenhang mache ich Sie auf die Pflicht der Vorsorge gemäß den Unfallverhütungsvorschriften aufmerksam.
Zufälligerweise kam einer ihrer Geschäftsführer, Herr xxx, kurz danach auf den Verladehof. Er fragte, wie das passiert ist, hat aber keine weiteren Maßnahmen ergriffen....lediglich mich hat er darauf aufmerksam gemacht, dass ich beim verladen bitte eine Kopfbedeckung tragen soll. Das war anscheinend wichtiger, der Rest hat ihn nicht weiter interessiert.
Auf Nachfrage bei Mitarbeitern ihres Hauses, wurde mir bestätigt, dass die Problematik bekannt ist bzw. gemeldet wurde, aber nichts zur Besserung herbeigeführt wurde.
Ich werde meinen Kunden, die xxx-Gruppe darüber informieren, dass ich in Zukunft keine Abholungen mehr an ihrem Standort durchführen werde, wenn sich nicht schnellstens etwas ändert. Schäden an meinem Fahrzeug, Bruch ihres Leerguts und im schlimmsten Fall Verletzungen oder Tod von Personen, werde ich nicht in Kauf nehmen, weil ihr Unternehmen nicht in der Lage oder bereit ist, die Verladelogistik und Platz zum rangieren, vernünftig zu organisieren.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Siedenkamp
Geschäftsführer
Kopie an: Herrn xxx, Niederlassungsleiter xxx, Herrn xxx, Geschäftsführer xxx (meine Kunden)
Besuchen Sie auch unser Forum für Transportunternehmer:
www.forum-transportunternehmer.de
Gut geschrieben,@Skydiver Frank :-)
Jetzt bin ich auf Reaktionen gespannt, denke aber, zumindest von Seiten des Mineralbrunnens wird nix passieren. Gibt ja genügend andere die fahren können
#4 RE: Alles muss man an Ladestellen nicht hinnehmen

Klasse geschrieben!
Hätte vielleicht noch das Wort Organisationsverschulden reingeschrieben -> im Schadensfall mit Körperverletzung kann ein cleverer Anwalt des Geschädigten zivilrechtlich schon was draus machen. Und wenn dann die Verantwortlichkeiten im Betrieb nicht/nicht eindeutig geklärt sind, geht das hoch bis in die GL.
Zitat von Stahli im Beitrag #3
Gut geschrieben,@Skydiver Frank :-)
Jetzt bin ich auf Reaktionen gespannt, denke aber, zumindest von Seiten des Mineralbrunnens wird nix passieren. Gibt ja genügend andere die fahren können
Kommt drauf an wieviel Umsatz der Brunnen mit Franks Kunden macht...
Aber ich denke in seiner Münchner Lieblingsbrauerei hätte er sich das nicht getraut


Danke für die gute Resonanz auf meine Mail und da wird mit Sicherheit noch etwas passieren.
Mein Kunde ist mit sehr vielen Niederlassungen in ganz Deutschland nicht der kleinste Abnehmer der Produkte von dem Mineralbrunnen und ich bin mir sehr sicher, dass der GF dieses Kunden hinter mir stehen wird.....die kennen mich und schätzen meine Erfahrung. Schließlich habe ich lange genug einen vergleichbaren Betrieb durch die raue See geführt und sie hören sich auch meine Verbesserungsvorschläge gerne an.
Die Sache mit dem Organisationsverschulden ist ein guter Tipp, Uto, das halte ich mir für eine eventuelle weitere Korrespondenz in der Hinterhand.
Bin ja mal gespannt ob was passiert. Du wirst uns hoffentlich auf dem Laufenden halten?
Hab ja auch schon so ähnliche Sachen gestartet. Aber als reiner Spediteur bzw. Dienstleister kannst du in der Regel nicht den erforderlichen Druck machen. Meistens gibt es nur irgendwelche Diskussionen mit Ausreden, oder irgendwelche Alibi-Handlungen, die das Problem nicht lösen.
#9 RE: Alles muss man an Ladestellen nicht hinnehmen
Helm gibt es bei meinen Ladestellen nur bei InBev, also Diebels und Franziskaner.
Bei diesem Brunnen müssen alle Mitarbeiter eine "Netzkopfbedeckung", oder wie immer sich das nennt, tragen. Im Verladebereich dürfen Fahrer ohne, aber nur, wenn sie sich direkt am LKW oder im Führerhaus befinden. 3 Meter weiter müssen sie Mütze tragen.
War unter anderem eine Idee von dem Juniorschnösel, der letztes Jahr zum Geschäftsführer bestellt wurde und den ich heute erlebten durfte. Arrogant und von sich selbst überzeugt...wie sie eben sein können. Zum Glück gibt es bessere Beispiele.
Die machen auch Schleifwerkzeuge.....hilft vielleicht bei der Mitarbeiterführung.
PS: Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden und vielleicht habe ich mit diesem Beitrag sogar einen Hausverbot erwirkt, da der Link zu unserem Forum in meiner Mail war.
Tom, manchmal lerne ich sogar von dir.
#10 RE: Alles muss man an Ladestellen nicht hinnehmen

Zitat von Skydiver im Beitrag #9
Helm gibt es bei meinen Ladestellen nur bei InBev, also Diebels und Franziskaner.
Bei diesem Brunnen müssen alle Mitarbeiter eine "Netzkopfbedeckung", oder wie immer sich das nennt, tragen. Im Verladebereich dürfen Fahrer ohne, aber nur, wenn sie sich direkt am LKW oder im Führerhaus befinden. 3 Meter weiter müssen sie Mütze tragen.![]()
und dann stürzt neben dem LKW eine Reihe von Paletten um, weil keine 3m Platz waren.......
Zitat von Jupiter im Beitrag #7
Sehr gut geschrieben Frank !
Muß man da echt nen Helm tragen ?
Ich dachte das wäre nur auf Zementwerken ;)
Wenn die sooo mit dem Leergut Kegeln ist eine Hartschalenmütze klar von Vorteil,wenn man Wert auf eine Ansprechende Kopfform legt. Beim Frank eigentlich kein Problem, etwaige eccken kriegt die Hausordnung schon wieder Ausgebeult.


#12 RE: Alles muss man an Ladestellen nicht hinnehmen

@Jupiter,
bei Inbev muisst Du sogar Schutzbrille und Helm Tragen, sogar bei der Tankerbeladung, obwohl wir nicht mal selbst den Schlauch dran machen......
#13 RE: Alles muss man an Ladestellen nicht hinnehmen


Hamburger Jung
(
gelöscht
)
#15 RE: Alles muss man an Ladestellen nicht hinnehmen

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Arbeitszeiterfassung – Eine Pflicht für alle ArbeitgeberArbeitszeiterfassung – Eine Pflicht für alle Arbeitgeber |
5
Krischan
29.06.2024 |
209 |
|
||
![]() |
Verpflichtender Umtausch aller Führerschein-Klassen in DVerpflichtender Umtausch aller Führerschein-Klassen in D |
5
sabine
19.02.2019 |
3173 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!