Achskombination...

16.04.2018 20:05
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#1 Achskombination...
08
0815Kutscher ( gelöscht )

Was wäre denn dazu zusagen? Weniger Nutzlast...?
$_20.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...

 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2018 08:30
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#2 RE: Achskombination...
Bärenbruder ( gelöscht )

Warum weniger Nutzlast ?
Ich finde die Kombi gut
Wenn das eine gelenkte liftbare Vorlaufachse ist sparst du bestimmt Reifen und läufst keine Gefahr die Antriebsachse zu überladen .


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2018 10:04
#3 RE: Achskombination...
avatar
Klaus

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #2
Warum weniger Nutzlast ?
Ich finde die Kombi gut
Wenn das eine gelenkte liftbare Vorlaufachse ist sparst du bestimmt Reifen und läufst keine Gefahr die Antriebsachse zu überladen .


Auch die kann man überladen,man muss nur genug draufpacken....

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2018 10:58
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#4 RE: Achskombination...
Bärenbruder ( gelöscht )

Oh entschuldigung ich fahr nur Holz und kenn mich mit Gewichten nicht so aus


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2018 12:32
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#5 RE: Achskombination...
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Wird wohl keinen Nutzlastvorteil bringen. Der Aufliegerrahmen ist genau so lang, der SZM-Rahmen ist dafür länger und dadurch schwerer. Ob das die Vorlaufachse gewichtsmäßig ausgleichen kann ?

Vertrauen zu gewinnen dauert Jahre, es zu verlieren nur Sekunden.

 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2018 12:32
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#6 RE: Achskombination...
Is
Isegrim ( gelöscht )

Thomas,diese Kombi ist nicht schlecht.Warum weniger Nutzlast????
Das einzigste ist, wenn du die Achse nicht anheben kannst, dann haste ein Problem.
Da braucht dir nur jemand im Gelände,oder auf schmierigen >Untergrund mal vor die Antriebsachse pinkeln,dann kommst nicht mehr weg.
Habe damals so einen Kombination mit Tankauflieger gefahren,und auch mit Plane dahinter. Der lag so was von ruhig auf der Straße,besser wie ein Bus.
Aber dann im Winter, mit Ketten 1978/79 beladen überall durchgekommen.Als dann der Auflieger leer war,keine Chance mehr.Die Antriebsachse drehte einmal durch,und dann hatte man ja Luft unter den Reifen da war ende im Schnee.ZUsätzlich hatte die Kiste natürlich auch keine Sperre in der HA. Habe auf einem großen Supermarktparkplatz in Hämelerwald dann die Ketten zerfetzt,bis mir dann einer von der Strassenmeisterei, die zufällig Frühstücken wollten da rausgezogen hat.









Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.

 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2018 18:14
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: Achskombination...
Gast
( gelöscht )

wir haben 3 AchserZgm. zwar in Kombi zu 3 bzw. 4 Achser Auflieger...

Aber wenn genug vorne geladen alles i.o.
wenn zu wenig geladen bei Regen und Schnee nur schlecht
Auto fährt sich bei Regen bei angehobener Liftachse Zgm. wie auf Schmierseife
Habe selber einen Scania bei Regen in den Graben geschmissen... glaube das ich im laufe der Jahre reichlich Erfahrung gesammelt hatte
Das gute ist egal wie geladen wird keinerlei Probleme mit Achslasten ZGM.

Wir packen auf 3 Achser Szm bis zu 21 t. vorne die ersten 6 Meterund die Achslasten stimmen immer noch


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2018 19:28 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2018 19:41)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#8 RE: Achskombination...
08
0815Kutscher ( gelöscht )

Naja die Kombination war ja früher gang und gäbe, Nutzlast weil der Gedanke dahinter ist einen 6x4 vorzuhängen!
Sowas hatte ich schon mal! Und dann nen 50 cbm. Alu dahinter...003.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) erster sattelkipper in berlin 001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Naja und mehr Spritverbrauch...

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2018 07:31
#9 RE: Achskombination...
avatar
Klaus

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #4
Oh entschuldigung ich fahr nur Holz und kenn mich mit Gewichten nicht so aus




Ja,wenn man sich mit Gewichten auskennt,ist Holz fahren bestimmt kein einträgliches Geschäft...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2018 08:04
#10 RE: Achskombination...
avatar
Patrick

Also die NL ist ja gleich da du nur die Achsen veschiebst.
Vorteil ist vor allem das du die Antriebsachse nicht so schnell überlädst.

Wenn Du viel auf Straße bist würde ich Vorlauf Lift nehmen, bei öfter Baustelle als Boggi mit Liftachse hinter Antrieb. Dann kannst du durch Liften mehr Druck auf die Achse bringen.

6x4 würde ich nur wenn viel Gelände, allein der Verschleiß und die Mehr Diesel.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2018 11:37
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#11 RE: Achskombination...
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Zitat von Schrotti im Beitrag #9
Zitat von Bärenbruder im Beitrag #4
Oh entschuldigung ich fahr nur Holz und kenn mich mit Gewichten nicht so aus




Ja,wenn man sich mit Gewichten auskennt,ist Holz fahren bestimmt kein einträgliches Geschäft...


Rechnen mußte können , mir hat zu 38 tonnenzeiten mal einer vor gerechnet :
der Motorwagen hat ne 13 to Hinterachse , gut du kriegst nur 10 to zugelassen aber Technisch kannste 11 to laden , der Hänger hat 3 X 8 to = 24 to , ok zulassung sagt 22 to aber Technisch kannste 18 to laden macht macht 29 to , 10% Überladung läßt schon der Gesetztgeber zu , also wo ist das prob. wenn ich 33 tönnekes mit nehme .
Tonne 10 DM X 4 Touren , noch fragen Kienzle ???


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×