Pneuhage ???

  • Seite 1 von 2
19.04.2018 14:22
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#1 Pneuhage ???
Bärenbruder ( gelöscht )

Der nette Onkel war gerade bei mir .
Michi Karkasse runderneuert mit Michi Work Profil
das alles zum Traumpreis .

Ich kann mich nur nicht zu runderneuerten überwinden .
Aber beim Holzzug 6x4 könnt man es ja versuchen .

Bis jetzt nur Remix gefahren und im Fernverkehr nur neu .


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2018 16:05
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#2 RE: Pneuhage ???
Is
Isegrim ( gelöscht )

Klaus warum nicht ????
Ist doch Partner von Michelin.
Den schlechten Ruf hat es mal gegeben wegen Runderneuerungen. Aber heute doch nicht mehr.









Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.

 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2018 16:42
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#3 RE: Pneuhage ???
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Neu, Neu und nochmal Neu ! Zumindest bei Deinen bzw. meinen transportierten Tonnagen, zumal noch fast vom Staat geschenkt.

Vertrauen zu gewinnen dauert Jahre, es zu verlieren nur Sekunden.

 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2018 17:08
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#4 RE: Pneuhage ???
To
Tomdiesel ( gelöscht )

natürlich Traumpreis.... Dafür fährt immer ein Maues Gefühl mit,man weiß nicht woher die Karkasse stammt und was die schon hinter sich hat.

Bestenfalls noch Remixen aber dann ist gut. Ich sehe den Reifen,als Bindglied zwischen mir und Strasse, irgendwo als Teil meiner Lebensversicherung.

Mir hat es einmal einen Runderneuerten zerlegt, muss ich nicht noch mal haben.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2018 17:21
#5 RE: Pneuhage ???
Sk
Frank

Ich fahre generell nur Michis, egal ob Zugmaschine oder Auflieger:

VA natürlich immer neue, Hinterachse und Auflieger lasse ich nur meine Karkassen Remixen und lege sie auf Lager. Da weiß ich, wie vorher mit denen umgegangen wurde.


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2018 17:55
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#6 RE: Pneuhage ???
Bärenbruder ( gelöscht )

Ich muss ja sagen was ich an Pannen hatte ( drei mal Holz ) kann ich in 18 Jahren an meinen Fingern zählen
Aber immer neu .
Und selbst beim Holz in 3 Jahren 2 zerschrotet ( nicht geplatzt ) alles neu oder Remix .
Aber hier fahren viele runderneuerte und beim Satz ( 8 Stück ) mal 900 Fische gespart da kommt man schon mal ans überlegen )

Arndt ,
für Hinterachse neu gibt es nicht mehr viel .
Oder Remix 50% und fertig


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2018 18:04
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: Pneuhage ???
Gast
( gelöscht )

Zugmaschinen VA Neu
Zugmaschinen HA Remix keinerlei Probleme wegen Reifenplatzer oder ähnliches
Auflieger fahren wir in Deutschland Hankook neu keinerlei Probleme auch bei Hohen gewichten
Reifenplatzer nur für Dortmund 30 SZM + Auflieger in 4 Monaten 1 x
Reifenkosten darf man nicht unterschätzen, aber es ist ein vergleichbarer " kleiner " Posten


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2018 18:57
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#8 RE: Pneuhage ???
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #6

Arndt ,
für Hinterachse neu gibt es nicht mehr viel .
Oder Remix 50% und fertig

Sehe zu das Du noch welche aus dem Produktionsjahr 2017 bekommst, die werden noch dieses Jahr voll gefördert !

Vertrauen zu gewinnen dauert Jahre, es zu verlieren nur Sekunden.

 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2018 19:39 (zuletzt bearbeitet: 19.04.2018 19:52)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#9 RE: Pneuhage ???
08
0815Kutscher ( gelöscht )

Meine die hier nur in der Stadt fahren haben hinten runderneuerte und vorne nur neue!
Ich auf meinem Zug nur neue, wozu habe ich denn sonst die Deminimis! Aber keine Michis!

Wenn man nur Autobahn fährt oder Kühler geht das schon mit den Remix, aber grade was ich hier fahre oder Arndt mit dem Altglas, da ist das russisches Roulette das man sich was einfährt!
Habe vor drei Wochen auf der Landstrasse gestanden mit nem Sägeblatt im Reifen, musste Reifendienst rauskommen, gestern Nagel im Vorderreifen, habe ich aber noch gemerkt,war nicht durch!
Vorhin stelle ich die Karre ab, rechte Seite innen Reifen dicke Backen, nur noch 5,5 bar, also Morgenfrüh erstmal Reifenbude!

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...


 Antworten

 Beitrag melden
20.04.2018 12:11
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#10 RE: Pneuhage ???
Is
Isegrim ( gelöscht )

Thomas ,ab und zu mal die Luft prüfen ist auch gut.
habe immer vorne 8,00 bis 8,50 bar,auf der HA 7,5 bar und Auflieger grundsätzlich 10,00 bar gefahren. Nie Probleme gehabt,natürlich fast nur Mich.oder Remix gefahren.
Man kann natürlich auch mit neuen Puschen Pech haben.
War mitte der 70er,morgens der Kollege neue Conti auf VA bekommen.Dann bin ich mit der Kiste los,und auf der A30 in Löhne knalltmir der rechte Reifen weg.Und das mit 35000 ltr.Benzin im Nacken.Bin dann in der Ausfahrt auf der Brücke zum stehen gekommen,Feuerlöscher sofort raus,denn der Puschen war ganz schön am qualmen,aber Gott sei Dank nicht angefangen zu brennen. Damals gab es noch keine Handys oder Tel.im LKW .Marsch Marsch im Laufschritt zur nächsten Notrufsäule.
Aber das kennen unsere ganzen Jungspuchte ja nicht mehr,wenn bei denen das Internet ausfällt sind sie sofort krank.









Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.

 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2018 06:05
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#11 RE: Pneuhage ???
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #3
Neu, Neu und nochmal Neu ! Zumindest bei Deinen bzw. meinen transportierten Tonnagen, zumal noch fast vom Staat geschenkt.


Ist vielleicht immer eine Frage der Perspektive. Im Baustellenbereich kann ich mich auch nicht zu runderneuerten durchringen.

Bei den Michelin gibt es aber auch unterschiede habe ich mir sagen lassen. Es gibt die werksrunderneuerten, und dann gibt es Reifen die nennen sich so ähnlich, kommen aber nicht aus der Werksrunderneuerung.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2018 11:18
#12 RE: Pneuhage ???
avatar
Klaus

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #11


Bei den Michelin gibt es aber auch unterschiede habe ich mir sagen lassen. Es gibt die werksrunderneuerten, und dann gibt es Reifen die nennen sich so ähnlich, kommen aber nicht aus der Werksrunderneuerung.



Die Dinger heißen "Pneu Laurent". Sollen aber genauso gut (oder schlecht),wie Michis Runderneuerte sein.
Ich halt von den ganzen runderneuerten nix. Die Einsparung löst sich in Luft auf,wenn dir nur einer fliegen geht. Mit (vernünftigen) neuen Reifen hat man ein ruhiges Gewissen. Da kann mit viel Gewicht,35° und Vmax fahren,da passiert nix!

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2018 11:48 (zuletzt bearbeitet: 21.04.2018 11:57)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#13 RE: Pneuhage ???
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Zitat von Schrotti im Beitrag #12


Die Dinger heißen "Pneu Laurent". Sollen aber genauso gut (oder schlecht),wie Michis Runderneuerte sein.

Pneu Laurent SIND die Michi Runderneuerten.Die Arbeiten auch mit dem System RECAMIC da Liefert Michelin nur die Profillaufstreifen. Auf die Karkassen kleben darf die dann jeder von Michelin Autorisierte Runderneuerer.

http://www.recamic.com/eng/ bietet eben auch Pneuhage an :
http://www.pneuhage.de/lkw/lkw-reifen/recamic-runderneuerung

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2018 12:06
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#14 RE: Pneuhage ???
To
Tomdiesel ( gelöscht )

So noch mal der Übersichtlichkeit halber:

Michelin Remix: Der Reifen wird im Michelinwerk HEISS Runderneuert also der Laufstreifen In der Form Aufgebacken

Michelin Retread: Der Reifen wird bei Pneu Laurent KALT Runderneuert also ein vorgefertigter Laufstreifen Aufvulkansiert.

Michelin Recamic: Ist ein Tochterunternehmen und der Name des Verfahrens der Kalterneuerung. Jeder Runderneuerer kann sich von Michelin Autorisieren lassen und dann das Recamic-Verfahren unter Verwendung der Michelin-Materialien anwenden.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2018 21:51
#15 RE: Pneuhage ???
avatar
Patrick

Um mal auf den Anfang zurück zu kommen, ich könnte meinen Bekannten mal fragen ob wir via Forum eventuell was machen können, falls von Euch Interesse besteht?

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×