Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM
#1 Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

Suche aktuell für unser BKF-Zentrum einen neuen LKW zur Fahrschulausbildung für Kl. C1 / C1E. Bisher haben wir einen MB Vario, der allerdings in die Jahre gekommen ist und aus diversen Gründen leider ersetzt werden muß.
Folgende Rahmendaten müssen erfüllt werden:
LKW mit Doppelkabine (mind. 4 Sitzplätze)
zulässiges Gesamtgewicht: min. 5.500 kg zGM, max. 7.499 kg zGM
Anhängelast: min. 3.500 kg zGM
Kugelkopfkupplung: ja normale Maulkupplung: kein Muss
Motor: Diesel Euro 6
Getriebe: Automatik ist ein MUSS
Außenfarbe Kabine: schwarz
Aufbau: Pritschenlänge Standard kurz (schwarz) mit Plane (möglichst weiß)
Extra: Ladebordwand (egal ob fest oder Unterbau)
Die einschlägigen Plattformen geben leider nichts her. MB Vario war das ideale Auto - leider nicht mehr gebaut und nur als Euro 5 erhältlich.
Ich habe an folgende Fahrzeuge gedacht:
MB Sprinter (geht leider nur bis 5,0 zGM), VW Crafter (geht leider nur bis 5,0 zGM) - könnte man die evtl. geringfügig auflasten? Nfz-Verkäufer weiß leider nicht Bescheid
Mitsubishi Fuso Canter - klassischer Speditionslaster - leider nicht mit DoKa
Hat jemand noch andere Ideen und Vorschläge?
(
gelöscht
)
#2 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

Atego 818
Gibt es auch mit langem Fahrerhaus und hinten Sitzbank statt Bett.
Oder die Nobelvariante: Bei einem Feuerwehr-Fahrzeugbauer eine große Mannschaftkabine mit hinteren Türen draufsetzen lassen.
Aber mal ne andere Frage: Warum macht überhaupt jemand einen C1 und nicht gleich den "richtigen" C?
Der Zeitaufwand dürfte gleich sein - allenfalls sind doch nur die Fahrstunden ein paar € günstiger durch das kleine Auto?
So richtig Sinn macht das in meinen Augen nicht
#3 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

Zitat von Franz_Meersdonk im Beitrag #2
Atego 818
Gibt es auch mit langem Fahrerhaus und hinten Sitzbank statt Bett.
Oder die Nobelvariante: Bei einem Feuerwehr-Fahrzeugbauer eine große Mannschaftkabine mit hinteren Türen draufsetzen lassen.
@Franz_Meersdonk
Hajo,
vielen Dank für den Tip!
Zitat von Franz_Meersdonk im Beitrag #2
Aber mal ne andere Frage: Warum macht überhaupt jemand einen C1 und nicht gleich den "richtigen" C?
Der Zeitaufwand dürfte gleich sein - allenfalls sind doch nur die Fahrstunden ein paar € günstiger durch das kleine Auto?
So richtig Sinn macht das in meinen Augen nicht
Gibt genügend jüngere Menschen, die einen der noch weit verbreiteten 7,5to LKW ohn/mit Anhänger fahren wollen/müssen. Und denen reicht der 'kleine' LKW-Schein.
Heute kannst du mit dem Führerschein Kl. B nur noch 3,5to Fahrzeuge bewegen - und es gibt schon viele jüngere Fahrer, die ein größeres Fahrzeug fahren müssen (z.B. WoMo, Klein-LKW).
(
gelöscht
)
#4 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #3
Gibt genügend jüngere Menschen, die einen der noch weit verbreiteten 7,5to LKW ohn/mit Anhänger fahren wollen/müssen. Und denen reicht der 'kleine' LKW-Schein.
Heute kannst du mit dem Führerschein Kl. B nur noch 3,5to Fahrzeuge bewegen - und es gibt schon viele jüngere Fahrer, die ein größeres Fahrzeug fahren müssen (z.B. WoMo, Klein-LKW).
Schon klar soweit.. meine Überlegung ist nur, dass dieser C1 vermutlich fast genausoviel kostet wie ein richtiger C.
Also würde es doch Sinn machen noch € 3,50 drauf zu legen und gleich einen "richtigen" Führerschein zu machen - mit dem man dann alles fahren darf.
Oder ist der C1 wirklich deutlich günstiger ?
(
gelöscht
)
#5 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

@ Uto
probiere mal Iveco
https://www.iveco.com/germany/neufahrzeu...ahrgestell.aspx
und den gibt's als DOKA siehe Text https://www.iveco.com/germany/neufahrzeu...ahrgestell.aspx
#6 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

Zitat von Franz_Meersdonk im Beitrag #4
.... meine Überlegung ist nur, dass dieser C1 vermutlich fast genausoviel kostet wie ein richtiger C.
Also würde es doch Sinn machen noch € 3,50 drauf zu legen und gleich einen "richtigen" Führerschein zu machen - mit dem man dann alles fahren darf.
Oder ist der C1 wirklich deutlich günstiger ?
C1 ohne Anhänger ist schon erheblich günstiger - wer einen LKW-FS privat bezahlen muss, überlegt es sich genau, welche Klasse er machen will/kann. C1E immer noch einges günstiger wie CE.
Wir haben genügend Fahrschüler für die 'kleine' LKW-Klasse.
#7 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

Zitat von Stahli im Beitrag #5
@ Uto
probiere mal Iveco
https://www.iveco.com/germany/neufahrzeu...ahrgestell.aspx
und den gibt's als DOKA siehe Text https://www.iveco.com/germany/neufahrzeu...ahrgestell.aspx
@Stahli
Torsten,
danke für den Tipp! Hatte Iveco zwar schon mal angedacht, bisher aber noch keine Erfahrung damit. Werkstatt ist schon mal in der Nähe.....
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#8 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

MAN TGL. Laufen hier viele als 8.250 DoKa bei den Strassenmeistereien.
#9 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #8
MAN TGL. Laufen hier viele als 8.250 DoKa bei den Strassenmeistereien.
@Tomdiesel
danke für den Tipp! Werkstatt ist auch in der Nähe.....
(
gelöscht
)
#10 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

Tomdiesel
(
gelöscht
)
#11 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

@Stahli ja vier türen. so habe ich den Begriff Doppelkabine im Eingangspost Verstanden.
image.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Der-BMW-335i-GT-von-der-Seite-fotoshowImage-b5576592-191892.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
T_doka_3sitze.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
(
gelöscht
)
#12 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

Tomdiesel
(
gelöscht
)
#13 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

Schaltgetriebe stirbt doch aus. Die Frage habe ich mir auch gestellt.
#14 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

Also zu meiner Zeit durfte man bei Ausbildung auf Automatik selbige nur fahren.. Ist das nicht mehr so?
Renault hat auch so einen Zwitter aus Nissan / Renault, leicht, günstiger als MAN und Mercedes und auch mit Doppelkabine etc....
#15 RE: Eierlegende Wollmilchsau gesucht - LKW mit 5,5to - 7,49to zGM

Zitat von Wildflower im Beitrag #14
Renault hat auch so einen Zwitter aus Nissan / Renault, leicht, günstiger als MAN und Mercedes und auch mit Doppelkabine etc....
Hatte, gibt es nicht mehr ab Renault.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!