Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#1 DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

Der neue Scania ist ein Top-Arbeitsgerät.
Wenn ich für mich selbst was kaufen müsste würd's nix anderes als ein Scania werden.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#2 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

Ralf!! Diese Worte aus deinem Munde.... Du ließt doch früher nix auf den Daimler kommen
Nee im Ernst, ich fand den Scania schlimm.Allein der bettenbau... das gestopfe mit den keilen war doch nicht mehr Zeitgemäß. dann diese olle eingezogene Matratze.... ich mag eben lieber gerade Betten.Aer das ist mein Persönlicher Eindruck,und dieser erklärt mir den Hype um diese Marke in keinster weise. Ich denke in Sachen Platz ist immer noch der DAF das Mass der dinge,und das in einem seit über 20 Jahren nahezu unveränderten Kabinenrohbau. Am erholsamsten genächtigt hab ich bisher im TGX.
Aber ich bin manchmal von vorgestern und der Meinung der Fahrzeugkauf ist Unternehmersache. Bindet er den Fahrer mit ein ist es schön aber ansonsten ist es eben wie es ist.
Bin ich Allein mit der Meinung dass es kaum noch unterschiede bei der Fahrzeugqualität gibt,sondern der Service den Unterschied macht?
(
gelöscht
)
#3 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

Ich habe ja nun von unseren Fahrzeugen, weil kein Selbstfahrer, nicht viel Ahnung.
Ich beurteile (persönlich), wie mir die Kiste gefällt. Äußerlich finde ich den neuen Scania „Ritter Sport“. Grauslich.
Actros fahren wir seit dem Herbst. Optisch my favorite. Innerlich, mit Solo-Star-Konzept und viel Beinfreiheit, vor allem für unsere langen Lulatsche: Super. Ist m.E. ein bisschen Lebensqualität für den Fahrer, weil er einfach Platz hat. Einen Tisch, an dem er vernünftig essen kann. Usw usw.
Die DAFs liefen bis vor kurzem sehr geräuschlos. Allerdings mit einem hohen AdBlue-Verbrauch. Seit 3 Wochen kommen ständig Fehlermeldungen hoch. 5 DAFs haben wir bei PEMA gemietet, und die kriegen das nicht in den Griff.
Als Kauffrau, wenn es nicht um die Wünsche und Bequemlichkeit des Fahrers geht, ist der Scania mein absoluter Favorit..er ist einfach nur da, arbeitet fleißig, ab und zu zur Inspektion. Das war´s. Der Traum für den Geldsack.
Beim Actros regelmäßig Probleme mit Software. Läuft die Standklima länger als zwei Stunden, wird es kritisch.
Meine kurze Einschätzung, sicher aus einer anderen Warte als der euren ;)
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#4 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #41
Ralf!! Diese Worte aus deinem Munde.... Du ließt doch früher nix auf den Daimler kommen
Nee im Ernst, ich fand den Scania schlimm.Allein der bettenbau... das gestopfe mit den keilen war doch nicht mehr Zeitgemäß. dann diese olle eingezogene Matratze.... ich mag eben lieber gerade Betten.Aer das ist mein Persönlicher Eindruck,und dieser erklärt mir den Hype um diese Marke in keinster weise. Ich denke in Sachen Platz ist immer noch der DAF das Mass der dinge,und das in einem seit über 20 Jahren nahezu unveränderten Kabinenrohbau. Am erholsamsten genächtigt hab ich bisher im TGX.
Aber ich bin manchmal von vorgestern und der Meinung der Fahrzeugkauf ist Unternehmersache. Bindet er den Fahrer mit ein ist es schön aber ansonsten ist es eben wie es ist.
Bin ich Allein mit der Meinung dass es kaum noch unterschiede bei der Fahrzeugqualität gibt,sondern der Service den Unterschied macht?
Ich hab im Scania noch nicht gepennt, aber das Bett macht einen guten Eindruck. Die eingezogene Matraze ist eigentlich das was ich beim Benz einfordere, sie aber nicht umsetzen. Wenn Du lange Beine hast und den Sitz beim Benz ganz nach hinten machen willst, dann musst Du das Bett hoch klappen. Sowas geht garnicht. Warum das Bett nicht 10cm ausbuchten hinter dem Fahrersitz.
Wir bekommen ja jetzt einen DAF. Da ist das Armaturenbrett so eingezogen das es für meine Beine nicht reicht. Viel zu eng. Da hast Du im Scania viel viel mehr Platz.
Aber so hat jeder Fahrer seine Vorlieben.
Iltis
(
gelöscht
)
#5 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #39
Allein der Scania-Hypekonnte der kiste nix besonderes abgewinnen. einfach unbequem eng und verbaut.
Am ende zählt für mich aber unterm strich. Und dann ist es mir egal auf welcher mühle ich losreite.
Wenn man die ganze Woche oder länger im Auto lebt sollte man sich schon wohlfühlen.Von der Sitz und Lenkrad Position gibt es kaum was besseres als den Scania und was spricht gegen Motorleistung?Schau die die Jungs im MP4 doch mal an,die haben nicht nur den linken Arm verbrannt sondern auch noch Spiegeleier von der Sonneneinstrahlung.

Der Nebeneffekt ist das die nicht nur mehr Wert auf ihr Arbeitsgerät sonder auch auf ihr eigenes Erscheinungsbild legen oder hast du da schon einmal einen in Badelatschen und
Jogginghose aussteigen gesehen.

Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#6 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

Zitat von Iltis im Beitrag #44Zitat von Tomdiesel im Beitrag #39
Allein der Scania-Hypekonnte der kiste nix besonderes abgewinnen. einfach unbequem eng und verbaut.
Am ende zählt für mich aber unterm strich. Und dann ist es mir egal auf welcher mühle ich losreite.
Wenn man die ganze Woche oder länger im Auto lebt sollte man sich schon wohlfühlen.Von der Sitz und Lenkrad Position gibt es kaum was besseres als den Scania und was spricht gegen Motorleistung?Schau die die Jungs im MP4 doch mal an,die haben nicht nur den linken Arm verbrannt sondern auch noch Spiegeleier von der Sonneneinstrahlung.
Der Nebeneffekt ist das die nicht nur mehr Wert auf ihr Arbeitsgerät sonder auch auf ihr eigenes Erscheinungsbild legen oder hast du da schon einmal einen in Badelatschen und
Jogginghose aussteigen gesehen.
Als wir den Vorführer von Scania hatten bin ich beim Mercedes-Onkel vorbei weil der den auch mal gerne fahren wollte. Wenn der dann sagt: Jetzt weiß ich warum wir Aufträge an Scania verlieren - das spricht dann doch schon Bände. Und der ist ansonsten sehr überzeugt von seinem Produkt. Der Scania ist, speziell für große Fahrer, ein Maßanzug.
Einzig das linke Knie scheuert irgendwie immer blöde an der Tür, aber da würde ich mir was einfallen lassen. Wir haben den als 450 - für uns völlig ausreichend. Unheimlich übersichtlich, alle Außenspiegel elektrisch verstellbar. Bedienelemente fast selbsterklärend - richtig was für mich der sich gerne als Autodidakt in eine Maschine einarbeitet und auf 3 Stunden Einweisung gerne verzichtet.
#7 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

Sicherlich ist der Scania ein gutes Arbeitsgerät, ich glaube nur nicht das man wie früher den Mehrpreis V8 wieder raus bekommt. Ist halt eben soviel Elektronik drin wie in allen anderen auch und seit VW Anteilseigner ist hat sich die Qualität um 25% verschlechtert (Aussage meiner Werkstatt).
Das Bett ist immer noch Besten im DAF, ebenso der Platz wenn man die größten Kabinen vergleicht.
Ich hätte gerne: Motor Scania, Getriebe Volvo, Kabine Mercedes, Komfort vom DAF.
Beim DAF ist einziges Manko der riesige Tote Winkel nach Vorn. Der verschluckt gerne nen ganzen Passat.
Bärenbruder
(
gelöscht
)
#8 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

#9 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

Du kannst auch bei MAN nen 500er bestellen und hast dann sehr lange Lieferzeit, die haben wohl massive Probleme mit den Abgaswerten bei dem Euro 6, scheint VW durch zu kommen
Von daher würde es mich nicht wundern, ist ja alles ein Konzern.....
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#10 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

Der 500er MAN soll vom Spritverbrauch her durch die Decke schießen. Die müssen das Scania-Getriebe nehmen und kommen mit der Abstimmung nicht klar.
Kollege hat einen Renault-Hydro, bzw. 3 Stück davon, und einen MAN im Einsatz - da säuft der MAN auf den Tag 30 Liter mehr als der Renault.
(
gelöscht
)
#11 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #49
Der 500er MAN soll vom Spritverbrauch her durch die Decke schießen.
Durfte ich schon mal als Vorführer fahren und muss dem Zustimmen. siehe wieder on the Road (16)
Selbst bei leichter Ladung ein Irrer Verbrauch ( hatte ich glaube ich auch gepostet )
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#12 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

Laut einem MAN Insider sind die mit der Strategie "synergieen durch Gleichteile" so richtig auf die Schnauze gefallen. Die hatten Paralel zum eigenen einen Gemeinsamen Baukasten entwickelt .
So lange jeder "seine " Komponenten verwendet sind die Autos in ordnung. Aber sobald aus dem gemeinsamen Baukasten zusammenstöpselt wird häufen sich die probleme.
der Scania kommt mit der hauptsächlich von MAN entwickelten Elektronik nicht klar, der MAN mag das Scania-Getriebe nicht, usw. usw. usw.
da brennt die Luft gewaltig.
Offiziell schiebt man beim V8 probleme mit der Gießerei vor, aber man hat bei den Großen Motoren probleme mit der Euro6. Da gehts denen wie mit den PKWs. Da werden ja auch Markenübergreifend Motorvarianten gestrichen, bzw. vorzeitig Abgelöst.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#13 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

(
gelöscht
)
#14 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

Scania hat nicht nur jetzt Probleme mit den Motoren...
Ich weiß, das die Klasse 450 schon seit 3 Jahren Probleme hat.
Haben Riesenprobleme mit Motoren Getriebe...
Haben Probleme mit Ersatzteilversorgung... Wartezeiten 3 bis 5 Tage bis die Werkstätten Ihre Teile erhalten.
Habe vor 14 Tagen einen Scania 9 Tage in der Werkstattgehabt und auf ein bestimmtes Teil gewartet weil nicht lieferbar.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#15 RE:DAF, MAN, MB, Scania, Volvo - Forumserfahrungen 2018 (insbesondere Probleme)

Peter das Problem haben momentan alle Werkstätten. Ich hatte letztens 2 Wochen einen Benz in der Werkstatt weil ein Ersatzteil nicht verfügbar war.
Die Zulieferer müssen erst an's Band liefern. Und da brennt momentan der Baum.
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Fahrerhausaufhängung Scania Fahrerhausaufhängung Scania
erstellt von:
Bärenbruder
(
Gast
)
03.03.2017 14:05
|
3
(
gelöscht
)
06.03.2017 |
754 |
|
||
![]() |
Ersatzteilpreise DAFErsatzteilpreise DAF
erstellt von:
Jupiter
(
Gast
)
29.01.2016 09:22
|
3
(
gelöscht
)
29.01.2016 |
1041 |
|
||
![]() |
Hat DAF jetzt den Status von Iveco erreicht?Hat DAF jetzt den Status von Iveco erreicht?
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
10.01.2014 17:55
|
40
Beetlejuice
23.01.2014 |
5210 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!