Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition

  • Seite 2 von 2
23.07.2018 19:26
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#16 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
Is
Isegrim ( gelöscht )

Thomas,stimmt Pit Krüger war immer derjenige der einstecken musste.War aber Klasse,vor allem der Film wo sie die Pfirsiche geladen hatte,und er dann eine Kiste als Wegzehrung mitbekommen hat,und immer zum Pott musste.
War schon eine tolle Zeit damals.
Heute undenkbar Pfirsiche auf Plane,und alle Kisten per Hand aufladen,und hinten dann noch einen Rennwagen draufpacken.









Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.

 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2018 19:36 (zuletzt bearbeitet: 23.07.2018 19:38)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#17 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
08
0815Kutscher ( gelöscht )

Ich liebe "Auf Achse", aber auch nicht alle Teile!!!!
Aber die Fernfahrer Doku "Die morgenländische Reise des Franz Fuchs" ist meine Nr.1

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2018 22:01
avatar  ( gelöscht )
#18 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
Gast
( gelöscht )

Habe vor ein paar Tagen ein Video zugemailt bekommen, wo einer unserer Züge Anfang Juli in irgendeiner „Trucker-Sendung“ gefilmt wurde. Da blond, kriege ich das kleine Video leider nicht hochgeladen.


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2018 22:03 (zuletzt bearbeitet: 24.07.2018 07:40)
#19 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
avatar
Patrick

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #9
Auszug aus wiki
Spedition Marcus war eine sechsteilige Fernsehserie des Südwestfunks (ARD), die 1968 erstmals ausgestrahlt wurde. Der Regisseur Hans Müller schuf diese sechs Folgen nach dem Drehbuch von Christian Bock (nach einer Idee von Kurt Joachim Fischer). Die Produktionsleitung hatte Hans-Bolko Marcard. Die jeweils rund 25 Minuten langen Episoden in Farbe waren erstmals vom 5. Oktober 1968 bis 14. Dezember 1968 um 19:20 Uhr im SWF-Regionalprogramm der ARD zu sehen.

Nr. Original­titel Erstausstrahlung D Regie Drehbuch Erstausstrahlender

1 1 Unter neuer Leitung 5. Oktober 1968 Hans Müller Christian Bock, Kurt Joachim Fischer (Idee) ARD
2 2 Die Zange 19. Oktober 1968 Hans Müller Christian Bock, Kurt Joachim Fischer (Idee) ARD
3 3 Transport aus Hamburg 2. November 1968 Hans Müller Christian Bock, Kurt Joachim Fischer (Idee) ARD
4 4 Drei Kisten aus Afrika 16. November 1968 Hans Müller Christian Bock, Kurt Joachim Fischer (Idee) ARD
5 5 Per Anhalter 30. November 1968 Hans Müller Christian Bock, Kurt Joachim Fischer (Idee) ARD
6 6 Zwei neue Kipper 14. Dezember 1968 Hans Müller Christian Bock, Kurt Joachim Fischer (Idee) ARD



So, habe mal die erste Folge geschaut, auch sehr gut :-)

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2018 22:45
avatar  ( gelöscht )
#20 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
Gast
( gelöscht )

@Flo irgendwo online speichern und dann hier den Link posten geht am einfachsten.

also irgend ne Cloud bzw google drive

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2018 07:43
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#21 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Zitat von Scaniafan im Beitrag #14
ich habe zu dem Zeitpunkt schon LKW gefahren..... auf Betriebsgelände Aneliese Zement in Ennigerloh....
war immer ganz stolz, das der LKW an der Ladestelle stand-


Lang ist es her......


Welches Werk ?

Elsa, Germania oder Nord ?


 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2018 07:46
avatar  ( gelöscht )
#22 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
Gast
( gelöscht )

Nord.

<Haben vorne immer Zement geladen und dann durchs Werksgelände nach hinten zum Kalk laden.

Wenn mann überlegt, die haben noch den Zement lose per Hand auf die Ladefläche geschmissen.


 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2018 11:50
#23 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
avatar
Fabian

Hallo,

das waren noch goldene Zeiten. RKT, AGNB, KVO ........

Lange ist das alles her .......

Gruss an alle anderen alten Säcke .....

Fabian Chr. Ude

KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Direktionsbevollmächtigter Transportversicherung
Voltastr. 84
60486 Frankfurt/Main

Tel 069-7803 1898
Fax 069-7803 77 1898
Handy 0151 26415845

mailto:fabian.ude@kravag.de

 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2018 12:55 (zuletzt bearbeitet: 24.07.2018 13:10)
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#24 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
Is
Isegrim ( gelöscht )

Peter,das wurde bei Dyckerhoff in Lengerich auch noch so verladen.Die bekamen pro Schicht mehrere Paar Handschuhe gestellt,weil die immer ruck zuck durch waren,wei der Zement noch heiß war.
Hab immer vom Verlademeister welche bekommen.
Auch in GM-Hütte wurde der Hochofenzement lose per Hand verladen.
Da waren es aber noch Männergewichte ,50 kg.der Sack,und nicht wie heute .









Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×