Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition

  • Seite 1 von 2
20.07.2018 17:40
avatar  F8889 ( gelöscht )
#1 RE:Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
F8
F8889 ( gelöscht )

Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2018 17:56
avatar  ( gelöscht )
#2 RE:Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
Gast
( gelöscht )

Zitat von F8889 im Beitrag #19
Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien


Paris Palermo Moskau

von den Alpen bis zum Meer geht unser Nahverkehr und für wen das ist zu nah fahren wir auch nach Afrika


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2018 18:19
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#3 RE:Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
Bärenbruder ( gelöscht )

Alter Falter
Ihr habt zu viel auf Achse geschaut


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2018 18:57
avatar  ( gelöscht )
#4 RE:Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
Gast
( gelöscht )

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #21
Alter Falter
Ihr habt zu viel auf Achse geschaut


Das war früher Pflicht....

Oder ich glaube das hieß Fernfahrer ?]


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2018 19:15
avatar  F8889 ( gelöscht )
#5 RE:Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
F8
F8889 ( gelöscht )

Auf Achse geschaut? Banause! Wir haben Auf Achse GELEBT. Peter war Franz und ich war Günter. Oder war es umgekehrt...?


 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2018 13:03
#6 RE:Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
avatar
Patrick

Erst gab es die Serie "Die Fernfahrer", kann man wunderbar auf Youtube schauen

Dann kam auf Achse...

Wer das als Kind nicht geschaut hat ist kein richtiger Spediteur !!!

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2018 16:08
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#7 RE:Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
Bärenbruder ( gelöscht )

Zitat von F8889 im Beitrag #23
Auf Achse geschaut? Banause! Wir haben Auf Achse GELEBT. Peter war Franz und ich war Günter. Oder war es umgekehrt...?


dann war ich der harte mit dem Iveco


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2014 17:56 (zuletzt bearbeitet: 23.07.2018 08:07)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#8 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
To
Tomdiesel ( gelöscht )

bitte hier hast du alle 12 mehr wurden nicht gedreht.
https://www.youtube.com/watch?v=_u8a8flE...1q4dCpuAuFHm4e6

die Reihenfolge lt. wiki

Folge 1: 17.02.1963 Termin 18:00 Uhr
Folge 2: 24.02.1963 Bundesstraße 10 gesperrt
Folge 3: 03.03.1963 Frachtbrief Nr. 1012
Folge 4: 10.03.1963 Die Suchaktion
Folge 5: 01.03.1964 Start 9:15 Uhr
Folge 6: 08.03.1964 Kontrolle
Folge 7: 15.03.1964 Der Wels
Folge 8: 22.03.1964 Fahrertest
Folge 9: 10.09.1967 Der Spezialtransport
Folge 10: 24.09.1967 Durchfahrt verboten
Folge 11: 08.10.1967 Der Steinbruch
Folge 12: 22.10.1967 Der neue Wagen

http://de.wikipedia.org/wiki/Fernfahrer_(Fernsehserie)


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2018 08:32 (zuletzt bearbeitet: 23.07.2018 13:52)
#9 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
avatar
Uto

Auszug aus wiki
Spedition Marcus war eine sechsteilige Fernsehserie des Südwestfunks (ARD), die 1968 erstmals ausgestrahlt wurde. Der Regisseur Hans Müller schuf diese sechs Folgen nach dem Drehbuch von Christian Bock (nach einer Idee von Kurt Joachim Fischer). Die Produktionsleitung hatte Hans-Bolko Marcard. Die jeweils rund 25 Minuten langen Episoden in Farbe waren erstmals vom 5. Oktober 1968 bis 14. Dezember 1968 um 19:20 Uhr im SWF-Regionalprogramm der ARD zu sehen.

Nr. Original­titel Erstausstrahlung D Regie Drehbuch Erstausstrahlender

1 1 Unter neuer Leitung 5. Oktober 1968 Hans Müller Christian Bock, Kurt Joachim Fischer (Idee) ARD
2 2 Die Zange 19. Oktober 1968 Hans Müller Christian Bock, Kurt Joachim Fischer (Idee) ARD
3 3 Transport aus Hamburg 2. November 1968 Hans Müller Christian Bock, Kurt Joachim Fischer (Idee) ARD
4 4 Drei Kisten aus Afrika 16. November 1968 Hans Müller Christian Bock, Kurt Joachim Fischer (Idee) ARD
5 5 Per Anhalter 30. November 1968 Hans Müller Christian Bock, Kurt Joachim Fischer (Idee) ARD
6 6 Zwei neue Kipper 14. Dezember 1968 Hans Müller Christian Bock, Kurt Joachim Fischer (Idee) ARD

https://www.youtube.com/results?search_q...pedition+marcus

Persönliche Anmerkungen:
Die Serie wurde im Großraum Stuttgart gedreht. Als Speditionsbetrieb für die Dreharbeiten wurde die heute noch am gleichen Standort existierende Spedition H. v. Wirth in S-Zuffenhausen neben dem Porsche-Stammwerk ausgewählt.

Mit einem der dort Mitwirkenden am Set bin ich bis heute befreundet. Gab nach seiner Erzählungen schon einige interessante Tricks, um manche Szene (z.B mit den Tieren oder Fahrszenen) damals im Zeitalter des real existierenden Analogismus in den 'Kasten' zu bekommen. Vieles war noch echte 'Knochenarbeit'.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2018 10:29
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#10 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Tja die dinger hat man ja noch gerne geschaut... Die erste Folge "Auf Achse" da wurden dem Willers seine Rennfahrerszenen hier in der Nähe beim damals sehr Populären Bergrennen des MSC Presseck in Stadtsteinach gedreht.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2018 10:29
#11 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
avatar
Patrick

Na schau die kannte ich wiederum noch nicht....
Werde ich mir mal antun am Wochenende.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2018 12:47 (zuletzt bearbeitet: 23.07.2018 12:48)
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#12 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
Is
Isegrim ( gelöscht )

Na ja als die Serie Fernfahrer lief,dann hatten viele von euch doch noch Windeln um (Pampers gab es da noch nicht).,oder lagen noch als Quark im Fenster.









Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2018 17:16
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#13 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Zitat von Isegrim im Beitrag #12
Na ja als die Serie Fernfahrer lief,dann hatten viele von euch doch noch Windeln um (Pampers gab es da noch nicht).,oder lagen noch als Quark im Fenster.


Bekenne mich zum Quark. Trotzdem war Pit Krüger Klasse.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2018 17:40
avatar  ( gelöscht )
#14 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
Gast
( gelöscht )

ich habe zu dem Zeitpunkt schon LKW gefahren..... auf Betriebsgelände Aneliese Zement in Ennigerloh....
war immer ganz stolz, das der LKW an der Ladestelle stand-


Lang ist es her......


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2018 18:13 (zuletzt bearbeitet: 23.07.2018 18:14)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#15 RE: Fernsehserien - Fernfahrer und Spedition
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Da gab es von Wiking 2009 eine Limitierte Auflage in einer Box. Die "Hauptdarstellerfahrzeuge" in 1:87. Hätte ich zu gerne..... nix zu machen. Wenn mal eine Angeboten wird,dann nur zum Ohrenanlegepreis.

IMG_3651.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_3652.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×