Wahnsinn (Moorbrand bei Meppen)

  • Seite 2 von 2
20.09.2018 16:57
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#16 RE: Wahnsinn (Moorbrand bei Meppen)
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Hartmut ich kenn das Gelände nicht, und deswegen möchte ich mir kein Urteil erlauben.

Was ich weiss ist das die Jungs von Feuerwehr und THW nicht dumm sind.

Und wenn die sagen ozeanisch fluten und durch Wasserdeckel Brand ersticken weil er dann keinen Sauerstoff mehr kriegt, dann haben die sich da schon was bei gedacht.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2018 19:31
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#17 RE: Wahnsinn (Moorbrand bei Meppen)
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Zitat von Isegrim im Beitrag #15
Ralf,die können da noch so viel Wasser draufhauen,das bringt nichts im Moor. Du merkst es noch nicht mal, auch wenn du drauf stehst und unter dir das Moor unterirdisch weiterglüht. Gibt es nicht in Amerika eine Stadt, in der ein Kohleflötz schon seit ? 60 Jahren brennt, und nicht gelöscht werden konnte. Mittlerweile ist da eine Geisterstadt.


Wie haben hier noch ne alte Kohlehalde , Nationale Energiereserve oder so , die brennt oder schwelt seit Jahren , als ich 77 mit Fahren angefangen hab , haben wir den Mist mit Waschbergen abgedeckt , dann Lehm oben drauf und Grassamen , 77 war ein Nasser Sommer , von oben Wasser von unten Hitze , da konntes du das Gras nicht wachsen hören aber sehen . Heute ist die Halde Naherholungsgebiet mit Wanderwegen und Grillhütte aber Schmurgeln tuts unter den Sträuchern immer noch .


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2018 08:11
#18 RE: Wahnsinn (Moorbrand bei Meppen)
avatar
Patrick

Das Problem ist das der Torf das Wasser zu langsam auf nimmt. Man muss das wohl langsam fluten.

Nett fand ich den Kommentar eins Landrates, nach so einem trockenem Sommer so eine Rakete zu zünden wäre schon eine tolle Idee. Gut das bei der BW so viele fähige Leute sind.
Die Kinder im Dorf wüssten schon mit 3 Jahren das man im Sommer im Moor nicht mit Feuer spielt....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2018 11:35
#19 RE: Wahnsinn (Moorbrand bei Meppen)
avatar
Uto

Ausrufung des Katastrophenalarms

https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/...n/23097418.html

Und es ist gut, daß endlich gegen die Verantwortlichen Ermittlungen eingeleitet werden. Den Betroffenen im Landkreis und in der weiteren Umgebung in Nord-D hilft das leider nicht.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2018 21:39
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#20 RE: Wahnsinn (Moorbrand bei Meppen)
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Zitat von Wildflower im Beitrag #18
Das Problem ist das der Torf das Wasser zu langsam auf nimmt. Man muss das wohl langsam fluten.

Nett fand ich den Kommentar eins Landrates, nach so einem trockenem Sommer so eine Rakete zu zünden wäre schon eine tolle Idee. Gut das bei der BW so viele fähige Leute sind.
Die Kinder im Dorf wüssten schon mit 3 Jahren das man im Sommer im Moor nicht mit Feuer spielt....


Sieh es doch mal so , wenn Granaten Uschi die Kosten übernehmen muß haben wir nie wieder Krieg , die ganze Knatter geht an die Feuerwehr und für Rheinmetall bleibt nix mehr über .
Gestern gehört , bei Pantherpanzer ist die Dachluke undicht , jetzt könnte man ja Witzeln Krieg nur in der Wüste oder im Saal nicht das die armen Kerle noch Ersaufen wo die gar nicht bei der Magarine sind , aber stellt euch mal vor ein Fahrzeughersteller würde undichte Dachluken liefern ... Actros , das fahrende Scheißhaus , die Wasserspülung läuft aus , LEBENSGEFAHR durch ertrinken für die Fahrer .


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2018 17:23 (zuletzt bearbeitet: 24.09.2018 17:24)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#21 RE: Wahnsinn (Moorbrand bei Meppen)
To
Tomdiesel ( gelöscht )

So Blöde kann nur die Bundeswehr sein.... seit Mai haben wir extreme Waldbrandgefahr,und die ballern die Raketen in den Torf....

Selbst unsere Amis sind schlauer. Hier in Grafenwöhr auf dem Truppenübungsplatz sind die dazu übergegangen das Zielgebiet ERST ordentlich Einzuweichen und dann zu ballern. Für den Fall der Fälle stehen noch einige Löschbomber Startbereit. Nur GIs sind am Jammern,weil jetzt eben der Schlamm hunderte Meter weit durch den Wald spritzt...

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2018 19:58
avatar  ( gelöscht )
#22 RE: Wahnsinn (Moorbrand bei Meppen)
Gast
( gelöscht )
Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2018 05:09
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#23 RE: Wahnsinn (Moorbrand bei Meppen)
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... damals, als das THW noch Hannibal-Pumpen und Dia-Pumpen im Einsatz hatte haben wir Jungs aus Westfalen uns immer gefragt: Warum nehmen die keine Börger-Pumpen.

Bei uns in der Regionalzeitung (arbeite grad die letzten 3 Wochen auf die ich wegen Urlaubs nicht lesen konnte) stand ein Bericht das Börger mittlerweile Pumpen an das THW liefert die 25tsd Liter in der Minuten umsetzen. Da geht schon was.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2018 11:28
#24 RE: Wahnsinn (Moorbrand bei Meppen)
avatar
Patrick

So eine brauche ich zum Garten Wässern

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2018 12:20
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#25 RE: Wahnsinn (Moorbrand bei Meppen)
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Die machen bestimmt gern mal eine Einsatzübung in Deinem Garten.

Aber bitte anschliessend nicht zu weit raus schwimmen.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2018 14:05
avatar  ( gelöscht )
#26 RE: Wahnsinn (Moorbrand bei Meppen)
Gast
( gelöscht )

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #23
... damals, als das THW noch Hannibal-Pumpen und Dia-Pumpen im Einsatz hatte haben wir Jungs aus Westfalen uns immer gefragt: Warum nehmen die keine Börger-Pumpen.

Bei uns in der Regionalzeitung (arbeite grad die letzten 3 Wochen auf die ich wegen Urlaubs nicht lesen konnte) stand ein Bericht das Börger mittlerweile Pumpen an das THW liefert die 25tsd Liter in der Minuten umsetzen. Da geht schon was.


Hanibal und DIA sind nach wie vor STAN bzw die Standard-Pumpen beim THW. Im Moment sind einige 25.000er Börger im Zulauf, aber die OVs die schon welche haben, sind nicht wirklich glücklich darüber.
Mehr möchte ich im öffentlichen Bereich dazu lieber nicht sagen

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!
----------------------------------------

Kunde: "Wo ist mein Container?"
Spediteur: "Der wird gerade gelöscht."
Kunde: "Waaahhhh... mein Container brennt ??!!"


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2018 09:57
#27 RE: Wahnsinn (Moorbrand bei Meppen)
avatar
Patrick

Och, wir haben so trockenen Boden, wenn die 3 Minuten laufen lassen kann ich gemütlich schwimmen und irgendwann lieg ich wie der Wal auf dem Boden :-)

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×