Waage A 40 Duisburg

  • Seite 1 von 2
11.01.2019 19:55
avatar  ( gelöscht )
#1 Waage A 40 Duisburg
Gast
( gelöscht )

So jetzt hat es uns auch erwischt

LKW aus Belgien geladen 11,8 % überladen.... aber nur auf Zgm. Hinterachse, Gesamt 39900 kgn so weit in Ordnung

Bussgeld 140 € regt mich auch so richtig nicht auf, haben das dann per Visa aus dem Büro bezahlt

Dann kam die Hausnummer, der Fahrer muß dann ebent die Paletten nach hinten ziehen, das dann alles wieder i.o ist.

Auf meine Frage wieso Paletten ?? wir haben 2 Coils geladen ??


Als der Polizeibeamter dann meint das währe ein bisschen schwer für einen Hubwagen, ??wir sollten uns etwas überlegen, wie wir die Coils dann Richtig setzen das dann die

Achslasten nicht mehr überschritten währe

Eine Umldastation in Duisburg wird nicht für Ordnung befunden .

Ende vom Lied, wir haben dann eine 3 Achser Zgm. geschickt, das die Achslasten wieder stimmen, aberleider war dann das Gesamtgewichtüberschritten

Aber damit durfte das Auto dann fahren.


Es tut mirleid, die Leute haben 1. keine Ahnung was die da machen oder ganz Böse einen die haben einen an der Klastsche


 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2019 22:01
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#2 RE: Waage A 40 Duisburg
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Warum arbeitet ihr Euch nicht einen Lastverteilungsplan aus bei dem die Achslast passt?

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2019 22:29 (zuletzt bearbeitet: 11.01.2019 22:35)
#3 RE: Waage A 40 Duisburg
avatar
Uto

Eigentlich unglaubliche Reaktion der Polizei.
Korrekt wäre Untersagung der Weiterfahrt und Kran-Umladung vor Ort (kostet richtig Geld). Weiterfahrt zum Umladeort in der Nähe bei kulanten Beamten incl. evtl. Begleitung müsste möglich sein.
Die Entscheidung - Weiterfahrt mit korrekter Achslast bei Verstoß gegen zGM ohne Genehmigung geht gar nicht. Gesamtlänge 16,50 m hat gepasst?
Was wäre passiert, wenn ihr nochmals danach kontrolliert worden wärt (vor allem in anderem Bundesland) - interessante Frage.

Wäre da Fachaufsichtsbeschwerde ein Thema @Stahli ?

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #2
Warum arbeitet ihr Euch nicht einen Lastverteilungsplan aus bei dem die Achslast passt?

Erstmal gute Idee - allerdings sind 2 Coils hintereinander geladen bei dieser Gewichtspunktladung korrekt fast nicht zu verteilen, da du in der Coilmulde für den vorderen Formschluß die Rungentaschen benötigst und diese nur in einem Abstand von ca. 1m in die Coilmulde eingelassen sind. 2 Coils sind nicht die Regel-Transporte. Sondergenehmigung Gewicht und Lastverteilung gilt nur für unteilbare Ladung.
1 Coil ist weniger das Problem.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2019 23:40
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Waage A 40 Duisburg
Gast
( gelöscht )

Sooo gerade wieder zu Huse angekommen, vom Spätdienst https://www.tag24.de/nachrichten/a4-auto...-929711#article Die zerschneiden in der Nacht den kompletten Zug zum Abtransport.
und

Ja, so wie es @hurgler0815 geschrieben hat, wäre es korrekt gewesen.
Es gibt aber noch die Möglichkeit, wenn Abmessungen minimalst überschritten werden und das Gewicht passt, dass der Beamte die Fahrt zulässt. Dies wäre dann aber unbedingt handschriftlich für diese eine Fahrt in der Ausnahmegenehmigung zu vermerken. ( Da muss man Arsch ind er Hose haben )
D.h. möglicherweise hat Peters Firma einen Geissen Vertrauensvorschuss erhalten.
Aber ohne einen Vermerk in den Papieren ist es kritisch. ( Gedächtnisprotokoll, für den Fall, dass im Nahhinein noch was kommt ! )


Fachaufsichtsbeschwerde oder Dienstaufsichtsbeschwerde meiner Meinung nur, wenn die Maßnahmen nicht rechtmäßig gewesen wären.

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2019 00:59
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Waage A 40 Duisburg
Gast
( gelöscht )

Die Waage an der Homberger Brücke ist inzwischen bekannt. SOOO viele LKW fahren da garnicht mehr „überladen“. Alles über 400 kg wird angezeigt, und das Fahrzeug wird herausgezogen, und ggf. auch umgeladen. Ich beobachte das mehrmals in der Woche.

Natürlich ist das ärgerlich, Peter. Aber: @hurgler0815
Es geht doch um genau in dem Moment, wo der LKW über die Waage fährt, darum, dass er überladen ist. Oder liege ich da völlig falsch? Da interessiert doch nicht, was in einem anderen Bundesland möglich wäre. Der Moment und das JETZT zählt.

Klärt mich doch bitte mal (diesbezüglich) auf ;)


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2019 09:10
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#6 RE: Waage A 40 Duisburg
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Eigentlich sollte man das mit der Brücke wissen.


Also HA SZM ca. 2t überladen, oder wie darf ich das verstehen ?

Kann passieren, aber wenn ich mir nicht sicher bin dann fahre ich die 57 und die 42 (weiß ja nicht wo der hin wollte)

Habt ihr keine Waagen in den Fahrzeugen ?

Umladestation gbt es da irgendwo, aber nicht für Coils ;)


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2019 09:24
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#7 RE: Waage A 40 Duisburg
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

So isset Ralf.

Wenn man es weiss und trotzdem drüber fährt, ...

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2019 10:33
#8 RE: Waage A 40 Duisburg
avatar
Patrick

Da ist wieder das Problem NAVI denke ich....

Peter hat ja auch viele Fahrer die nicht aus der Region kommen...

Ich war Montag mit dem Messebaukollegen in Münster und Mönchengladbach mit seinem Sprinter... Er hatte ganz stolz sein neues LKW Navi mit... Hinweg bin ich gefahren, sein Navi wollte immer von der A43 bis zur A40 weiter... Ich bin A52/B224 /A3/A46 gefahren und war fix am Ziel....

Rückweg hat dies tolle NVi (14 Uhr und keine Staumeldungen im Radio) uns von MG nach Wuppertal über die A46 bis auf die A1 geschickt und die ganze A1 hoch..... Also großen Bogen mit Seightseeing...

Was willst da machen wenn der Kutscher nicht weiß wolang er muss.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2019 12:17
avatar  ( gelöscht )
#9 RE: Waage A 40 Duisburg
Gast
( gelöscht )

Zitat von Flo im Beitrag #5
Die Waage an der Homberger Brücke ist inzwischen bekannt. SOOO viele LKW fahren da garnicht mehr „überladen“. Alles über 400 kg wird angezeigt, und das Fahrzeug wird herausgezogen, und ggf. auch umgeladen. Ich beobachte das mehrmals in der Woche.

Natürlich ist das ärgerlich, Peter. Aber: @hurgler0815
Es geht doch um genau in dem Moment, wo der LKW über die Waage fährt, darum, dass er überladen ist. Oder liege ich da völlig falsch? Da interessiert doch nicht, was in einem anderen Bundesland möglich wäre. Der Moment und das JETZT zählt.

Klärt mich doch bitte mal (diesbezüglich) auf ;)



Pech gehabt, ist ein neuer Fahrer gewesen und hat bei der Einweisung ist vergessen worden hier von der Dispo ihm das zu sagen, diesen Weg nicht fahren.


Ralf du schreibst so schön Lastenplan.... 2 Coils geladen selbe Gewicht aber verschiedene Abmessungen und schon hast du einmal 2 t. Zuviel vorne

oder zu viel hinten, es kommt immer auf die Länge vom Coil an mal 80 cm. lang und 12 t mal 1,8 m lang und auch 12 t. Aber die Stützen zur

Ladungssicherung stehen immer an der selben Stelle. Und schon hat der Fahrer ein Problem.


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2019 14:48
#10 RE: Waage A 40 Duisburg
avatar
Uto

Zitat von Flo im Beitrag #5

Es geht doch um genau in dem Moment, wo der LKW über die Waage fährt, darum, dass er überladen ist. Oder liege ich da völlig falsch? Da interessiert doch nicht, was in einem anderen Bundesland möglich wäre. Der Moment und das JETZT zählt.
Klärt mich doch bitte mal (diesbezüglich) auf ;)

@Flo
das Fahrzeug muß zu jeder Zeit während eines Transportvorgangs die gesetzlichen Bestimmungen bzgl. Maße und Gewichte in D (und da fallen alle Bundesländer drunter) einhalten - und somit auch nach einer Kontrolle wieder in ordnungsgemäßem Zustand weiterfahren, was hier nicht der Fall war. Wenn das Gewicht so dicht an der Grenze liegt, muß der Fahrer z.B. schon überlegen, wo und wieviel er unterwegs tankt.
Im grenzüberschreitenden Verkehr gibt es teilweise länderspezifische Regelungen, die natürlich beachtet werden müssen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2019 16:56
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#11 RE: Waage A 40 Duisburg
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Hatte ich so nicht auf dem Schirm. Danke Peter.

Ist bei uns mit Bodenaushub ähnlich. Auch wenn das Gesamtgewicht passt kann die Lastverteilung falsch sein.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2019 17:18 (zuletzt bearbeitet: 12.01.2019 17:18)
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#12 RE: Waage A 40 Duisburg
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Die 800 € (Listenpreis, also ~650 €) für eine Wiegeeinrichtung sind gut investiertes Geld. Wenn das Fahrpersonal ein paar Kerzen auf der Torte hat, kann man 200 kg genau laden und beruhigt fahren. Funktioniert sogar bei wechselnden Auflieger, die müssen nur EBS+ haben.

Man kann nicht immer nur arbeiten, man muss auch mal etwas Sinnvolles tun !


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2019 18:29
avatar  ( gelöscht )
#13 RE: Waage A 40 Duisburg
Gast
( gelöscht )

Haben wir in allen Zgm. drinnen, die zu unserem Fuhrpark in Dortmund gehören.

War leider eine SZM aus Belgien die als Wechselhure genommen wird, wenn Zgm. in die Werkstatt müssen = 6 Jahre Alt, da war so etwas noch nicht verbaut


Noch einmal<Pech gehabt und aus so etwas lernt man wieder .


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2019 15:02
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#14 RE: Waage A 40 Duisburg
Is
Isegrim ( gelöscht )

Die Waage hatte ich im Scania auch drin,aber da konnte man die noch zig mal kalibrieren, zeigte nie genau an.
Da zeigte sie mal 24.4 oder so waren aber 30 drauf ,oder 26 und kamst auf der Waage beim Kunden,und???? GGW 49,8 to.








Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.
Wer oft genug ans Hohle klopft schenkt der Leere ein Geräusch

 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2019 16:16
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#15 RE: Waage A 40 Duisburg
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #12
Wenn das Fahrpersonal ein paar Kerzen auf der Torte hat, kann man 200 kg genau laden und beruhigt fahren.


Hartmut, dann war es keine Waage, sondern so ein Mäusekino was der Actros auch drin hatte.

Man kann nicht immer nur arbeiten, man muss auch mal etwas Sinnvolles tun !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×