Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
1/3 Kosten sparen ??? (Manipulation bei Adblue-Systemen)
Bärenbruder
(
gelöscht
)
#1 1/3 Kosten sparen ??? (Manipulation bei Adblue-Systemen)

Wer von euch nutzt das und wird Steinreich ???
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/s...ation-1.4391601
#2 RE: 1/3 Kosten sparen ??? (Manipulation bei Adblue-Systemen)

Ohne Blocker:
https://www.technik-einkauf.de/news/abga...n-grossem-stil/
Ein alter Hut. Thema wurde schon in 2017 im ZDF behandelt und auch Jan's Blog berichtete darüber. Ein D-TU, der dadurch steinreich wurde - kenne keinen. Höchstens das Finanzamt durch das Bussgeld, wenn bei einer Betriebsprüfung festgestellt wird; 0 Liter AdBlue im Einkauf.
In 2018: 13.300 LKW und 311 beanstandete LKW = knapp 3% aller LKW.
Ganz schlampig recherchierter Artikel, der nur Schlagzeilen produzieren will und das negative Image unserer Branche schüren will. Wenn man schon über das Abgasthema nichts gegen 'Stinker-LKW' machen kann.....Das Problem: einer schreibt so einen Mist und die anderen übernehmen den ungeprüft.
Adblue-Verbrauch beim LKW je nach Einsatz und Strecke max. ca. 7-10 % der Dieselmenge
EK-Preis Fremd-Tankstelle aktuell ca. 0,50 - 0,70€/Liter, bei Eigen-Tankstelle und Abnahme Tankzug ca. 0,20€/Liter
Wie will man da 33% der Gesamtkosten des Fahrzeugs oder 33% der Kosten für Betriebsstoffe sparen?
Hier der Link zum Film
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom...en-lkw-100.html
Hier Jan's Blog
https://www.eurotransport.de/artikel/jan...rn-8816820.html
Hier die Reaktion von CamionPro
https://www.facebook.com/CamionPro/posts/272360603194677
lohnt sich nicht
wenns festgestellt wird, und das immer öfter dann:
Untersuchungskosten der Polizei, Gutachtenkosten, Werkstattkosten für den Rückbau (muss ne Fachwerkstatt machen), verhältnismäßig geringes Bußgeld der BAG (vierstellig) und Mautnachforderung zurückgerechnet auf Euro 1 (MINDESTENS ! JAHR)
Tiefenkontrolle beginnt unsererseits abhängig von der Färbung des Abgasausgangs, bei gewissen Staaten/Unternehmen auch generell

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #1
Wer von euch nutzt das und wird Steinreich ???
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/s...ation-1.4391601
Ich hab das nicht nötig! Ich bin schon steinreich....


Bärenbruder
(
gelöscht
)
#5 RE: 1/3 Kosten sparen ??? (Manipulation bei Adblue-Systemen)

#6 RE: 1/3 Kosten sparen ??? (Manipulation bei Adblue-Systemen)
Sind schon lange noch nicht mal mehr 5 Prozent zum Diesel.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
#8 RE: 1/3 Kosten sparen ??? (Manipulation bei Adblue-Systemen)

Zitat von Chris im Beitrag #7
Sind schon lange noch nicht mal mehr 5 Prozent zum Diesel.
Deswegen schrieb ich max. 7-10%. Und das nur bei heftigen Anstiegen (Kasseler Berge, A8 Pforzheim und Aichelberg). Im Fernverkehr in der Ebene und bei wenig Gewicht deutlich unter 5% - da stimme ich dir zu. Im Nahverkehr kommt es auf die Einsatzbedingungen an. Es ging mir in erster Linie darum, dass unwissende Journalisten solch reißerische Schlagzeilen produzieren, die der Normalbürger mit kriminellem Spediteur assoziiert.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#9 RE: 1/3 Kosten sparen ??? (Manipulation bei Adblue-Systemen)

Ein Kackartikel
Zitat:" Denn AdBlue ist euer. Auf 100 Kilometer sei das eine Ersparnis von ein bis zwei Euro, schreibt die Süddeutsche Zeitung."
Wie groß muss das Loch im Behälter sein,um auf 100Km für 2EUR AdBlue zu Verbrauchen??
Aber gut wenn der Herr Journalist sein AdBlue bei Amazon Bestellt, kann ich es Nachvollziehen.
https://www.amazon.de/AdBlue-adb1-89l-Fl...gateway&sr=8-48
#10 RE: 1/3 Kosten sparen ??? (Manipulation bei Adblue-Systemen)

Jipp, hatte mal eine Angestellte die ich rausgeschmissen hatte. Die hat mich dann verklagt. Im 3. Verhandlungstag kam sie plötzlich auch mit dem AD Blue und Ihr LKW hätte wenig verbraucht und wäre bestimmt manipuliert...
Habe dem Richter das System erklärt und das es sich nicht lohnt bei 300 Euro AD Blue im Monat zu Manipulieren. Fand er auch....
Der gegnerische Anwalt hatte auch solche Artikel aus dem NEtz gezogen und war ganz erstaunt das der Richter mir glaubte....
Kann man solchen Schmierfinken von Rechtsverdrehern da nicht irgendwie einen Strick draus drehen?
Verleumdung? Falsche Verdächtigung? Prozessbetrug? oder was weiß ich....
Isegrim
(
gelöscht
)
#12 RE: 1/3 Kosten sparen ??? (Manipulation bei Adblue-Systemen)

Thomas,dein Adblue ist ja noch ganz billig.
Wir waren mit 2 MB V-Klassen letztens in Eckernförde,und bei dem einem leuchtete mit einmal die Adblue Kontolle auf.
Da wollten die BAB Tankstelle in Wildeshausen 9,00 € für einen Liter haben.
Sind aber weiter gefahren,denn laut Bordbuch kann man dann noch ca.2500 km weiter fahren.
#13 RE: 1/3 Kosten sparen ??? (Manipulation bei Adblue-Systemen)

#14 RE: 1/3 Kosten sparen ??? (Manipulation bei Adblue-Systemen)
#15 RE: 1/3 Kosten sparen ??? (Manipulation bei Adblue-Systemen)

Auf der nächsten Tour hängen wir Dir einen Pferanhänger an den Bumscontainer, dann kann Dir jeder was mitgeben und Du kannst wenigstens noch was dazu verdienen
Dann sprechen wir uns nochmal wegen der Leistung....
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schwere E-LKW - Wirtschaftlichkeit und KostenSchwere E-LKW - Wirtschaftlichkeit und Kosten |
15
Kipper-Spedition
19.08.2023 |
1585 |
|
||
![]() |
Unterversicherungsverzicht - Weltmarktpreise, höheren Löhne und Gehälter sowie die Inflation treiben die Preise und Kosten nach obenUnterversicherungsverzicht - Weltmarktpreise, höheren Löhne und Gehälter sowie die Inflation treiben die Preise und Kosten nach oben |
0
Fabian Ude
10.02.2023 |
196 |
|
||
![]() |
adblue und eine neue Geschäftsidee adblue und eine neue Geschäftsidee
erstellt von:
(
Gast
)
31.08.2015 14:29
|
3
(
gelöscht
)
31.08.2015 |
876 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!