Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Anbringung Rundumleuchte
Mein Fahrer war mit einem offenen Auflieger unterwegs. Da er Überbreite geladen hatte, wurde natürlich auch das orange Rundumlicht in Aktion genommen. Per Magnet-Fuß hinten auf den Auflieger gepinnt und durchgestartet. In BaWü wurde er von der Polizei angehalten, weil die sich daran störten, dass die Leuchte oben drauf war und nicht hinter der Stoßstange montiert war.
Begründung (kein Witz!): es könnten andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden..... Und wir reden hier von einer sich drehenden 0815-Leuchte, kein Flasher oder ähnlichem. Normalerweise müsste man in lautes Gelächter verfallen, aber da in unserer Quasi-Bananenrepublik fasst alles möglich schein, frage ich mal lieber nach, ob es tatsächlich soetwas wie eine Einbau-Vorschrift gibt?
#2 RE: Anbringung Rundumleuchte

(
gelöscht
)
#3 RE: Anbringung Rundumleuchte

siehe Anlage ( die haben wir schon mal irgendwo )
in der StVZO steht nix zum Anbau drin
Stahlkutscher ............
- RiLi-überlange KFZ und Ladungen.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#5 RE: Anbringung Rundumleuchte

Zitat von F8889 im Beitrag #1
... In BaWü wurde er von der Polizei angehalten, weil die sich daran störten, dass die Leuchte oben drauf war und nicht hinter der Stoßstange montiert war.
Begründung (kein Witz!): es könnten andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden.....
Fahrhöhe max. 1,40m (nehme ich an) - Kenntlichmachung Überbreite mittels LTE (Parktafeln ohne/mit Beleuchtung) ist vorhanden (nehme ich mal an)
siehe Richtlinie 3.1.a und 3.1.b...alles korrekt gemacht
Zitat von F8889 im Beitrag #1
Und wir reden hier von einer sich drehenden 0815-Leuchte, kein Flasher oder ähnlichem......frage ich mal lieber nach, ob es tatsächlich soetwas wie eine Einbau-Vorschrift gibt?
Stimme @Stahli zu: nein, was die Höhe betrifft. Ja, was die Sichtbarkeit und Reichweite betrifft (siehe Richtlinie 1.e)
Zitat von F8889 im Beitrag #4
Allso hatte mein Fahrer ein paar Übereifrige erwischt....![]()
Wo seid ihr in BaWü angehalten worden?
Wenn im Bereich Stuttgart, Esslingen...keine Übereifrigen.....weiteres nur per PN.
Generell ist BaWü aktuell ein heißes Pflaster bei allen Transporten, für die eine Ausnahmegenehmigung nötig ist (Einzel- oder Dauergenehmigung). Ebenso für alle TU, die neue Pkw und LKW befördern.
Wenn die Höhe der Anbringung der gelben Rumdumleuchte bemängelt wird, hätten die Beamten konsequenterweise den geforderten Lichtkegel und die geforderte Sichtbarkeit rechtssicher überprüfen müssen.
Wurde ein Bußgeld angedroht bzw. verhängt? Wenn ja, Widerspruch einlegen.
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #5Zitat von F8889 im Beitrag #1
... In BaWü wurde er von der Polizei angehalten, weil die sich daran störten, dass die Leuchte oben drauf war und nicht hinter der Stoßstange montiert war.
Begründung (kein Witz!): es könnten andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden.....
Fahrhöhe max. 1,40m (nehme ich an) - Kenntlichmachung Überbreite mittels LTE (Parktafeln ohne/mit Beleuchtung) ist vorhanden (nehme ich mal an)
siehe Richtlinie 3.1.a und 3.1.b...alles korrekt gemachtZitat von F8889 im Beitrag #1
Und wir reden hier von einer sich drehenden 0815-Leuchte, kein Flasher oder ähnlichem......frage ich mal lieber nach, ob es tatsächlich soetwas wie eine Einbau-Vorschrift gibt?
Stimme @Stahli zu: nein, was die Höhe betrifft. Ja, was die Sichtbarkeit und Reichweite betrifft (siehe Richtlinie 1.e)Zitat von F8889 im Beitrag #4
Allso hatte mein Fahrer ein paar Übereifrige erwischt....![]()
Wo seid ihr in BaWü angehalten worden?
Wenn im Bereich Stuttgart, Esslingen...keine Übereifrigen.....weiteres nur per PN.
Generell ist BaWü aktuell ein heißes Pflaster bei allen Transporten, für die eine Ausnahmegenehmigung nötig ist (Einzel- oder Dauergenehmigung). Ebenso für alle TU, die neue Pkw und LKW befördern.
Wenn die Höhe der Anbringung der gelben Rumdumleuchte bemängelt wird, hätten die Beamten konsequenterweise den geforderten Lichtkegel und die geforderte Sichtbarkeit rechtssicher überprüfen müssen.
Wurde ein Bußgeld angedroht bzw. verhängt? Wenn ja, Widerspruch einlegen.
Da Magnetfuss, wurde es 30 cm tiefer auf die Stossstange gepinnt und fertig.da es ja ein offener Mega war, blinkte die Laterne vorher bei 1.0 m über Boden....
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!