Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ladefläche verunreinigt...

Hallo,
hab mal ne Frage, wer hatte das schon?
Habe bei einer Bude 8 Paletten geladen jeweils mit 40 Säcken komischem Pulver. Seitliche Be und Entladung.
Der Stablerfahrer war nicht gerade der Held der Arbeit und hat bei der Verladung 3 der 8 Paletten von "unten" mit der Gabel beschädigt.
Das ist natürlich zuerst nicht aufgefallen, erst als ich dann Montags abladen wollte sah ich die Sauerei !!
So circa 5-7 Säcke beschädigt und alles auf dem Auflieger verteilt. Abfegen ging nicht, es war so ein rutschiger Schmirfilm auf der Ladefläche.
Dann hat es noch geregnet ....
Also konnte ich erstmal zur Waschanlage und den scheiß mit Reiniger Bürste und Hochdruck sauber machen.
Wer kommt jetzt für meinen Schaden auf ?? Ist ja nicht die Welt, aber das kann ja nicht mein Problem sein, oder?
Hatte jemand so was schon? Bestimmt

wird wohl noch schlimmer kommen und Du stehst auch noch für den Ladungsschaden ein
ich habe mal über 2 Jahre prozessiert wegen ausgelaufener Batteriesäure, ging lange hin und her, obwohl die Sache für den Laien eigentlich eindeutig war
ohne Bestätigung des Empfängers oder Fotos haste wohl schlechte Karten
gruß lotte

An der Entladestelle wurden Bilder gemacht und auf dem Lieferschein wurde vermerkt dass Paletten beschädigt sind.
Werde den Herren mal ne vorsichte email schreiben dass mein Fahrzeug durch ihre Ware verschmutzt wurde.
Mal schauen was passiert.

@Jörn
"Es wurden Photos gemacht " heißt was genau?
Der Entlader hat welche, Du aber nicht?
Hast Du eigene?
Ohne eigene Dokumentation hast Du schon mal den Start in der zweiten Reihe gebucht.

Der Entlader hat Bilder gemacht von der Ware und ich dann noch von der Ladefläche
Die Bilder zu bekommen wäre nicht das Problem

Habe mich eigentlich auch damit abgefunden
Wollte nur wissen ob ihr so was dem Kunden in Rechnung stellt oder ob nur ich so blöd bin und alles selbst bezahlt.

Die letzte Fuhre Joghurtbecher habe ich vor ca. 3Jahren von Ulm in die 08 gefahren für was um die 400+x Euro
anschließend brauchte ich 2 Dosen Fliegenex aus dem Baumarkt für 10 Euro und 2 Päcken Kaffee gegen den Geruch für nochmal 10 Euro ca.
danach beim Kunden geladen und der Rest der Fliegen rein in den seine Halle
Den Kammerjäger für einen 4stelligen Betrag durfte ich dann auch noch blechen, seitdem fasse ich den Mist nicht mehr an
zurück zum Thema : wenn auf den Bildern absolut klar erkennbar ist, das es ein Beladefehler war, dann würde ich eine Rechnung rausschicken. Hast Du aber an der Beladestelle fein säuberlich für den ordnungsgemäßen Erhalt quittiert, wird es problematisch, dann lieber wegen 50 Euro nicht streiten und schauen, das man den Transportschaden von der Backe bekommt
gruß lotte

Pelli die Mucca gefahren früher in den 70 er!
Da musste man das Salz runter kehren und die Maden!
Wenn das ein Angler gesehen hätte der hätte einen Herzkasper bekommen wie mir mit den Maden umgegangen sind!
Anschließen Türblätter geladen bei 33 Grad, die armen Kerle unter der Plane!
Ich schätze da haben noch Türblätter gerochen als sie in der Wohnung verbaut waren!
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Infrastruktur
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Versicherung
- Fördermaßnahmen (BALM)
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kontaminierte Weintrauben – Wie weit reicht die Haftung des Kfz-Halters?Kontaminierte Weintrauben – Wie weit reicht die Haftung des Kfz-Halters? |
0
Kipper-Spedition
11.09.2024 |
131 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!