3 Sekunden im Fernsehen

28.09.2020 21:12 (zuletzt bearbeitet: 28.09.2020 21:13)
#1 3 Sekunden im Fernsehen
avatar
Arndt

--> RBB Aktuell vom 28.09.2020 <--
unter: Anwohner bremsen Glaswerk aus

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2020 22:19
#2 RE: 3 Sekunden im Fernsehen
avatar
Thomas

🤘na da bin ich ja mal gespannt!

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2020 09:28 (zuletzt bearbeitet: 29.09.2020 09:29)
#3 RE: 3 Sekunden im Fernsehen
avatar
Uto

fast nicht zu erkennen...reicht leider nicht für einen Imagefilm...Beschwerde beim RBB einreichen

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2020 11:37
avatar  Cla-ri
#4 RE: 3 Sekunden im Fernsehen
Cl
Claudia

Wir nehmen einfach das letzte Stück, wo unser Lkw von hinten zu sehen ist, und richten das als Dauerschleife ein.


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2020 13:16
avatar  Pirelli ( gelöscht )
#5 RE: 3 Sekunden im Fernsehen
Pi
Pirelli ( gelöscht )

Kauft doch ein Batterieauflieger, dann brauchen die keine Leitung...


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2020 14:45
#6 RE: 3 Sekunden im Fernsehen
avatar
Christian

Moin liebe Gemeinde,

Zitat Bauernverband Südbrandenburg e.V.; abgeschrieben aus dem TV Beitrag des öffentlich rechtlichen RBB.:"Die Schonung landwirtschaftlicher Nutzfläche hat dabei oberste Priorität, da Boden nicht vermehrbar ist. Dies muß sich auch in der Entschädigung zeigen."
Wenn man mit offenen Augen durch die Landschaft geht, dann kann man feststellen, daß eine Menge Gasleitungen unter landwirtschaftlichen Nutzflächen entlanggeführt werden.
Als Laie behaupte ich, wenn diese ausreichend tief verlegt werden, dann vermindert sich die landwirtschaftliche Nutzfläche nicht. Damit ist das Thema Entschädigung abschließend bearbeitet.

Bleibt noch die Sache mit dem Schweröl. Das Hauptproblem, jedenfalls bei der maritimen Verwendung desselben, ist dessen Schwefelgehalt. Das kann man ja aber filtern. Damit liegt das Problem bei einer stationären Anlage jetzt wo genau?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2020 15:05
#7 RE: 3 Sekunden im Fernsehen
avatar
Arndt

Ein Jahr Ernteausfall ist schon fällig, auch wenn die Erdarbeiten im Winter stattfinden. Ein Bauer der nicht jammert ist kein richtiger Bauer.

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2020 15:33
#8 RE: 3 Sekunden im Fernsehen
avatar
Christian

Jammern ist der Gruß der Kaufleute.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×