Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -

  • Seite 9 von 12
20.10.2023 18:40 (zuletzt bearbeitet: 20.10.2023 19:34)
#121 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Patrick

Vor allem inzwischen größere dabei.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
Ich habe den Namen der Firma für Gäste unsichtbar gemacht.
21.10.2023 21:03
avatar  Expressprofi ( gelöscht )
#122 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
Ex
Expressprofi ( gelöscht )

Das wird noch einige Treffen .
Besonders die Art von Unternehmen die über einen längeren Zeitraum versucht haben durch interne Quersubventionen gewisse Märkte zu ihren gunsten drehen zu wollen.
All die wahnsinnigen die auf Think Big machen und das oft nur mit Hilfe von Banken hinbekommen.
Ik nenne das Karma.
Hin und wieder klingelt mein Handy weil ehemalige Auftraggeber wen zuverlässigen suchen, die Schnauze von den großen,Dumpingbuden,voll haben.


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2023 09:26
#123 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

6 Arbeitstage + 28 Neueintragungen = deutlicher können Zahlen nicht sein!
Und jetzt kommt noch der Brandbeschleuniger "Mauterhöhung" dazu.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2024 13:32
#124 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten die aktuelle Pressemitteilung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR.

BVR rechnet mit weiter steigenden Insolvenzzahlen

Berlin, 08.02.2024 -
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) erwartet im laufenden Jahr einen weiteren Anstieg der Insolvenzzahlen in Deutschland. "Hauptgrund für die erwartete Zunahme der Fallzahlen ist die schwache konjunkturelle Entwicklung, die derzeit rezessive Tendenzen zeigt und im weiteren Jahresverlauf lediglich verhalten an Fahrt aufnehmen dürfte", so Dr. Andreas Bley, Chefvolkswirt des BVR.

Einer heute veröffentlichten BVR-Studie zufolge dürften sich die Unternehmensinsolvenzen 2024 gegenüber dem Vorjahr um 7,8 Prozent auf etwa 19.300 Fälle erhöhen. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen dürfte in diesem Jahr um 6,5 Prozent auf rund 71.400 Fälle steigen.

"Der prognostizierte Anstieg der Fallzahlen ist als eine weitere Normalisierung des Insolvenzgeschehens nach den Sondereffekten zu Beginn der 2020er Jahre zu interpretieren", so Dr. Bley weiter. Die Insolvenzen seien dabei nicht nur negativ zu bewerten. "Durch den Marktaustritt nicht überlebensfähiger Unternehmen werden knappe Ressourcen freigesetzt, die in anderen Bereichen dringender benötigt werden. So ist der angestrebte Wandel der Wirtschaft in Richtung einer Klimaneutralität ohne ein gewisses Maß an Betriebsaufgaben und -neugründungen nicht denkbar", ergänzte Dr. Bley.

Bei den Unternehmensinsolvenzen, deren Entwicklung stark durch staatliche Hilfsmaßnahmen im Zuge der Coronakrise beeinflusst wurde, würde der vor dem Krisenausbruch im Jahr 2019 mit 18.749 Fällen markierte Stand erstmals wieder übertroffen werden. Bei den Verbraucherinsolvenzen, deren Verlauf 2020 und 2021 erheblich durch die schrittweise Verkürzung der Restschuldbefreiungsverfahren von sechs auf drei Jahre beeinflusst wurde, würde die Fallzahl in etwa wieder den Stand von 2017 (71.896 Fälle) erreichen, als sich die deutsche Wirtschaft noch in einer Hochkonjunktur befand.

Die sich abzeichnende Zunahme der Insolvenzzahlen würde gemäß der Studie stärker ausfallen, wenn die Unternehmen und Privathaushalte seit Anfang der 2000er Jahre nicht deutliche Anstrengungen zur Steigerung der
finanziellen Resilienz unternommen hätten. So ist die Eigenkapitalquote der Unternehmen spürbar gestiegen und die Privathaushalte haben ihr Schulden-Einkommen-Verhältnis merklich zurückgeführt.


Aktuelle Ausgabe BVR Volkswirtschaft Kompakt
https://www.bvr.de/p.nsf/0/D56D43F180E80...gabe_2-2024.pdf

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
an F.U.
19.04.2024 19:54 (zuletzt bearbeitet: 19.04.2024 19:54)
#125 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

Ich habe die Insolvenzliste nochmals überarbeitet. Lediglich die automatische Übernahme der Daten aus dem Netz funktioniert noch nicht so wie ich es will. Auf Grund fehlender eigener muss vielleicht die künstliche Intelligenz helfen.

Was ist neu?Die Menge und Präzision der Einträge ist auf Grund einer neuen Suchmethode deutlich erhöht und die Eintrage werden farblich markiert angezeigt.

Es wurde früher mal kritisiert, das eine Insolvenzliste nichts bringt, da dann das "Kind schon in den Brunnen gefallen ist". Dies ist nur zum Teil richtig!
Mit der Rubrik "Sicherungsmaßnahmen" hat man z.T. mehrere Wochen Wissensvorsprung.
Beispiel: für die wurde am 03.01.2024 von Amtswegen her Sicherungsmaßnahmen angewiesen (in den meisten Fällen durch Krankenkassen oder Finanzämter beantragt). Erst am 04.04.2024 wurde die Insolvenz eröffnet. In dem Zeitraum hätte die Firma weiter ihr Unwesen treiben können. Von daher können die Infos aus der Insolvenzliste bares Geld wert sein. Wenn man will und Interesse hat...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2024 09:17
#126 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

New Update.png - Bild entfernt (keine Rechte)


21 Neueintragungen

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2024 16:22
#127 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Patrick

Also bis auf 2-3 Bekannte Größere in den letzten 3 MOnaten ist das meiste doch eher kleinere. Vom Namen her oft mit Migrationshintergrund (Amazon?) oder so Dienstleistung und Transport. Können dann auch Putzfirmen sein die bissel Kurier gemacht haben...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2024 23:09
#128 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

Meine Einschätzung: 80% GmbHs / 20% UGs.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2024 10:48
#129 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

Insolvenz-Tür für Nichtmitglieder geschlossen - die neue Liste war offen...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
21.05.2024 19:57
#130 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

Asche auf mein Haupt: ich war 3 Wochen faul. Die Strafe folgte auf dem Fuß: 45 Neueintragungen...

--> Insolvenzliste 2024 <--

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2024 17:40
#131 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

Wie vor zahlungsunfähigen Vertragspartnern schützen?

Ab hier nur für Mitglieder...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2024 18:04
avatar  FLO
#132 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
FLO
Silvia

Vorauszahlung

Hier gilt: Vorauszahlungsrechnung schreiben mit dem Hinweis in der Rechnung, dass sofort nach Erhalt des Rechnungsbetrages mit der Tätigkeit begonnen wird. Sofort meint auch sofort, ist die Frist zu lang, guckt der Lieferant in die Röhre. Man geht von maximal 14 Tagen auch, ist aber nicht belegt.

Ich bereite gerade einen Inso-Antrag für eine Kölner GmbH vor. Das Geld war gestern auf meinem Konto, heute haben wir angefangen zu arbeiten.


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2024 10:36
#133 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

Stimmt ja, ich muss mal wieder Eintragungen in der Insolvenz-Liste machen.
Zahl der Firmenpleiten steigt weiter

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 21:03
#134 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

Neueintragungen vom 22.05. - 14.06.2024 = 56

Gruß vom Arndt -

 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2024 18:22
#135 RE: Neuer Button in der Navigationsleiste -Insolvenzen -
avatar
Arndt

New Update.png - Bild entfernt (keine Rechte)
60 Neueintragungen vom 16.06. bis 15.07.2024 .
Link: Insolvenzliste 2024

Nehmen die alle den Habeck beim Wort und machen mal ein halbes Jahr zu? Aber da ist man doch nicht insolvent, oder... ?

Ein interessanter Eintrag ist am 02.07. zu sehen:
Spedition H... S... GmbH & Co.KG Bad Honnef Siegburg, HRA 6769 Sicherungsmaßnahmen 

@EGW kannst oder willst du uns was im internen Teil berichten? Auf dem Forumtreffen hab ich das nur mit einem halben Ohr aus der Ferne gehört.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×