Verkehrszeichen des Monats

04.03.2021 11:36 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2021 11:38)
#1 Verkehrszeichen des Monats
avatar
Uto

ohne Worte - gesehen in Düsseldorf

Grüße
Uto

Bildanhänge
imagepreview

Verkehrszeichen des Monat

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2021 12:15
#2 RE: Verkehrszeichen des Monats
avatar
Klaus

Hast du noch nicht davon gehört?

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2021 12:20 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2021 13:54)
#3 RE: Verkehrszeichen des Monats
avatar
Uto

Nein....bin nicht in sozialen Medien wie Facebook etc. unterwegs.
In Stuttgart wird auch viel Blödsinn gemacht.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2021 15:36
#4 RE: Verkehrszeichen des Monats
avatar
Christian

Ist das denn überhaupt ein Verkehrszeichen?
Ich empfehle hier den Wikipediaeintrag. https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrszeichen
Ich halte von Wiki wenig, bei aktuellen, oder allgemein politischen Themen, sogar garnichts. Jedoch selbst mit wikibasiertem Lesen entstehen Fragen:
1) Verkehszeichen dürfen nur an Pfosten befestigt werden. Wechsellichtanlagen haben aber Masten.
2) Gefahrzeichen stehen grundsätzlich alleine. Eine Wechsellichtanlage würde ich als Gefahrzeichen einstufen. -> Ginge s o also nicht.
3) Die Befestigung mit Kabelbindern weicht von der gängigen Befestigung der Verkehrsschilder ab. -> Unfallgefahr durch herabfallende "Verkehrsschilder"?
4) Erfüllen diese "Verkehrsschilder" denn auch alle notwendigen Normen? Das läßt sich ja im Regelfall auf der Rückseite an den Aufklebern ablesen. Auch der Hersteller wird dort genannt, falls Fragen auftauchen.

Und dann ganz grundsätzlich: Was ist unter "Verweilen" zu verstehen? Hier in Sachsen haben sie es auch mit dem Verweilen. Wenn ich irgendwo rumstehe und bpsw. auf Grün warte, dann verweile ich. Das verstehe ich. Was aber ist, wenn ich um den Mast der Wechsellichtanlage herumspaziere? Fragen über Fragen.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2021 15:49
#5 RE: Verkehrszeichen des Monats
avatar
Patrick

Wird im Falle eines Bußgeldes lustig für den Anwalt 😀

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2021 16:03
#6 RE: Verkehrszeichen des Monats
avatar
Uto

Zitat von Krischan im Beitrag #4

.......
Und dann ganz grundsätzlich: Was ist unter "Verweilen" zu verstehen? Hier in Sachsen haben sie es auch mit dem Verweilen. Wenn ich irgendwo rumstehe und bpsw. auf Grün warte, dann verweile ich. Das verstehe ich. Was aber ist, wenn ich um den Mast der Wechsellichtanlage herumspaziere? Fragen über Fragen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2021 16:58
#7 RE: Verkehrszeichen des Monats
avatar
Klaus

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #3
Nein....bin nicht in sozialen Medien wie Facebook etc. unterwegs.
In Stuttgart wird auch viel Blödsinn gemacht.


Ich habe auch kein Fratzenbuch o.ä.. Aber das Verweilverbot hat es doch schon in die Nachrichten geschafft.

Qas wäre denn,wenn man sich als Fußgänger an das Verweilverbot hält,bei rot über die Straße geht und es kommt dann zu einem Unfall?

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2021 17:19
#8 RE: Verkehrszeichen des Monats
avatar
Christian

Wenn Der Verunfallte auf der Straße liegend keine Maske aufhat wird ihm keiner wegen Infektionsgefahr helfen müssen? Selbstschutz geht vor. Kenntnisstand Mitte der 80er als ich bei dem DRK als Sanitätshelfer dienstverpflichtet war.
Vergleichbar mit dem vorrangigem Absichern der Unfallstelle vor Hilfeleistung. Oder dem Lehrbeispiel folgend, daß niemand zur Hilfeleistung in einen Raum geht, in dem Menschen ohne ersichtlichen Grund/Verletzung auf dem Boden liegen. Stichwort Gas. Bringt ja nix wenn man sich einfach danebenlegt.....mindestens erst eine erfolgreiche Meldung abgeben bevor man heldenhaftes leisten will.

Die aktuellen Vorgaben sind so undurchdacht, so dermaßen auf zumindest für mich nicht direkt wissenschaftlich nachvollziehbare Vorschriften fixiert, ich frage mich manchmal, was wäre, wenn es eine akute und zeitkritische Krisenlage in unserer Nation geben würde?
Da es bei meiner anderen Erwähung untergegen zu sein scheint; https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/265/1926545.pdf

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2021 13:17 (zuletzt bearbeitet: 05.03.2021 17:48)
#9 RE: Verkehrszeichen des Monats
avatar
Uto

Zitat von Schrotti im Beitrag #7

.........
Qas wäre denn,wenn man sich als Fußgänger an das Verweilverbot hält,bei rot über die Straße geht und es kommt dann zu einem Unfall?

Zuerst haftet der Verursacher (also der Fußgänger) für Eigen- und Fremdschaden. Sind also folgende Versicherungen evtl. involviert: Krankenversicherung, Privathaftpflicht, BG bei Wegeunfall und Rechtsschutzversicherung.
Problem: Kann hier evtl sogar §823 BGB ins Spiel kommen (vollumfängliche Haftung ohne Begrenzung)?
Wie sieht es aus mit Regreß gegen den Aufsteller des Schildes? Könnte wirklich spannend und vor allem langwierig und teuer werden.

Gegen die körperlichen und seelischen Blessuren des Fußgängers gibt es keine Versicherung.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×