Roatel

22.04.2021 12:32 (zuletzt bearbeitet: 22.04.2021 12:59)
#1 Roatel
avatar
Uto

Eine Produktidee für LKW-Fahrer zur Verbringung der wöchentlichen Ruhezeit.
Umbau eines 40 ft High-Cube-Containers in ein Hotel mit 4 Kabinen.

Hier der Link zum Produkt

https://www.youtube.com/watch?v=yoUov3UXzHM

@Fabian Ude
wäre das etwas für Euer KRAVAG-Truck Parking Projekt?

Ob man sich da wohlfühlen kann, muss jeder selbst entscheiden.

Die Vorschriften zum Verbringen der regelmäßigen WRZ in einer geschlechtergetrennten Unterkunft außerhalb des LKW gem. VO (EG) 561/2006 Art. 6 Abs. 1 und FPersG Art. 8 Abs. 1 werden m.E. erfüllt.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 07:49
#2 RE: Roatel
avatar
Arndt

Eine nette Idee. Anstatt in der Fahrerkabine (und Dusche am Rastplatz) schlafen die Fahrer dann monatelang am WE in solchen Containern. Wem ist damit geholfen?

PS: der Klodeckel eignet sich gut als Kochstation für die tägliche Essenszubereitung...

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-

 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 09:52
#3 RE: Roatel
avatar
Thomas

Ohne Klimaanlage geht nicht, so dann kann ich mir vorstellen wie das nach 4 Monaten darin aussieht und richt🤭🤢
Ansonsten ist das eine alternative! Ob wohl mir mein Fahrerhaus viel lieber ist!

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 10:12
#4 RE: Roatel
avatar
Arndt

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #3
Ohne Klimaanlage geht nicht...

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-
Bildanhänge
imagepreview

Screenshot (159).png

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 11:24 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2021 11:31)
#5 RE: Roatel
avatar
Uto

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #2
Eine nette Idee. Anstatt in der Fahrerkabine (und Dusche am Rastplatz) schlafen die Fahrer dann monatelang am WE in solchen Containern. Wem ist damit geholfen?

PS: der Klodeckel eignet sich gut als Kochstation für die tägliche Essenszubereitung...


Ist das eine bessere Idee?
Dieses Fahrzeug parkt bei einem großen bekannten D-Spediteur auf dem Hof und dient als Unterkunft für 4 Personen, die das Logo des Spediteurs auf der Jacke tragen. -Eines von mehreren Fotos vom 15.04.2021, das mir von einem Fahrer eines Kunden zugesandt wurde. Und da würde ich eine gesetzeskonforme Unterkunft bezweifeln.

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #3
Ohne Klimaanlage geht nicht, so dann kann ich mir vorstellen wie das nach 4 Monaten darin aussieht und richt🤭🤢
Ansonsten ist das eine alternative! Ob wohl mir mein Fahrerhaus viel lieber ist!

Wenn das Roatel wie ein Hotel betrieben und gereinigt wird, denke ich, dass man es lange und hygienisch gut betreiben kann.
Als Betreiber würde ich allerdings pro Übernachtung eine Kaution verlangen..... Buchung läuft sowieso elektronisch.

Grüße
Uto

Bildanhänge
imagepreview

IMG-20210415-WA0006.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 12:09
#6 RE: Roatel
avatar
Arndt

Man verlagert doch das Problem von der Autobahn bzw. Lkw zu einem Industriegebiet mit Containern. Das Problem ist doch damit nicht gelöst, das die armen Kerle dann wieder über Monate nicht nach Hause dürfen. Solange keine wirksamen Kontrollen erfolgen, wird die Mehrzahl der Fahrer im Lkw schlafen wollen.

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-

 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 13:17 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2021 13:31)
#7 RE: Roatel
avatar
Uto

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #6
Man verlagert doch das Problem von der Autobahn bzw. Lkw zu einem Industriegebiet mit Containern. Das Problem ist doch damit nicht gelöst, das die armen Kerle dann wieder über Monate nicht nach Hause dürfen. Solange keine wirksamen Kontrollen erfolgen, wird die Mehrzahl der Fahrer im Lkw schlafen wollen.



Im übrigen müssen die Fahrer bereits jetzt gem. EU-Mobilitypackage 1 und den Sozialvorschriften VO (EG) 561/2006 Art. 8 spätestens alle 4 Wochen nach Hause oder zu einer Niederlassung im Ausland zurückkehren.
Das Unternehmen muss den Nachweis dafür bringen, wann der Fahrer jeweils zurückgekehrt ist.
Der Fahrer muss keinen Nachweis dafür bringen, wo er seine regelmäßige WRZ verbracht hat.

Die Nachweispflicht des Fahrers im int. Güterverkehr muss dringend eingeführt werden - ansonsten macht eine Kontrolle wenig Sinn. Problem ist die DSGVO und der EU-weite Datenschutz.
Ebenso das Fahrtenbuch für den int. Güterverkehr incl. aller Kabotagetransporte.

Neben einer erhöhten Kontrolldichte muss die Rückkehr zu Kontingenten und auskönmmlichen Mindestpreisen für nationale TU in den Mitgliedstaaten der EU erfolgen.

Nur dann kann dieser Vagabundismus eingedämmt werden.
Back to the roots in 1990 - wird von der Politik und der verladenden Industrie nicht gewünscht.


Roatel als stapelbares Modul könnte tatsächlich ein Geschäftsmodell werden, wenn jemand die erforderliche Fläche mit einer guten Verkehrsinfrastruktur und Zugang zu Verpflegung zur Verfügung stellen kann.
Leicht auf- und abzubauen, wenig Stress mit Baugenehmigung, Brandschutz, Standflächenverdichtung, Stromversorgung, Wasser- und Beleuchtungsinstallation etc.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 17:51
#8 RE: Roatel
avatar
Thomas

Ist sicherlich ein Anfang, und auch nur fürs Wochenende, und es gibt ja auch noch B+B entlang der Autobahnen, nur man muss sie suchen!
Im alter wird man ebend komisch, ich hätte extreme Probleme mich da in so ein Bett zu legen, dann muss es komplett neu sein, dann würde es vielleicht gehen

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×