Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Roatel
#1 Roatel

Eine Produktidee für LKW-Fahrer zur Verbringung der wöchentlichen Ruhezeit.
Umbau eines 40 ft High-Cube-Containers in ein Hotel mit 4 Kabinen.
Hier der Link zum Produkt
https://www.youtube.com/watch?v=yoUov3UXzHM
@Fabian Ude
wäre das etwas für Euer KRAVAG-Truck Parking Projekt?
Ob man sich da wohlfühlen kann, muss jeder selbst entscheiden.
Die Vorschriften zum Verbringen der regelmäßigen WRZ in einer geschlechtergetrennten Unterkunft außerhalb des LKW gem. VO (EG) 561/2006 Art. 6 Abs. 1 und FPersG Art. 8 Abs. 1 werden m.E. erfüllt.
#2 RE: Roatel

Eine nette Idee. Anstatt in der Fahrerkabine (und Dusche am Rastplatz) schlafen die Fahrer dann monatelang am WE in solchen Containern. Wem ist damit geholfen?
PS: der Klodeckel eignet sich gut als Kochstation für die tägliche Essenszubereitung...
#3 RE: Roatel

#4 RE: Roatel

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #3
Ohne Klimaanlage geht nicht...
Screenshot (159).png
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#5 RE: Roatel

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #2
Eine nette Idee. Anstatt in der Fahrerkabine (und Dusche am Rastplatz) schlafen die Fahrer dann monatelang am WE in solchen Containern. Wem ist damit geholfen?
PS: der Klodeckel eignet sich gut als Kochstation für die tägliche Essenszubereitung...
Ist das eine bessere Idee?
Dieses Fahrzeug parkt bei einem großen bekannten D-Spediteur auf dem Hof und dient als Unterkunft für 4 Personen, die das Logo des Spediteurs auf der Jacke tragen. -Eines von mehreren Fotos vom 15.04.2021, das mir von einem Fahrer eines Kunden zugesandt wurde. Und da würde ich eine gesetzeskonforme Unterkunft bezweifeln.
Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #3
Ohne Klimaanlage geht nicht, so dann kann ich mir vorstellen wie das nach 4 Monaten darin aussieht und richt🤭🤢
Ansonsten ist das eine alternative! Ob wohl mir mein Fahrerhaus viel lieber ist!
Wenn das Roatel wie ein Hotel betrieben und gereinigt wird, denke ich, dass man es lange und hygienisch gut betreiben kann.
Als Betreiber würde ich allerdings pro Übernachtung eine Kaution verlangen.....

IMG-20210415-WA0006.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#6 RE: Roatel

Man verlagert doch das Problem von der Autobahn bzw. Lkw zu einem Industriegebiet mit Containern. Das Problem ist doch damit nicht gelöst, das die armen Kerle dann wieder über Monate nicht nach Hause dürfen. Solange keine wirksamen Kontrollen erfolgen, wird die Mehrzahl der Fahrer im Lkw schlafen wollen.
#7 RE: Roatel

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #6
Man verlagert doch das Problem von der Autobahn bzw. Lkw zu einem Industriegebiet mit Containern. Das Problem ist doch damit nicht gelöst, das die armen Kerle dann wieder über Monate nicht nach Hause dürfen. Solange keine wirksamen Kontrollen erfolgen, wird die Mehrzahl der Fahrer im Lkw schlafen wollen.

Im übrigen müssen die Fahrer bereits jetzt gem. EU-Mobilitypackage 1 und den Sozialvorschriften VO (EG) 561/2006 Art. 8 spätestens alle 4 Wochen nach Hause oder zu einer Niederlassung im Ausland zurückkehren.
Das Unternehmen muss den Nachweis dafür bringen, wann der Fahrer jeweils zurückgekehrt ist.
Der Fahrer muss keinen Nachweis dafür bringen, wo er seine regelmäßige WRZ verbracht hat.
Die Nachweispflicht des Fahrers im int. Güterverkehr muss dringend eingeführt werden - ansonsten macht eine Kontrolle wenig Sinn. Problem ist die DSGVO und der EU-weite Datenschutz.
Ebenso das Fahrtenbuch für den int. Güterverkehr incl. aller Kabotagetransporte.
Neben einer erhöhten Kontrolldichte muss die Rückkehr zu Kontingenten und auskönmmlichen Mindestpreisen für nationale TU in den Mitgliedstaaten der EU erfolgen.
Nur dann kann dieser Vagabundismus eingedämmt werden.
Back to the roots in 1990 - wird von der Politik und der verladenden Industrie nicht gewünscht.
Roatel als stapelbares Modul könnte tatsächlich ein Geschäftsmodell werden, wenn jemand die erforderliche Fläche mit einer guten Verkehrsinfrastruktur und Zugang zu Verpflegung zur Verfügung stellen kann.
Leicht auf- und abzubauen, wenig Stress mit Baugenehmigung, Brandschutz, Standflächenverdichtung, Stromversorgung, Wasser- und Beleuchtungsinstallation etc.
#8 RE: Roatel

Ist sicherlich ein Anfang, und auch nur fürs Wochenende, und es gibt ja auch noch B+B entlang der Autobahnen, nur man muss sie suchen!
Im alter wird man ebend komisch, ich hätte extreme Probleme mich da in so ein Bett zu legen, dann muss es komplett neu sein, dann würde es vielleicht gehen
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!