Lieferkettengesetz

11.06.2021 16:12
#1 Lieferkettengesetz
avatar
Uto

Das Lieferkettengesetz wurde heute durch den Bundestag trotz starkem Lobby-Gegendruck beschlossen und verabschiedet

https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial...b5-d5e6f509dffb

Nach meinem persönlichen Verständnis gehört zu einer Lieferkette auch die beteiligte Logistik - egal mit welchem Verkehrsträger und egal, wer die logistischen Dienstleistungen beauftragt.
Auch hier werden sowohl gegen Umweltschutzauflagen verstoßen als auch vielfach Menschen ausgebeutet bzw. unwürdig behandelt. Siehe die Fahrer vor allem von Ost-EU-Transporteuren.
Kein Wort davon im Gesetz.

Lt. FPersV §20a haften in D alle Transportbeteiligten incl. aller Subs für Verstöße gegen Gesetze und Aufsicht. Theorie ist gut - in der Praxis nicht umsetzbar.
Somit wäre es ein Leichtes, auch im Lieferkettengesetz etwas Ähnliches zu installieren.
Nur hat kein Politiker den Mumm, die von der Industrie bis aufs Blut verteidigte heilige Kuh 'Logistikkosten' zu schlachten.

Das Gesetz ist ein zahnloser Tiger, wenn keine Schadenersatzansprüche durchgesetzt werden können. Außerdem gibt es weltweit bisher nichts Vergleichbares, nur Absichtserklärungen. Wir wollen auch hier die Welt retten.
Konzerne werden gut überlegen, wohin sie bei einer evtl. Verschärfung mit ihrer Produktions- und Einkaufslogistik abwandern. Der Verbraucher will billig....und seine Marktmacht ist bedeutend.

Armes Deutschland, wenn hochbezahlte Ministeriumsbeamte in voraussehbarer Weise ihre teure Arbeitszeit so sinnlos vergeuden.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
12.06.2021 08:51
avatar  Cla-ri
#2 RE: Lieferkettengesetz
Cl
Claudia

Das Lieferkettengesetzt betrifft wohl nur die unmittelbaren Zulieferer und Firmen mit mehr als 3000 Mitarbeitern, ab 2024 dann 1000 Mitarbeitern. Ich vermute mal, dass jetzt sehr emsig neue Firmen gegründet werden, die weniger als 1000 Mitarbeiter haben und einfach zwischengeschaltet werden. Dann wird nicht mehr direkt geordert, sondern nur beim kleinen Tochterunternehmen, und da dieses unter 1000 Mitarbeitern ist, findet das Gesetz dann keine Anwendung.


 Antworten

 Beitrag melden
12.06.2021 09:53
#3 RE: Lieferkettengesetz
avatar
Uto

Genau richtig erkannt

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.11.2023 12:41
#4 RE: Lieferkettengesetz
avatar
Uto

Sehr gut erklärte Bericht zum Lieferkettengesetz und möglichen Konsequenzen bei Nichtbeachtung. Es sind auch Erkenntnisse zu den beiden Streiks in Gräfenhausen 2023 von LKW-Fahrern der Lukmaz-Gruppe verarbeitet.

https://trans.info/de/vertikale-lieferketten-im-trend-372071

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2024 21:38
#5 RE: Lieferkettengesetz
avatar
Uto

Der nächste Bürokratie-Tsunami.

https://focus.de/259664813

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2024 18:30
#6 RE: Lieferkettengesetz
avatar
Arndt

EU-Staaten ebnen Weg für Lieferkettengesetz – FDP-Veto hinfällig

EU-Lieferkettengesetz: Mehrheit unter den EU-Staaten erreicht, Deutschland wurde überstimmt

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2024 19:23
#7 RE: Lieferkettengesetz
avatar
Uto

Es stehen in 2025 Bundestagswahlen an und Herr Habeck wendet sich endlich seinen Aufgaben zu

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/m...n-19771561.html

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2024 16:12
#8 RE: Lieferkettengesetz
avatar
Uto

Aufhebung des nationalen Lieferkettengesetzes wurde vom Bundestag abgelehnt.

https://trans.info/de/vorschlag-zur-aufh...bgelehnt-389535

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×