Spendenaufruf für die Opfer des Hochwassers

19.07.2021 16:52 (zuletzt bearbeitet: 19.07.2021 17:15)
#1 Spendenaufruf für die Opfer des Hochwassers
avatar
Arndt

@ an alle Mitglieder und Leser,

ich selber habe privat und dienstlich die zwei Elbe-Hochwasser 2020 & 2013 erlebt. Die Hilfe aus allen Teilen der Republik hat mich damals sehr beeindruckt, es gab z.Z. mehr Hilfsangebote als es tatsächlich abgerufen wurde. Die diesjährigen Ereignisse stellen aber das was ich damals erlebt habe jedoch absolut in den Schatten.
Nun habe ich mir die ganzen Tage Gedanken gemacht wie ich helfen kann. Ich werde mit Sicherheit die eine oder andere Ladung Müll aus dem Gebiet in Verbrennungsanlagen fahren, aber damit ist den Geschädigten glaube ich wenig geholfen. Ich habe den Spendenaufruf des BGL in Zusammenarbeit mit "Trucker in Not" für mich und vielleicht auch für das Forum für gut befunden. Von daher seht ihr so lange es nützlich ist, oben in der Werbeleiste, den Spendenaufruf.

Zitat aus dem Spendenaufruf: Neben der vorrangigen Hilfe für besonders Betroffene soll der Fokus auch auf Transport‐ und Logistikunternehmen, deren Mitarbeiter und ihren Familien liegen.

Vielleicht ist es möglich, dassTransportunternehmer geschädigten Transportunternehmern helfen, vielleicht ist es möglich, dass Kraftfahrer geschädigten Kraftfahrern helfen!

Arndt Richter

PS: ich danke Herrn Bulheller vom BGL für die unkomplizierte Zusammenarbeit, vielleicht ergibt sich ja in Zukunft mehr daraus...

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-

Dateianhänge

 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2021 17:19
#2 RE: Spendenaufruf für die Opfer des Hochwassers
avatar
Arndt

Ich hab mal ein Blick auf unsere Landkarte geworfen: @Pirelli , @EGW , @Schrotti , @Skydiver , @Iltis und @Begegnungsverkehre , ich hoffe ihr wurdet vom Unwetter verschont.

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-


 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2021 20:48
#3 RE: Spendenaufruf für die Opfer des Hochwassers
avatar
Klaus

Danke,der Nachfrage! Bei uns war nichts. Es hat geregnet,aber noch nicht mal extrem. Zudem ist bei uns plattes Land,da sind solche Ereignisse selten. In der Nachbargemeinde Venlo wurden 11.000 Menschen evakuiert,aber es ist alles gut gegangen. Ich hoffe,bei den anderen ist es glimpflich abgelaufen.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2021 10:35
#4 RE: Spendenaufruf für die Opfer des Hochwassers
Sk
Frank

Ebenfalls danke der Nachfrage.

Koblenz kam erstaunlicherweise relativ glimpflich davon, obwohl hier die Mosel in den Rhein fließt. Die Hochwasserschutzwände haben funktioniert. Mein Bürogebäude im Betriebsgelände ist trocken geblieben und privat wohnen wir auf der anderen Rheinseite auf einem Berg. In der Nachbarschaft sind beim Starkregen ein paar Keller vollgelaufen, da die Kanalisation es nicht mehr gepackt hat. Unser Haus war nicht betroffen.

Grüßle vom Opa Sky


 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2021 12:39
#5 RE: Spendenaufruf für die Opfer des Hochwassers
avatar
Arndt

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×