Hatte damals am Tankauflieger die Fallstützen und habe sie gehasst. Wurde oft getauscht und wenn Fahrer mit grossen Reifen oder hoher Platte hast die nicht aufgesattelt bekommen. Schön Holzklotz dazwischen, schnell 2 Löcher tiefer und wieder runter. Das mit vollem Auflieger...
Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....
Ich hab die seit 13-14 Jahren, noch kein einziger kaputt gegangen. Wichtig ist, das die Luftbälge vor dem absatteln vom Auflieger entlüftet sind. Wenn du die nicht runter machst und die dann im abgehangenen Zustand "absacken", verbiegt es das Alu-Vierkant, da an den Stützen kein Ausgleichsfuß verbaut ist.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-
Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.
PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!