Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Führerscheine müssen umgetauscht werden
#1 Führerscheine müssen umgetauscht werden

Für BKF ist dies nicht relevant, aber vielleicht für Frau, Opa oder wem auch immer:
Ob grauer Lappen, rosa Pappe oder weiße Plastikkarte: Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Das geschieht stufenweise, und die erste Frist endet bereits in einem Jahr. Doch welche Fristen gibt es genau, und für wen gelten sie? Ein Überblick.
Wie lange sind alte Pkw-Führerscheine noch gültig?
Für den Führerscheinumtausch gelten in Deutschland gestaffelte Fristen. Letzter Stichtag ist der 19. Januar 2033 - aber je nach Geburts- oder Ausstellungsjahr greift die Umtauschpflicht schon früher. So sollen eine Überlastung der Behörden und lange Wartezeiten vermieden werden.
Bei Führerscheinen mit Ausstellungsdatum bis zum 31. Dezember 1998 ist das Geburtsjahr des Fahrerlaubnis-Inhabers ausschlaggebend:
vor 1953: Umtausch bis 19. Januar 2033 (steht so auf der HP, kann aber nicht stimmen)
1953 bis 1958: Umtausch bis 19. Januar 2022
1959 bis 1964: Umtausch bis 19. Januar 2023
1965 bis 1970: Umtausch bis 19. Januar 2024
1971 oder später: Umtausch bis 19. Januar 2025
Bei Führerscheinen mit Ausstellungsdatum ab dem 1. Januar 1999 gilt das Ausstellungsjahr des Führerscheins:
1999 bis 2001: Umtausch bis 19. Januar 2026
2002 bis 2004: Umtausch bis 19. Januar 2027
2005 bis 2007: Umtausch bis 19. Januar 2028
2008: Umtausch bis 19. Januar 2029
2009: Umtausch bis 19. Januar 2030
2010: Umtausch bis 19. Januar 2031
2011: Umtausch bis 19. Januar 2032
2012 bis 18. Januar 2013: Umtausch bis 19. Januar 2033
Quelle: --> bundesregierung.de <--
Auf Grund der chronisch unterbesetzten Führerscheinstellen (meistens LRA) ist mit langen Wartezeiten zu rechnen.
#2 RE: Führerscheine müssen umgetauscht werden

Stimmt alles....auch 2033.
Führerscheine werden dann generell für alle Klassen außer C und D auf 15 Jahre befristet.
Bei uns aktuell mind. 8 Wochen Wartezeit.
Wer nicht umtauscht, verliert seine Fahrerlaubnis nicht! Bußgeld wegen falschem Dokument.
Im Ausland kann es jedoch richtig teuer werden.
Im Übrigen sollte ein guter Dozent für BKrFQG Weiterbildungen dieses Thema auch ansprechen.
#3 RE: Führerscheine müssen umgetauscht werden

#4 RE: Führerscheine müssen umgetauscht werden

November ist möglich....frühestens 6 Monate vor Ablaufdatum.
Bitte bei Abholung des neuen FS prüfen, ob alles korrekt eingetragen wurde. Dazu einfach Kopie des alten FS machen.
Insbesondere bei Umwandlung eines alten FS Kl. 3 oder DDR-FS in Papierformat werden gerne einige Klassen (z.B. T oder CE79) oder SZ 171 und 172 'vergessen'.
Zur Synchronisation mit dem Ziffer 95/FQN-Ablaufdatum können nach Vereinbarung mit der Führerscheinstelle andere Fristen vereinbart werden. Gilt nur für Führerscheine Kl. C und D.
#5 RE: Führerscheine müssen umgetauscht werden

#6 RE: Führerscheine müssen umgetauscht werden

#7 RE: Führerscheine müssen umgetauscht werden

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #1
vor 1953: Umtausch bis 19. Januar 2033 (steht so auf der HP, kann aber nicht stimmen)
.
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #2
Stimmt alles....auch 2033.
Warum müssen die vor 1953 geborenen erst bis 2033 umtauschen, gibt es da einen Grund? Oder hofft man, das sich die Angelegenheit bei der Altersgruppe von allein löst...?
#8 RE: Führerscheine müssen umgetauscht werden

#9 RE: Führerscheine müssen umgetauscht werden

Update
Terminengpass wegen Corona – keine Geldbuße bis 19. Juli 2022
Quelle: ADAC
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-...scheinklasse-3/
Mein Kommentar:
In der FeV und im Tatbestand- und Bussgeldkatalog gibt es aktuell noch keine Änderung der Frist.
Inwieweit sich diese Fristverlängerung bei Fahrten ins Ausland auswirkt –z.B. bei Kontrollen oder in Haftungsfragen nach Unfällen – kann aktuell nicht beurteilt werden.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- chinesische Hersteller
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Infrastruktur
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Versicherung
- Fördermaßnahmen (BALM)
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Deutscher Bundestag - Bedingungen für Straßengüterverkehr sollen besser werdenDeutscher Bundestag - Bedingungen für Straßengüterverkehr sollen besser werden |
2
hurgler0815
02.08.2024 |
446 |
|
||
![]() |
LKW dürfen ab September 2020 länger werden LKW dürfen ab September 2020 länger werden |
12
hurgler0815
20.07.2021 |
1905 |
|
||
![]() |
Für alle die morgen ein Fahrzeug in Paris haben:Ab sechs Uhr morgen früh,werden die A1Für alle die morgen ein Fahrzeug in Paris haben:Ab sechs Uhr morgen früh,werden die A1 |
1
(
gelöscht
)
02.09.2015 |
561 |
|
||
![]() |
In Kabelsketal werden nicht nur deutsche TU geprelltIn Kabelsketal werden nicht nur deutsche TU geprellt
erstellt von:
(
Gast
)
25.06.2015 21:07
|
6
(
gelöscht
)
26.06.2015 |
3086 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!