Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Additive

Hallo in die Runde,
wir haben aktuell eine Anfrage zum Einsatz von Additiven von "naturpower". Kennt jemand diese Firma bzw. kann etwas sagen, ob das tatsächlich in mit dem Potenzial funktioniert?
Habe Euch mal die zugesandten Infos beigefügt.
Einfach mal machen, wird schon gut werden!
- naturpower Sonderangebot-Einspargarantie-LKW-Bus-2021.pdf
- naturpower Technologieinformation.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#2 RE: Additive

#3 RE: Additive

#4 RE: Additive

Ich halte davon auch nicht so viel. Aber man kann sich ja überzeugen lassen.
Was min. 5% Dieseleinsparung bringt kann man leicht ausrechnen (~1,5 Liter auf 100 km).
Was kostet der Liter "Zaubertrunk" und wieviel braucht man davon? Mehr als 1 bis 1,30 € auf 100 km sollten es nicht sein, sonst ist es wirtschaftlicher Mumpitz.
#5 RE: Additive

Habe mir die Beschreibungen mal angeschaut.
Nano-Technologie - funktioniert perfekt bei Oberflächenversiegelungen (z.B. Lack). Bei hochbelasteten Zylinderlaufflächen möchte ich es bezweifeln, zumal dort geringe Laufspuren nach dem Honvorgang ausdrücklich erwünscht sind.
Wenn ein Schaden auftreten sollte, sieht jeder Motorentechniker, dass hier die Innereien des Motors bearbeitet wurden - Garantie ist weg.
Das für mich Wichtigste: Ihr macht Euch komplett gläsern, wenn Ihr das Angebot annehmt. Das ist das Risiko und der geldwerte Vorteil nicht wert.
Besser die Fahrer zum praktischen ECO-Training schicken, damit sie das Potential der modernen Fahrzeuge ausnutzen können. Wird im übrigen auch gefördert.
#6 RE: Additive


Kraftstoffzusätze sind ein spannendes Thema.
Ich habe mir von meiner Werkstatt an einem bierseligen Abend LiquiMoly nahelegen lassen und es bei meinem Dukatenesel mit einem 3l IVECO Motor bei ca. 300000km Laufleistung angefangen. Das Zeug macht im Prinzip nichts weiter als die Viskosität des Kraftstoffes zu verringern. Das Zeug zerstäubt feiner -> bessere Verbrennung -> Verbrauchserparnis.
Im Rahmen meiner Meßgenauigkeit scheine ich ein paar Prozent Kraftstoff einzusparen und die Kosten einzuspielen. Ein Planenbus hat aber extrem unterschiedliche Verbräuche; nicht das ideale Fahrzeug/Einsatzbereich um eine Kraftstoffeinsparung verläßlich zu ermitteln.
Wichtiger ist mir, daß sich die Warmstartfähigkeit meines Motors verbessert hat, sprich die Ablagerungen verschwunden sind. Nicht von heute auf Morgen, aber nach einer Weile. Akustisch läuft der Motor auch ruhiger. Durch eine etwas aufwändigere Motorinstandsetzung, die anders begründet ist als durch die Verwendung von Zusatzstoffen , habe ich hier 4 Kolben zu liegen, die aus meiner Sicht für eine Laufleistung von 480000km prima aussehen. Der neu instandgesetzte Motor wird vom ersten Tag an mit LiquiMoly Einsatz betrieben.
Die Verbesserung der Laufruhe und der Warmstarteigenschaften, Verringerung des "Nagelns", sowie ein verringerter Kraftstoffbedarf ist auch bei meinem Citroen Jumpy mit 1,9l Diesel feststellbar.
@KatjaR
Bei Deinem Angebot würde mich die Datenweitergabe stören, sowie die Tatsache daß die Motorenoberfläche verändert werden soll. Wäre ich ausreichend neugierig, dann würde ich es bei einem Fahrzeug probieren, daß aus der Garantie raus ist, und das bei seinem Dahinscheiden keinen Verlust darstellt. Außerdem würde mich interessieren, wie die Jungens auf ein Fahrzeug reagieren, der kein Fleetboard o.ä. hat.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


@KatjaR
Ach ja, noch zwei Nachträge.
Ich weiß ja nicht wie Ihr mit Euren Fahrzeugen aufgestellt seid. Gemietet, geleast, Mietkauf, Raten....Kraftstoffzusatz lohnt sich aus meiner Sicht nur wenn ich mein eigenes, im Sinne von Eigentum, Fahrzeug und seinen Motor möglichst lange nutzen will. Oder anders gesagt, was geht mich das Wohlergehen des Motors eines Leasingfahrzeuges an? Das gibt im Schadensfall nur unnötige Probleme wenn man die Verwendung von Zusätzen kommuniziert.
Wenn Ihr die Krafstoffersparnis ausprobieren wollt, dann könnt Ihr ja ein Fahrzeug versuchsweise ein Fahrzeug mit bekannten Verbrauchswerten und definierter Strecke für eine Weile nur mit Aral ultimate oder so betanken. Oder LiquyMoly nutzen wenn auf den Fahrer Verlaß ist.
Und in der Praxis funktionieren Zusätze wohl nur bei einer Betriebstankstelle wo der Zusatz bereits im großen Tank beigemischt ist. Jedem Fahrer wochenweise zwei Dosen für die Unterwegsbetankung mitzugeben ist zum Scheitern verurteilt.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Additive im DieselAdditive im Diesel
erstellt von:
(
Gast
)
23.09.2016 11:13
|
9
(
gelöscht
)
28.09.2016 |
7681 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!