Transporeon für 1.880.000.000 € versteigert

  • Seite 2 von 3
29.12.2022 20:36
avatar  Egon
#16 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Eugen

Kann man schon vergleichen
Unterschied ist der, dass du für die Firma freigeschaltet sein musst.
Bei schüttflix, da weiß ich nichts zu, stehen alle Touren drin, weil es eben einem gehört der die Sahne abschöpft, oder arbeitest du da direkt mit dem Empfänger?
Transporeon stellt nur die Kontakte her, wenn man es den so nennen will, und bietet die Möglichkeit der einheitlichen Abwicklung an.
Kannst auch Zeitfenster blocken, gps verknüpfen etc pp


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2022 20:36
#17 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Christian

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #8
„no-touch-order“

Den Begriff habe ich noch nie gehört. Was darf ich mir darunter vorstellen?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2022 20:58
#18 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Ralf R.

... ich kenne auch nur no-show-pauschalen.

No Touch habe ich auch noch nie gehört.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2022 09:09
#19 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Patrick

Ralf,
Transporeon ist wie Timocom. Nur mit dem Unterschied, das der Einsteller der Touren (z.B. Heidelberg Cement), dich freischalten muss, damit du seine Ladungen sehen kannst. Sein Vorteil ist, das er nicht wie früher 300 Faxe an seine Transportpartner senden muss und jeder sucht sich das raus wacht er braucht, jetzt stellt er alles ein und kann sogar Relationen blockieren, wo er dich nicht haben will. Du trägst dann deinen Preis bei der Tour ein und wenn du Günstig genug bist, bekommst du die Tour.

Außerdem können die meine ich feste Touren da mit einstellen und du bekommst die dann zu deinem vereinbarten Preis gutgeschrieben.

Je mehr Firmen dich für Ihre Ladungen freischalten, je mehr lohnt sich das für dich.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2022 09:29
#20 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Arndt

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #8

Wir nutzen die Software der Fa. Transporeon als Speditionssoftware und übertragen Ihnen die Aufträge darüber im „no-touch-order“- verfahren.
Auch die spätere Frachtgutschrift läuft dann über Transporeon.
 



Aus dem Bieten-Alter bin ich raus. Mein AG nutzt Transporeon nur als Speditionssoftware, also kein Ausschreibungs- oder Bietergedöhns...

Erklärung No-Touch Order

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen

 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2022 11:03
#21 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Patrick

Ja meinte damit auch es geht halt bieter und feste... :-) denke das Meiste geht so wie beiDir direkt.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2023 18:30
#22 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Christian

Zitat:"Mit Transporeon No-Touch Order können Sie Ihre Frachtaufträge zwischen Ihren Partnern koordinieren. Alles wird zentral über unsere digitale Cloud-Plattform verwaltet, wo zusätzliche Module Ihre Prozesseffizienz weiter steigern können. "

Meine Übersetzung: Der Auszubildende ist im Rahmen seiner Ausbildung von Ausbildern auszubilden.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2023 08:29
avatar  Egon
#23 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Eugen

Bzgl Spam und Transporeon :-)

Was einen zum Schmunzeln bringt sind die Einladungen, im Schnitt würde ich sagen 3 Mails im Monat, von Kaufland
Immer auf der Suche nach einem neuen Dienstleister.
Ob die billigen zu teuer sind oder dort nicht länger verweilen können/wollen lasse ich jetzt mal offen, weil ich es nicht wissen kann :-)
Wobei man von anderen hört was da für Summen im Raum stehen, die Rede war von 600-800 pro 12h Schicht.


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2023 08:51
#24 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Uto

Zitat von Egon im Beitrag #23

.......
Wobei man von anderen hört was da für Summen im Raum stehen, die Rede war von 600-800 pro 12h Schicht.

Andere Discounter zahlen für einen Kühlsattelzug in Sü-D bei ca. 250 km deutlich mehr für solch eine Schicht.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2023 14:21
avatar  Egon
#25 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Eugen

Fyi
An 1.3.23


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2023 17:35
#26 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Arndt

So, die ersten 9 Frachten wurden über die Transporeon-Plattform abgewickelt.
Man muss wissen wie es geht - es ist aber definitiv nicht selbsterklärend. Es gibt aber gute Erklär-Handbücher, nach dem 5. Eintragen der Statusdaten und Ablieferbelege sollte es jeder hinbekommen. Ob wir bis zu meiner Rente eine voll digitalisierte Abwicklung haben? Ich denke schon.

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen

 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2023 12:29
#27 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Patrick

Willst du da mitspielen oder will Deine Kunde alles darüber abwickeln?

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2023 12:41
#28 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Arndt

Mein Kunde nutzt Transporeon zur Auftrags- und Zahlungsabwicklung. Also keine Frachtversteigerungen o.ä..

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen

 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2023 11:30
#29 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Wolfgang

Am Donnerstag den 09.02.2023 war Transporeon-Day in Ulm.

Schon unglaublich an was die alles arbeiten: Z. B. arbeiten die an einer Lösung dass durch KI bei zu spätem Eintreffen des LKW bei gebuchtem Zeitfenster automatisch die Zeitfenster umgebucht werden, wenn ein anderer LKW vor seinem eigentlichem Zeitfenster eintrifft. Das ist eine tolle Sache, aber dafür müssten die überwiegenden Teilnehmer Sixfold (heißt jetzt schon wieder anders), also die Real-Time Visibility nutzen und den Ladungen die eingesetzten LKW zuteilen ....

Außerdem wird viel an automatischer Disposition, Lösungen für POD und Statusmeldungen von eingesetzten Subunternehmern (gibt da ein relativ simples System, das über WA, Viper usw. des Fahrers funktioniert) gearbeitet.

Transporeon ist die größte "Datenkrake" in Europa, deshalb sind die anscheinend auch soviel wert...


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2023 11:40
#30 RE: Transporeon für 1,88 Milliarden € versteigert
avatar
Wolfgang

Ganz vergessen:

Gibt jetzt dann neuerdings auch ein Factoring über Transporeon:

Der Spediteur bekommt innerhalb 48 Stunden sein Geld (abzüglich Summe X), der Kunde des Spediteurs bekommt die "Abtretung der Forderung" aber nicht mit: Es wird ganz normal die Rechnung vom Spediteur an den Kunden gestellt und der Kunde bezahlt wie immer an den Spediteur. Die Factoring-Gesellschaft bucht dann den Rechnungsbetrag nach der vereinbarten Zahlungsfrist vom Konto des Spediteurs ab (wenn der Zahlungseingang rechtzeitig erfolgt).

Allerdings sind die Gebühren vom Zahlungsziel und der Forderungshöhe abhängig. Da die "Kunden" alle auch Transporeon-Kunden sind und somit bekannt sind ist das Risiko eines Forderungsausfalls angeblich niedriger (aber der Spediteur "verkauft" seine Forderung an den Kunden an die Factoring-Gesellschaft, ist also im Falle eines Zahlungsausfalls nicht mehr betroffen). Beispiel war: Fracht 1.000,- €, Zahlungsziel 30 Tage, dann bekommt der Spediteur innerhalb 48 Stunden 975,- € aufs Konto, also 25,- € Gebühren. Da der Transport über Transporeon gelaufen ist müssen keine Belege, Rechnungen usw. hochgeladen werden (außer eine Rechnung, falls nicht automatisch eine Gutschrift über das Transporeon-System gestellt wird).

Vorteil: Es können einzelne Frachten eines Kunden, bestimmte Frachten, gewisse Zahlungsziele, gewisse Beträge usw. abgetreten werden. Das kann der Spediteur selbst entscheiden, entweder bei jeder einzelnen Fracht oder nach hinterlegten Filtern.

Da gab es Teilnehmer, die haben mit Ihren Kunden 180 Tage Zahlungsziel vereinbart...


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×