Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bearbeitungsgebühr - Packmittelbelastung

Da in vielen TU die Leute keinen Blick darauf haben - ist ja auch nicht ihr Geld, gell? - kostet das meist 2-3x/p.a. richtig.
Den Hinweis von dir, @DonTrans , den finde ich gut. Ich würde allerdings 75 Euro daraus machen, denn mit allem Zipp und Zapp bist auch mal flott 2 Stunden dabei. Das sind dann gerade mal 37,50 Euro/Stunde, dafür kriegst du keinen fachlich versierten Leih-AN. Plus der ganzen Kosten, die ja auch noch dahinter hängen.
Ich sag ja immer: Schweine im Weltall
#17 RE: Bearbeitungsgebühr - Packmittelbelastung

Das Problem ist das die meisten einfach falsch buchen und erst einmal eine RG schicken. Danach hast du die Lauferei und das Nervt. Ich versuche auf Paletten zu verzichten, klappt inzwischen ganz gut.
Außer bei mir im Lager, da wird generell Zug um Zug getauscht, dann hast keine Probleme. Nur ein Spediteur rief mich an und bat zu sammeln, da er immer ganz leeren LKW für Rückladung braucht. Und er ruft zeitig an und sagt jetzt bitte mitgeben.
Aber diese ganzen Ost EU Schwachmaten haben halt Pech, nix Leerpaletten nix Lieferschein....
Bei mir am Lager gibts auch nur eine Regel : und zwar meine.
Wer meine Hilfe benötigt, akzeptiert mein Zahlungsziel, meine Öffnungszeiten und meine Tauschangewohnheiten. Funktioniert sehr gut. Alternativ kann man 200 km weiter fahren. Das sind immer ganz kurze Diskussionen mit positiven Ausgang ( für mich)

Am Lager kannst du das gut so machen.
Wenn dein Fahrer unterwegs ist, sieht die Welt anders aus.

Paletten ist so ein Endlos-damit-kannst-Du-ein-Einfamilienhaus-versenken-Thema.
Ich finde es auch nur noch nervig, wo bei wir wenig Probleme damit haben (habe meine Dispo und die Fahrer da ganz gut über die Jahre erzogen) und auch oft schauen, dass wir Touren ohne Pal.tausch fahren
oder für Kunden, wo ich im Zweifel Konten führen oder umbuchen kann.
Wir buchen viel mit den großen Dachser, Hellmann, Schenker, DHL um, da ich bei jeweils einer Niederlassung ein Konto habe oder einen Partner direkt um die Ecke, wo ich ausgleichen kann.
Manchmal habe ich auch abenteuerliche Umbuchungen über 4 Ecken, wo ich dann 6 Monate später nicht mehr weiß, wie ich das gemacht habe ;-)
Aber das geht alles, wenn Du Dene Kunden gut kennst und weisst, wer mit wem zusammenarbeitest. Kostet halt dann Zeit statt Bearbeitungsgebühr...
#21 RE: Bearbeitungsgebühr - Packmittelbelastung


Heute nach langer Zeit eine Palettenrechnung bekommen. Für 32stk wollen die 663,80€ haben!
Palettenschein wo ich den Tausch Belegen kann mit einer Rechnung von mir über 59,50€, für die Bearbeitungsgebühr zurückgeschickt.
So kann Geldverdienen Spaß machen :D

Hm,
20,74€/Palette?
Brutto/netto?
Sind Palettenrechnungen nicht immer netto?
Hat sich da etwas geändert?
Ich kenne ca. 12,5€/EU Palette lt. Gerichtsurteil. Ich bin was Paletten angeht aber gottseidank in friedlichen Gefilden und kenne die aktuellen Kurse nicht, die mit dem Messer ausgemacht werden.
Aber eine Spaßfrage: Hast Du dem gegenüber das Original Deines Palettenscheines geschickt?
Noch eine Spaßfrage: Brief oder Einschreiben?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde

@Krischan
640€ wollten die für die paletten netto+ 20€ bearbeitungsgebühr und 3,80€ Porto :D
Es war eine Lieferung von Coca Cola nach LIDL, dort bekommt man Packi Scheine, diese braucht man nicht im Original wie bei DPL Scheine.
Diesen hatte ich mit Lieferscheine und meine Rechnung per E-Mail gesendet. So ist die Abmachung gewesen.
Jetzt haben die von mir die Urschprüngliche E-Mail und den Palettenschein bekommen + meine neue Rechnung.
Die versuchen immer alles damit Geld zu machen, anscheinend mit Erfolg, nicht aber bei mir ;)
#25 RE: Bearbeitungsgebühr - Packmittelbelastung

Zitat von DonTrans im Beitrag #24
@Krischan
640€ wollten die für die paletten netto+ 20€ bearbeitungsgebühr und 3,80€ Porto :D
Es war eine Lieferung von Coca Cola nach LIDL, dort bekommt man Packi Scheine, diese braucht man nicht im Original wie bei DPL Scheine.
Diesen hatte ich mit Lieferscheine und meine Rechnung per E-Mail gesendet. So ist die Abmachung gewesen.
Jetzt haben die von mir die Urschprüngliche E-Mail und den Palettenschein bekommen + meine neue Rechnung.
Die versuchen immer alles damit Geld zu machen, anscheinend mit Erfolg, nicht aber bei mir ;)
Schweine im Weltall, sach ich da nur..
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zum Thema Paletten.
Folgender Fall:
Das Transportunternehmen übernimmt beim Versender 10x FP mit Ware, die FP sind alle OK und nicht defekt. Beim Empfänger kommen nun die 10 FP an und 2 sind nicht tauschfähig da defekt. Ware wurde direkt oder über ein HUB zugestellt. Wer haftet für die 2 defekten FP? Frachtführer führt das Palettenkonto, er selbst hat keine eigenen Fahrzeuge und vergibt den Auftrag an ein Transportunternehmen wie im Beispiel angegeben. Wem werden die FP belastet? Kann ich diese vom Palettenkonto des Versenders abziehen?
Vielen Dank für Eure Antworten :-)
#27 RE: Bearbeitungsgebühr - Packmittelbelastung

Zitat von Gast im Beitrag #26
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zum Thema Paletten.
Folgender Fall:
Das Transportunternehmen übernimmt beim Versender 10x FP mit Ware, die FP sind alle OK und nicht defekt. Beim Empfänger kommen nun die 10 FP an und 2 sind nicht tauschfähig da defekt. Ware wurde direkt oder über ein HUB zugestellt. Wer haftet für die 2 defekten FP? Frachtführer führt das Palettenkonto, er selbst hat keine eigenen Fahrzeuge und vergibt den Auftrag an ein Transportunternehmen wie im Beispiel angegeben. Wem werden die FP belastet? Kann ich diese vom Palettenkonto des Versenders abziehen?
Vielen Dank für Eure Antworten :-)
Ohne rechliche Gewähr:
Verpackungsmaterial (dazu gehört auch die FP) ist eine Vereinbarung zwischen Absender und Empfänger.
Palettentausch gem. Bonner Abkommen von 2004 ist juristisch eine gebührenpflichtige Vereinbarung zwischen den einzelnen Vertragsparteien und muss im Transportauftrag zwischen allen Spediteuren und Frachtführern auch so benannt werden.
Kein HANDELSBRAUCH und keine übliche Verkehrssitte!
Wenn der Schadensort nicht genau definiert werden kann (z.B. durch Entladelisten, dass dort 2 FP als nicht tauschfähig geschrieben und gebucht wurden), so ist es, sofern der Palettentausch schriftlich vereinbart wurde, gem. § 453 ff HGB die Schadensache des Erstspediteurs. Die AdSp gelten nicht!
In deinem Beispiel haftet also bei vereinbartem Palettentausch und unklarem Schadensort der Frachtführer, der den Sub beauftragt hat. Verrechnung über Frachten etc. ist grundsätzlich nicht erlaubt!
Im Zweifelsfall bitte einen Fachanwalt kontaktieren.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!