Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Ich weiß sehr wohl was ich die letzten Jahre an Geld an unseren, speziellen,Lieferanten übergeben habe. Die Ölheizung läuft von Oktober bis Ende März, spätestens Ostern, ansonsten muss ne Decke her. Die Heizung macht das ganze EG incl Bad, Tagsüber 22 Grad Nachts 19.
So alte Leute haben immer nen Igel in der Tasche, mach denen mal klar das ne 15k€ Heizung verbaut werden soll. Wie lange soll die Frau denn noch leben damit die Kosten wieder reinkommen, vor allem weil wir vor 6 Jahren was für 8k€ verbaut haben.
Das wir ALLE was zum Erhalt dieses Planeten tun müssen ist unumstritten, aber das Land Bananenrepublik Absurdistan kann das nicht alleine (Global), auf dem Rücken der Arbeitenden Bevölkerung.
Woher kommt denn der Strom der hier in der Ecke fehlt? Genau aus den Atomkraftwerken in B, NL und F. In der Ukraine sind die Dinger, laut Ökofaschisten auch Okay, nur wir nutzen die Dinger nicht mehr.
Und überirdische Stromleitungen sind ja für die Ökofaschisten auch Teufelswerk, wegen Elektrosmog, aber günstiger als Buddeln.

Ich spreche jetzt explizit von Haus meiner Eltern. 36iger Mauerwerk, Ölheizung, die nur läuft wenn die Sonne nicht auf die Solardinger scheint, die das Wasser erhitzen und im Wohnzimmer ein Kachelofen. Die Ölheizung ist also nur ein Backup, der Rest wird aber nicht reichen um besagte 65% erneuerbaren Energien zu gewinnen. Das ist die Sauerei. Wenn dann noch jemand kommt und sagt du brauchst eine Aussendämmung, hast den Scheissdreck da, obwohl du alles richtig gemacht hast.
#18 RE: Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Hab ich was verpasst? Niemand wird doch gezwungen, eine 6 Jahre alte und funktionierende Heizungsanlage rauszureißen, oder? Möge Oma und der Ofen bis 2044 leben!
Die Lage ist wirklich verfahren. Auf der einen Seite wollen die Grünen was unausgegorenes ganz schnell übers Knie brechen, auf der anderen Seite schaffen die es nicht, ein weltweit akzeptiertes Tempolimit auf der Autobahn einzuführen. Davon bin ich auch kein Fan, aber damit würde man den CO²-Ausstoß bei Autobahnfahrten um 25% senken. Und, es kostet außer einer Gesetzesänderung 0 €uro. Daran sieht man, wie stark die Automobillobby ist...
#19 RE: Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Das Schlimme an der Geschichte mit der Dämmung ist ja, es gibt Hütten, die kannst nicht dämmen, ansonsten schimmelt alles, trotz Lüften, Zusammen.
Gerade wie Arndt meinte aus Elbsandstein, ich wohne in ner Hütte, Erdgeschoss aus Granit-Mauerwerk. Das Zeug zieht Wasser wie Sau, mehr als man mit energiespargerechtem Lüften wieder raus bekommt.
#20 RE: Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Holz- und Pelletheizungen stehen beim UBA auf der schwarzen Liste. Sind also keine Alternativen mehr.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/lu...klima#undefined
#21 RE: Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Zitat von havarie im Beitrag #17
Ich spreche jetzt explizit von Haus meiner Eltern. 36iger Mauerwerk, Ölheizung, die nur läuft wenn die Sonne nicht auf die Solardinger scheint, die das Wasser erhitzen und im Wohnzimmer ein Kachelofen. Die Ölheizung ist also nur ein Backup, der Rest wird aber nicht reichen um besagte 65% erneuerbaren Energien zu gewinnen. Das ist die Sauerei. Wenn dann noch jemand kommt und sagt du brauchst eine Aussendämmung, hast den Scheissdreck da, obwohl du alles richtig gemacht hast.
Genau dies dürfte die Mehrheit zumindes der EFH oder Mehrfamilienhäuser betreffen
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #18
Hab ich was verpasst? Niemand wird doch gezwungen, eine 6 Jahre alte und funktionierende Heizungsanlage rauszureißen, oder? Möge Oma und der Ofen bis 2044 leben!
Bitte mal Beitrag #4 und dort den Beitrag zur Erbschaft lesen
Leerstand eines älteren Eigenheims oder von Wohnungen mit Investitionsstau im Erbfall dürfte auch keine Lösung sein
https://www.hausgold.de/immobilienrecht/zwangsenteignung/
Gute Übersicht, welche Heizungen künftig noch erlaubt sind:
https://www.upday.com/de/welche-heizunge...ch-erlaubt-sind
Zu den favorisierten Wärmepunpen - die EU berät aktuell über ein Verbot der F-Gase als Kältemittel.
Zitat:
In der EU wird aufgrund der Negativ-Aspekte dieser Gase nun ein Verbot diskutiert. Doch damit würde der Klimaschutz quasi den Klimaschutz blockieren. Das EU-Parlament befindet sich derzeit noch mit den Mitgliedsländern in Abstimmung zu den Regelungen.
https://www.merkur.de/wirtschaft/eu-verb...k-92226056.html
Wen es interessiert- die Seilschaften des Herrn Habeck.


Persönlich nutze ich kein Tik-Tok - jedoch vor allem jüngere Menschen nutzen es. Man findet diese Story mehr oder minder ausführlich aber auch beim Spiegel, der Zeit, der Welt oder der TAZ.
Tik-Tok: https://vm.tiktok.com/ZGJmaJ8pn/
TAZ: https://taz.de/Wirtschafts--und-Klimaministerium/!5822657/
Focus: https://focus.de/191877552
Seilschaften werden gerne genutzt und auch aufgebaut zur Durchsetzung der Ziele. Hier ist es aber, auch in Verbindung mit der öffentlichkeitswirksamen Publikation durch Unterstützer in den Medien, extrem.
Meine Hoffnung ruht nach dem FDP-Parteitag darauf, dass die FDP die Pläne und Umsetzung verändert bzw. die Regierung verlässt. Wenn nicht - dann setze ich auf den Bundesrat.
Wenn die Novelle unverändert umgesetzt wird, dann müssen wir nach F schauen....leider. Das Volk in D nimmt diese geplante Enteignung von Wohneigentum (auch in Zusammenhang mit der Reform der Grundsteuer) bisher lethargisch zur Kenntnis. Kleben für die Heizung? Wohl keine Option.
Die ersten warnenden Stimmen aus der Politik - und die erste Forderung nach Ausnahmen für das Gesundheitswesen. Noch besteht Hoffnung auch für private Immobilieneigentümer

https://www.n-tv.de/24072595
Dann können Logistiker mit beheizten Lagerhallen > 12 Grad ja auch schon mal medienwirksam ihre Bedenken und Forderungen vorbringen.

Zitat von Stahli im Beitrag #19
Das Schlimme an der Geschichte mit der Dämmung ist ja, es gibt Hütten, die kannst nicht dämmen, ansonsten schimmelt alles, trotz Lüften
Das habe ich auch bei meiner ersten Mietwohnung als Plattenbau erlebt. und dann hast Du noch bei dem Auszug den juristisch gut beratenen Großvermieter am Hals.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#23 RE: Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Der nächste geplante Heizungshammer....Dieses Mal von der EU.
https://focus.de/191978179
#24 RE: Gebäudeenergiegesetz (GEG)

BVG stoppt erst einmal den für diese Woche geplanten Beschluss des Gebäudeenergiegesetzes.
https://www.suedkurier.de/ueberregional/...410924,11633131
#25 RE: Gebäudeenergiegesetz (GEG)

#26 RE: Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #25
Wieder ein Klatsche für unsere Regierung. Auch hier haben Experten, wie schon bei der Pkw-Maut, vorher gesagt, das dieses "durchpressen" des Gesetzes nicht verfassungskonform ist. Aber die Studienabbrecher wollten es besser wissen.
... tja, ich will nicht sagen die Mehrheit des Volkes, aber die Mehrheit derer die gewählt haben wollten von einem Kinderbuchautor der mit Deutschland eh noch nie was anzufangen wusste, von Trampolinchen die sich auch um Menschen sorgt die Hunderttausende Kilometer entfernt leben, und diversen anderen Blitzbirnen regiert und geführt werden.
Das haben wir davon. Sind alles nicht die hellsten Kerzen auf der Torte, und wenn sie in der Schule anwesend waren, dann waren sie wahrscheinlich Kreide holen.
... aber wundern wenn sich nach einem armen erfolglosen Autor aus Österreich demnächst eine Dame die in der Schweiz wohnhaft an unserem Land versuchen darf.
#27 RE: Gebäudeenergiegesetz (GEG)

früher hätte man solche Leute mit Mistgabeln und Dreschflegeln aus dem Land gejagt

- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!